[M] Die Tram nach St. Emmeram und Johanneskirchen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

TramPolin @ 23 Oct 2010, 01:24 hat geschrieben: Heute gab's auf MünchenTV einen Bericht zur Mae West, die inzwischen 50 % der vorgesehenen Höhe erreicht hat.
Bei näherer Betrachtung sind das allenfalls 33%.
Die mittels Hilfsgestell aufgebauten Elemente bis zur Tailie sind nochmal so hoch, und es ist auch so recht deutlich keine 25m hoch.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Ja ein Drittel kommt beim Vergleich mit der Fotomontage gut hin.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Zu finden auf muenchen-tv.de ist nur der Beitrag mit den Anwohnern, die das alles "nicht so schön" finden. Schade, mich hätte der neue Beitrag schon interessiert.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Da es hier noch nicht geschrieben wurde: an der Haltestelle "Pionierschule" stehen bereits Teile der Wartehäuschen, die Inseln sind schon großteils gepflastert.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Seit heute fehlt am Cosimabad nur noch die Kurve, ansonsten sind die Gleise jetzt auf längerer Strecke beidseitig lückenlos.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Die Schleife is auch fertig? Weil im Mitte Oktober war da ja noch große Wüstenei...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Nein, die Schleife natürlich nicht. Ich schrieb ja nur von "längerer Strecke", die fertig ist. An der Taimerhofstraße fehlt ja auch noch ein Stück.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Am Effnerplatz wird fleißig am Oberbau von Mrs. West geschraubt. (Wer würde da nicht gerne mal dran schrauben? ;))
Schön zu sehen auf der Webcam unter: http://www.ritamcbride.net/rita_mcbride_mae_west.html
Allerdings scheinen die nur ein Foto pro Tag zu machen, das aktuelle ist gerade von 9:50 Uhr.
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Es ist soweit: Am 30.1.2011 ab 1.30 Uhr wird nun die nebenan vormontierte Konstruktion von Mae West auf den bereits bestehenden Sockel am Effnerplatz gehoben, sofern das Wetter mitspielt.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Pasinger @ 20 Jan 2011, 12:50 hat geschrieben: Es ist soweit: Am 30.1.2011 ab 1.30 Uhr wird nun die nebenan vormontierte Konstruktion von Mae West auf den bereits bestehenden Sockel am Effnerplatz gehoben, sofern das Wetter mitspielt.
Danke für den Hinweis. Das hätte ich gerne gefilmt/fotografiert, aber in der Dunkelheit ist das eher ungünstig.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

TramPolin @ 20 Jan 2011, 13:08 hat geschrieben: Danke für den Hinweis. Das hätte ich gerne gefilmt/fotografiert, aber in der Dunkelheit ist das eher ungünstig.
Ich denke man wird Dir mit dem einen oder anderen Flutlicht aushelfen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Iarn @ 20 Jan 2011, 13:12 hat geschrieben: Ich denke man wird Dir mit dem einen oder anderen Flutlicht aushelfen.
Das schon, aber das ist halt dennoch kein Tageslicht und damit nicht ideal. Aber vielleicht gelingen ja ein paar Fotos.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Kräne bewegen sich ja grad bei großen Lasten recht langsam, da wird auch die eine oder andere Langzeitbelichtung drin sein. Und die Bauarbeiter wollen sicher auch sehen, wie die Frau zusamengeschraubt werden muss, es wird also hell genug sein.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

TramPolin @ 20 Jan 2011, 13:26 hat geschrieben: Das schon, aber das ist halt dennoch kein Tageslicht und damit nicht ideal. Aber vielleicht gelingen ja ein paar Fotos.
Wozu hast Du denn ne 50D? :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Bayernlover @ 20 Jan 2011, 21:08 hat geschrieben: Wozu hast Du denn ne 50D? :D
Hab keine mehr, bin auf 5D umgestiegen, weil ich damit zusätzlich filmen kann. Natürlich kann man damit super Nachtaufnahmen machen - mit Stativ, das ich halt mitschleppen muss. :) Ob Filmen bei Nacht was wird, gilt es auszuprobieren.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Pasinger @ 20 Jan 2011, 12:50 hat geschrieben:Es ist soweit: Am 30.1.2011 ab 1.30 Uhr wird nun die nebenan vormontierte Konstruktion von Mae West auf den bereits bestehenden Sockel am Effnerplatz gehoben, sofern das Wetter mitspielt.
Vielen Dank für den Terminhinweis! :)
Ich bin bei diesen "Nachtangaben" immer etwas vorsichtig und frage nochmal nach: damit ist also die Nacht von Samstag auf den Sonntag gemeint, oder?

