[M] Störungschronik S-Bahn München
-
- Routinier
- Beiträge: 281
- Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
- Wohnort: Esting
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
Ich hätte hier noch einen Nachtrag:
Am 24.11.2011 hat es am Westkreuz während der Arbeiten zum barrierefreien Ausbau einen Stromunfall gegeben, bei dem ein Arbeiter schwer verletzt wurde.
Augsburger Allgemeine
Der Bogen zur Störungschronik S-Bahn:
Die letzten beiden S-Bahnen Richtung Tutzing und Herrsching erhielten hierbei Verspätungen von jeweils ca. einer Stunde, aufgrund einer Totalsperrung des Bahnhofs Westkreuz.
Das Tragische, was mich bewogen hat, den Nachtrag noch zu erstellen:
Vergangenen Dienstag, 27.12.11, ist der Arbeiter nach 5 Wochen seinen Verletzungen erlegen.
Augsburger Allgemeine
Am 24.11.2011 hat es am Westkreuz während der Arbeiten zum barrierefreien Ausbau einen Stromunfall gegeben, bei dem ein Arbeiter schwer verletzt wurde.
Augsburger Allgemeine
Der Bogen zur Störungschronik S-Bahn:
Die letzten beiden S-Bahnen Richtung Tutzing und Herrsching erhielten hierbei Verspätungen von jeweils ca. einer Stunde, aufgrund einer Totalsperrung des Bahnhofs Westkreuz.
Das Tragische, was mich bewogen hat, den Nachtrag noch zu erstellen:
Vergangenen Dienstag, 27.12.11, ist der Arbeiter nach 5 Wochen seinen Verletzungen erlegen.
Augsburger Allgemeine
- ZüriMünchner
- Haudegen
- Beiträge: 503
- Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
- Wohnort: TMAN
Und heute früh gab es auch noch einen Blitzschlag zwischen Weßling und Herrsching. Die Bahnen fuhren nur eingeschränkt.
TZ
TZ
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Gab es heute morgen ein Gewitter ? Im Januar ? :blink:
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14657
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
dazu schaut euch den sturm draußen an.... ist nur ne frage der zeit bis es wieder irgendwo einen baum in die Oberleitung drückt....Rohrbacher @ 5 Jan 2012, 12:49 hat geschrieben: Wir hatten auch im Dezember eins. Wintergeitter sind zwar seltener als Sommergewitter, geben tut es sie aber schon.![]()
mfg Daniel
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
- ZüriMünchner
- Haudegen
- Beiträge: 503
- Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
- Wohnort: TMAN
Jetzt kommt ne neue Gewitterfront. In Mittelfranken gab es gegen 13 Uhr diverse harte Einschläge über 40Minuten verteilt! Zieht von Nord nach Süd. Mal sehen, vielleicht haben die Münchner Glück und sie schwächt sich ab.
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Knut auf der 7er beendet 

Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Beeindruckend war auch, wie windempfindlich die Türen sind.
Die einen gehen nicht auf, wenn der Wind während des Öffnungsvorgangs daran ruckelt, die anderen schließen nicht, wenn sie vom Wind gebeutelt werden...
Die einen gehen nicht auf, wenn der Wind während des Öffnungsvorgangs daran ruckelt, die anderen schließen nicht, wenn sie vom Wind gebeutelt werden...
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Jetzt ist Knut in Gauting, Strecke Gauting - Starnberg derzeit gesperrt.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Einzelne Taktverstärker fallen auch aus:
EDIT: Störungsmeldung ergänztSehr geehrter Fahrgast, aufgrund einer technischen Störung am Zug fallen folgende Taktverstärker der S3 aus: S3 Ab 16:19 Uhr Ostbahnhof An 16:57 Uhr Maisach S3 Ab 17:02 Uhr Maisach An 17:41 Uhr Ostbahnhof Für die Ihnen daraus entstehenden Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung.
Sehr geehrter Fahrgast, aufgrund einer technischen Störung am Zug fallen folgende Taktverstärker der S2 aus: S2 ab 18:11 Uhr Ostbahnhof An 18:43 Uhr Dachau S2 ab 18:19 Uhr Dachau An 18:49 Uhr Ostbahnhof Für die Ihnen daraus entstehenden Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung.
Sehr geehrter Fahrgast, aufgrund betrieblicher Folgen fallen folgende Taktverstärker der S8 aus:
S8 ab Ostbahnhof 18:47 Uhr -> an Germering-Unterpfaffenhofen 19:17 Uhr.
S8 ab Germering-Unterpfaffenhofen 18:42 Uhr -> an Ostbahnhof 19:13 Uhr.
Für die Ihnen daraus entstehenden Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
Knut auf der S6 erledigt, S-Bahn fährt wieder durch. Mal schauen wo Andrea den nächsten Baum rauswirft ...
