Boris Merath @ 14 Jun 2018, 17:52 hat geschrieben:Dass der Tunnel günstig ist hat niemand behauptet.
Doch, genau das wurde behauptet. Vor allem sei er im Verhältnis zum zu erwartenden Nutzen "günstig". Und das ist leider Schwachsinn.
In einer massiv wachsenden Millionenstadt reicht aber halt nunmal keine billige Lösung, sondern man braucht die Lösung mit dem größten Nutzen - nur so kann der ÖPNV fit für die nächsten Jahrzehnte gemacht werden.
Richtig, und das ist nicht der Tunnel.
Hätte man damals Mitte der 60er das Schnellbahnnetz nach dem Prinzip "Hauptsache kein Geld ausgeben" wäre München schon längst zusammengebrochen.
Blablablubb. Mehr steht in dem Satz nicht. Das Schnellbahnnetz war damals eine richtige Entscheidung und war auch gut durchgerechnet. Aber auch weil man dadurch Meilensteine mit durchgesetzt hat, wie z.B. die Fußgängerzone. Auch für die U-Bahn wurde viel geopfert, was man selbst jetzt nach Jahrzehnten nicht vollständig repariert hat (siehe Tramstrecken...).
Von "Hauptsache kein Geld ausgeben" hat keiner was geschrieben, das ist einfach eine lächerliche Unterstellung, die deine Argumentationslosigkeit nur so plakatiert! Südring und Nordring und Verbesserungen auf den Außenstrecken zusammen sind günstiger als der Tunnel, zumindest in Teilbereichen schneller einsetzbar und haben insgesamt einen größeren Nutzen. So einfach ist die Rechnung.
Du willst den Rolls Roys, ich den Passat, der mehr Stauraum, größere Zuverlässigkeit und weniger Verbrauch hat. Dein Argument ist: "Hätte damals Herr Benz nicht so viel in seine Erfindung gesteckt, wären wir mit Pferdekutschen unterwegs."
Das grenzt an absurdes Theater!
Das Problem ist nicht der Tunnel, das Problem ist die völlig schwachsinnige Berechnungsmethode der standardisierten Berechnugn.
Noch ganz bei der Sache?!? Die Berechnungsmethoden kann man sicher an der einen oder anderen Ecke kritisieren. Aber im Großen und Ganzen tun die Modelle ihre Arbeit. "Völlig schwachsinnig" ist auf jeden Fall eine Themaverfehlung!
Ob Tunnel, Südring oder was auch immer. Alle Varianten haben das gleiche Problem, dass sie als Ergänzung und Entlastung von Stamm1 gedacht sind, bei deren Berechnung von manchen ein Nachteil des NKF gesehen wird.
Es kommt am Ende nicht darauf an, wie sinnvoll diese Berechnung ist (in meinen Augen immer noch deutlich besser, als von den meisten hier geglaubt, da nicht verstanden). Es ist völlig egal - um zu entscheiden, welches die bessere Lösung ist, reicht ein Vergleich der Ergebnisse, da alle von einer Korrektur gleich profitieren würden.
Da hat der Tunneln nach x Preissteigerungen um ein Vierfaches ein noch sehr glaubwürdiges Ergebnis von 1,0x.
Der Südring, nach Korrektur nur der 3 eindeutigsten Fehlberechnungen (fehlende Sowieso-Kosten der Brückensanierungen, unnötiger Neubau Brücke Landsbergerstr., massiv überhöhte Kosten Lärmschutzfenster) einen Faktor von ca. 1,5. (Nicht mein Ergebnis, sondern das eines renomierten Schweizer Planungsbüros.), trotz auch sonst extrem hoch angesetzter Baukosten.
Ja ich würde gerne weniger Geld ausgeben. Aber für mehr Nutzen! Oder noch lieber das ganze Geld für noch mehr Nutzen!!!