Und für alle "Foto-Skeptiker": meine Erfahrung von diversen anderen (nächtlichen) Großkraneinsätzen sagt, Stativ mitnehmen und gut. Die Arbeitsstellen sind leidlich bis gut ausgeleuchtet, und oft werden auch mit hängender Last Bewegungspausen eingelegt (z.B. um letzte Anpassungen zu erledigen, oder "kurz vorm Ziel" natürlich das Bauteil ganz millimetergenau einrichten zu können.)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Michi Greger @ 24 Jan 2011, 12:57 hat geschrieben:Ich bin bei diesen "Nachtangaben" immer etwas vorsichtig und frage nochmal nach: damit ist also die Nacht von Samstag auf den Sonntag gemeint, oder?
Ja, in der Nacht auf Sonntag.
Um 1.00 Uhr in der Nacht ist Pressegespräch u.a. mit der Künstlerin Rita McBride und dann soll es losgehen.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Es scheint ernst zu werden, bald gehts Mae West an die Wäsche :)
Bild
(Schlecht zu fotografieren wegen Masten, Autos, Bauzäune, aber ich hoffe, der Eindruck insbesondere der Größe kommt rüber)
Schmidbauer packt den Kran aus B)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Michi Greger @ 27 Jan 2011, 21:08 hat geschrieben: (Schlecht zu fotografieren wegen Masten, Autos, Bauzäune, aber ich hoffe, der Eindruck insbesondere der Größe kommt rüber)
Nun ja, einigermaßen, das verpönte Hochformat wäre ausnahmsweise vielleicht besser gewesen. Aber danke, trotzdem aufschlussreiches Bild.
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Nettes Spielzeug B) Jetzt weiß ich was ich Morgen mal mach
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12607
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Einsamer_Wolf86 @ 27 Jan 2011, 21:12 hat geschrieben: Nettes Spielzeug B) Jetzt weiß ich was ich Morgen mal mach
Ich auch :D
Hätt was fürn Garten :lol:
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Wenn ich das so richtig sehe, steht der doch auf der Trambahntrasse nördlich des Effnerplatzls :blink:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Ähm ja, die Tram fährt unten durch. Die Abstände zwischen den Streben sind riesig.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

khoianh @ 27 Jan 2011, 21:18 hat geschrieben: Ähm ja, die Tram fährt unten durch. Die Abstände zwischen den Streben sind riesig.
Ach, die fährt schon - hab ich da was verpaßt :unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Hot Doc @ 16 Dec 2010, 14:13 hat geschrieben: Am Effnerplatz wird fleißig am Oberbau von Mrs. West geschraubt. (Wer würde da nicht gerne mal dran schrauben? ;))
Schön zu sehen auf der Webcam unter: http://www.ritamcbride.net/rita_mcbride_mae_west.html
Allerdings scheinen die nur ein Foto pro Tag zu machen, das aktuelle ist gerade von 9:50 Uhr.
Aktuell wird alle 10 Minuten eines neues Bild gebracht.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Eigentlich wurde das auch schon am 16.12. öfters aktualisiert.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Beim eingesetzten Kran Schmidbauer KR602 handelt es sich übrigends um dieses Modell der Firma Liebherr.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

TramPolin @ 27 Jan 2011, 21:12 hat geschrieben: Nun ja, einigermaßen, das verpönte Hochformat wäre ausnahmsweise vielleicht besser gewesen. Aber danke, trotzdem aufschlussreiches Bild.
Vermutlich sollte mehr der Krank dokumentiert werden, die Mae West wird dort noch länger zu fotografieren sein....
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Didy @ 28 Jan 2011, 00:27 hat geschrieben: Vermutlich sollte mehr der Kran dokumentiert werden, die Mae West wird dort noch länger zu fotografieren sein....
Aber nicht mehr lange an dieser Stelle ;)
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Der Höhepunkt ist dann wohl erst um 3 Uhr morgens, siehe vorletzten Absatz:

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/muench...platz-1.1051813
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Antworten