[M] C2.11-Zug
War wohl nix... 
Jetzt wartet man wahrscheinlich bis zur Wiesn, bevor mans wieder wagt die beiden Streithähne bei SWM und TAB wieder an einen Tisch zu setzen.....?

Jetzt wartet man wahrscheinlich bis zur Wiesn, bevor mans wieder wagt die beiden Streithähne bei SWM und TAB wieder an einen Tisch zu setzen.....?
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Lustig oder traurig? Vielleicht werden sie nach nachgerüstet um bald in Einsatz zu gehen (also so 2117...)Lustig: momentan kein C2 sichtbar im BN
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Was soll da nachgerüstet werden? Ein Klopapierversand damit nicht mehr so viele gedruckte Gutachten als Ersatz herhalten müssen?Jean @ 16 Apr 2016, 09:14 hat geschrieben:Lustig oder traurig? Vielleicht werden sie nach nachgerüstet um bald in Einsatz zu gehen (also so 2117...)Lustig: momentan kein C2 sichtbar im BN
-
In der Halle? Irgendwo im Netz abgestellt? Immerhin finden ja Inbetriebssetzungsfahrten im ganzen Netz statt.ropix @ 16 Apr 2016, 08:32 hat geschrieben: Lustig: momentan kein C2 sichtbar im BN
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Ich weiß nicht ob ich erleichtert sein soll, dass was voran geht, wenn auch nur in sehr beschiedenen Ausmaß oder verzweifelt, dass die Bürokratie in Deutschland ein Monster geworden ist, was an sich selbst zugrunde geht. Vor allem wenn man bedenkt, dass so was noch zu Zeiten der Königlich Bayrischen Eisenbahn um Zehner Potenzen schneller ging.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Leistung bei einem Zug in PS angeben...Laimer88 @ 17 Jun 2016, 10:02 hat geschrieben: Details gibts in der PM.
<_< :ph34r: :rolleyes: /o\ m(
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Ich könnte mir vorstellen, dass das Bedienkonzept bei der breiten Masse nicht gut ankommt, wenn es dann in Fröttmaning Kieferngarten heisst: " Endstation. Alle aussteigen bitte!"
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10149
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Laut PM heisst es das ja nichht. Wenn Kieferngarten-Garching FZ gefahren wird, ist in Fröttmaning auch keine Endstation.Iarn @ 17 Jun 2016, 10:50 hat geschrieben: Ich könnte mir vorstellen, dass das Bedienkonzept bei der breiten Masse nicht gut ankommt, wenn es dann in Fröttmaning heisst: " Endstation. Alle aussteigen bitte!"
Du hast recht, aber in Kieferngarten wird die gleiche Situation sein, die wenigsten Fahrgäste werden den ZZA gelesen haben und sich wundern, wieso ihr Zug nach wenigen Haltestellen endet.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Ich befürchte aber die "theoretisch rechnerischen Nachweise" ob der Zug durch den Tunnel passt obwohl er die gleichen Maße hat wie der, der das schon seit 15 Jahren problemlos tut werden noch eine ganze Weile dauern...
Warum leiht man sich denn da eigentlich nicht einfach einen Tunnelmesszug von der DB? Dann hätte man die genauen Innenmaße und könnte zusammen mit den Daten von Siemens alle (un-)möglichen Eventualitäten simulieren?
Schon lustig... Bei der U-Bahn könnte man es total einfach praktisch nachweisen und es werden theoretische Modelle gefordert, bei der Tram hatte man es theoretisch bewiesen und musste mit Farbmarkern alle Strecken abfahren.... :ph34r:
Warum leiht man sich denn da eigentlich nicht einfach einen Tunnelmesszug von der DB? Dann hätte man die genauen Innenmaße und könnte zusammen mit den Daten von Siemens alle (un-)möglichen Eventualitäten simulieren?
Schon lustig... Bei der U-Bahn könnte man es total einfach praktisch nachweisen und es werden theoretische Modelle gefordert, bei der Tram hatte man es theoretisch bewiesen und musste mit Farbmarkern alle Strecken abfahren.... :ph34r:
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Es gibt einfach in der Regierung von Oberbayern einen Sachbearbeiter der den öffentlichen Nahverkehr oder die MVG hasst. Es wurde ja schon mehrfach angedeutet, dass es um persönliche Animositäten einzelnen Personen geht.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Nene, das hat man bei der Tram gemacht bevor gesagt wurde dass es egal ist ob das Fahrzeug irgendwo mit kollidiert, Hauptsache rechnerisch gibts keine. Sen Praxisnachweis fürn C2 gibts ja auch.EasyDor @ 17 Jun 2016, 11:15 hat geschrieben: Schon lustig... Bei der U-Bahn könnte man es total einfach praktisch nachweisen und es werden theoretische Modelle gefordert, bei der Tram hatte man es theoretisch bewiesen und musste mit Farbmarkern alle Strecken abfahren.... :ph34r:
-
man hat doch selber einen Profilmesswagen bei der U-bahn....EasyDor @ 17 Jun 2016, 11:15 hat geschrieben: Ich befürchte aber die "theoretisch rechnerischen Nachweise" ob der Zug durch den Tunnel passt obwohl er die gleichen Maße hat wie der, der das schon seit 15 Jahren problemlos tut werden noch eine ganze Weile dauern...
Warum leiht man sich denn da eigentlich nicht einfach einen Tunnelmesszug von der DB? Dann hätte man die genauen Innenmaße und könnte zusammen mit den Daten von Siemens alle (un-)möglichen Eventualitäten simulieren?
Schon lustig... Bei der U-Bahn könnte man es total einfach praktisch nachweisen und es werden theoretische Modelle gefordert, bei der Tram hatte man es theoretisch bewiesen und musste mit Farbmarkern alle Strecken abfahren.... :ph34r:
Dieser Warnton beim Türenschließen ist doch aber bitte nicht ernst gemeint? Des klingt ja grauslich wenn man da jeden Tag damit fahren muss; hart an Ohrenschmerzen.
Der Ton beim C ist um Welten, ne, sogar Galaxien, angenehmer und warnt genauso.
PS: Video ist nicht von mir.
Der Ton beim C ist um Welten, ne, sogar Galaxien, angenehmer und warnt genauso.
PS: Video ist nicht von mir.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10149
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
- mvgmichael
- König
- Beiträge: 784
- Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
- Wohnort: MFB
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: 18 Apr 2016, 09:09
- Wohnort: München
Der C2 fährt nur von Montag bis Freitag.mvgmichael @ 18 Jun 2016, 09:40 hat geschrieben:Hallo zusammen!
Ist jemand informiert, ob der C 2.11 am Sonntag, 19.06.2016 im Einsatz ist? Wenn ja, würde ich ein paar Fotos machen...
Danke und ein schönes Wochenende!
Michael
Grüße Michael
Hier meine neusten Videos zur Münchner U-Bahn: Eine Nacht in Fröttmaning und Ein Tag im Münchner Untergrund
Hier meine neusten Videos zur Münchner Trambahn: Mitfahrt Linie 16| Einrückfahrt
Hier meine neusten Videos zur Münchner Trambahn: Mitfahrt Linie 16| Einrückfahrt