Hot Doc @ 14 Jan 2018, 18:00 hat geschrieben: Das Güterzugaufkommen ist auf der Strecke zwar vorhanden, aber noch überschaubar. Wichtiger wäre auf die Dauer, der S-Bahn eigene Gleise zu spendieren, was bedeutet, den Abschnitt 4-gleisig auszubauen und Güter- und Regionalbahn müssen sich 2 Gleise teilen. Der Platz hierfür ist bis zum Nordrig meies Erachtens vorgehalten.
4 Gleise wären sicherlich nicht schlecht, aber wenn man das Ganze unter Umsetzungszeit und Geldbedarf betrachtet, würd ich halt kleinere Brötchen backen.
Nen Bahnsteig in Laim, ne Kante mehr in Moosach und dann entsprechend die Stationen am Nordring. Das allein wird schon teuer genug.
Solange man alles unter Vorraussicht plant, also nen späteren Ausbau im Blick hat, sollte das schon klappen.
Das wäre auch ohne Pasinger-Kurve auf die Dauer sinnvoll. In Moosach könten die RBs auf Gleis 3 (einwärts) und Gleis 5 (auswärts) halten. Hierfür muß die Bahnsteigkante an Gleis 5 reaktiviert, etwas verlängert und erhöht werden. Dann hätte man noch ein Überhol-/Rangiergleis. Wenn man auf das verzichten kann, kann man auch Gleis 5 opfern oder entsprechend verkürzen.
Öhm ... aktuell hält die SBahn an Gleis 4 (Mittelbahnsteig mit Gleis 3) und Gleis 5 (Außenbahnsteig auf westlicher Seite). Ich denke mal Du meinst mit Reaktivierung Gleis 1, also ähnlich was ich vorher schrieb, oder?
Mit dem Nordring wäre das ganze schon deutlich interessanter. Dank Stamm2 wäre dann auch ohne Südring ein kleiner Ring fahrbar und ich würde mir auch die Führung über den Güterbahnhof Laim sparen. Auch das geht wiederum gut ohne die Pasinger Kurve.
Ich denke allerdings, dass es durchaus Bedarf für eine S- oder RB von Westen über Pasing - Nordring - Flughafen gibt zusätzlich zu den vorher dikutierten Varianten. Hierfür wäre dann die Pasinger-Kurve nötig, die 2 aufwndige Über-/Unterwerfungsbauwerke benötigt, nämlich in Pasing um von den S-Bahngleisen nach Norden wegzukommen und an der Berduxstr. um auf die S1 einzufädeln. Das ist schon ein gewisser Aufwand, aber für eine komplette weitere Linien, denke ich, zu verkraften.
Hmm also einerseit willst DU Stamm2 für nen kleinen Ringverkehr hernehmen, andererseits würdest Du die Pasinger Kurve wollen, um von dort in den Norden zu kommen .. das ist aus meiner Sicht nicht stimmig. Die Pasinger bekommen doch sowieso ihre Flughafenexpresse durch Stamm2. Erstmal nur den Halbstundentakt aus Augsburg, aber wenn irgendwann in ferner Zukunft mal um Johanneskirchen ausgebaut ist, wird das dann ein 15 min Takt oder noch mehr. Also das sollte dann fürs Flughafen-Verkehrsbedürfnis in Pasing locker reichen. Wer zum Nordring will, muss halt in Laim umsteigen, das sollte ebenfalls ausreichend sein, die Idee gefällt mir ganz gut.
Konsequenz: Man spart sich die Pasinger Kurve inkl. teuren Brücken/Tunnels unter den Bestandstrecken, damit steigen die Verwirklichungschancen.
Für den Langzeitplan kann man sich die U3-Verlängerung aufsparen.
@wilbury:
Naja, U2, U6 .. sicherlich nicht schön, aber da gibts mehrere Möglichkeiten das Problem zu beheben, Peoplemover oder Rollsteige z.B. Wird baulich zwar auch anspruchsvoll, aber man hat ja jeweils 2 Seiten, da kann man sich dann die billigere Variante raussuchen.