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Jein - das sind die sicherheitstechnischen Einrichtungen, die durch den starken Wind meinen, anzusprechen. Beim Schließen ist es der Klemmschutz, beim Öffnen "denkt" die Tür, daß sie gegen einen Widerstand läuft und bricht den Öffnungsvorgang ab.Christoph @ 5 Jan 2012, 15:34 hat geschrieben: Beeindruckend war auch, wie windempfindlich die Türen sind.
Die einen gehen nicht auf, wenn der Wind während des Öffnungsvorgangs daran ruckelt, die anderen schließen nicht, wenn sie vom Wind gebeutelt werden...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- Haudegen
- Beiträge: 627
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
++07.01.2012, 7:41 Uhr++ Grüß Gott sehr verehrte Fahrgäste, Aufgrund eines Notarzteinsatzes an Berg am Laim, kommt es zu Verspätungen und vorzeitigen Wenden der S-Bahnen. Die Linie S4 wendet in Trudering/Ostbahnhof. Seit 7:35 Uhr verkehren 4 Busse zwischen Feldkirchen – Riem – Trudering.
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...
Loriot
Loriot
Und der nächste Notarzteinsatz

aufgrund eines Notarzteinsatzes an der Donnersbergerbrücke, kommt es derzeit zu Beeinträchtigungen auf der Stammstrecke Richtung Ostbahnhof.
Die Linien S 2 Petershausen – Erding, S 3 Mammendorf – Holzkirchen, S 4 Geltendorf – Ebersberg und S 8 Herrsching – München Flughafen verkehren auf dem Regelweg. Bitte rechnen Sie aber mit Verzögerungen.
Die S-Bahnen des 10-Minutentaktes der Linien S 8 Germering-Unterpfaffenhofen, S 3 Deisenhofen und S 4 Zorneding entfallen.
Der 10-Minutentakt auf der Linie S 3 Maisach verkehrt und beginnt/endet am Münchner Hauptbahnhof Gleis 27-36. Allerdings verkehrt dieser ohne Halt an der Hackerbrücke.
Die Linien S 1 Freising/Flughafen sowie S 6 Tutzing beginnen/enden am Münchner Hauptbahnhof Gleis 27-36 und verkehren ohne Halt an der Hackerbrücke.
Die Linie S 7 verkehrt auf ihrem Regelweg.
Die Linie S 20 verkehrt zwischen Deisenhofen und Mittersendling.
Die Linie S 27 entfällt.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
- Tegernseebahn
- Routinier
- Beiträge: 490
- Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
- Wohnort: Oberbayern
-
- Routinier
- Beiträge: 303
- Registriert: 16 Jul 2003, 08:52
-
- Haudegen
- Beiträge: 627
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
Automatisch generierte Email, weil der gestrige Feiertag als Sonntag, heute dann lt. Computer Montag, ach was weiß ich... So was wird doch nur noch per Knopfdruck geregelt... :ph34r:Tegernseebahn @ 7 Jan 2012, 13:34 hat geschrieben: Vielleicht hab ich da irgendwas verpasst, aber seit wann gibt es eigentlich am Wochenende einen 10-Minuten-Takt ? Habe heute schon mehrere Mails erhalten, in denen über den Ausfall der Taktverstärker berichtet wird.
Mfg tegernseebahn
Zwei PU's an einem Tag sind einfach zu viel und dann noch die Hetze der TZ, weil im Stamm nix geht...
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Heute morgen war ein Notarzteinsatz in Laim. Es waren nur die S-Bahnen in Richtung Pasing betroffen. Dann gab es noch eine defekte Tür am Hbf.
Anscheinend gab es heute auf der S3 eine Stellwerksstörung (weiß einer wo ? ). Desweiteren gab es in Höhenkirchen Siegertsbrunn noch eine Bü-Störung.
Anscheinend gab es heute auf der S3 eine Stellwerksstörung (weiß einer wo ? ). Desweiteren gab es in Höhenkirchen Siegertsbrunn noch eine Bü-Störung.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: 08 Mär 2010, 19:47
Auf der S3 war keine Stellwerksstörung sondern eine Blockstörung zwischen Deisenhofen uns Holzkirschen.jonashdf @ 12 Jan 2012, 15:20 hat geschrieben: Heute morgen war ein Notarzteinsatz in Laim. Es waren nur die S-Bahnen in Richtung Pasing betroffen. Dann gab es noch eine defekte Tür am Hbf.
Anscheinend gab es heute auf der S3 eine Stellwerksstörung (weiß einer wo ? ). Desweiteren gab es in Höhenkirchen Siegertsbrunn noch eine Bü-Störung.
-
- Routinier
- Beiträge: 281
- Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
- Wohnort: Esting