Chancen auf dem Arbeitsmarkt
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Bei wem machst du die Umschulung?
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Ach AVG. Das ist ja nicht nur ein EVU, sondern auch eine "Bildungsfirma". Ich nehme mal an, daß du schon eine Weile arbeitslos bist und vom Arbeitsamt diese Umschulung aufgedrückt bekommen hast. Du hast bestimmt so einen Bildungsgutschein bekommen.
Besser wäre es gewesen, wenn du dich direkt bei einem EVU beworben hättest, um dort die Ausbildung zu machen. Bei der AVG bekommst du sowas wie eine Grundausbildung, eine Diesellok (V100) und eine Elok (185er), das wars. Wenn du dich nun bei einem EVU bewirbst und genommen wirst, musst du eh nochmal eine Fahrzeugausbildung machen, mit denen dieses EVU unterwegs ist.
Der Verdienst ist natürlich von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich.
Grundsätzlich ist der Beruf des Lokführers nur was für Leute, die die Arbeit auch machen wollen und nicht für die, die es machen müssen. Dafür hat der Beruf zu viel Verantwortung.
Besser wäre es gewesen, wenn du dich direkt bei einem EVU beworben hättest, um dort die Ausbildung zu machen. Bei der AVG bekommst du sowas wie eine Grundausbildung, eine Diesellok (V100) und eine Elok (185er), das wars. Wenn du dich nun bei einem EVU bewirbst und genommen wirst, musst du eh nochmal eine Fahrzeugausbildung machen, mit denen dieses EVU unterwegs ist.
Der Verdienst ist natürlich von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich.
Grundsätzlich ist der Beruf des Lokführers nur was für Leute, die die Arbeit auch machen wollen und nicht für die, die es machen müssen. Dafür hat der Beruf zu viel Verantwortung.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Also bis jetzt habe ich nur gutes gehört von dieser Firma. Die Ausbiludng wollte ich selbst machen. Der Beruf als Lokführer hat mich schon als Jugendlicher interessiert. Damals blieb mir aber die Chance verwährt. Ich habe eine Ausbildung als Heizung und Klimatechniker gemacht. Die Umschulung bezahle ich aus meiner eigenen Tasche um wieder im Arbeitsmarkt qualifiziert zu sein.mellertime @ 6 Mar 2009, 10:15 hat geschrieben: Ach AVG. Das ist ja nicht nur ein EVU, sondern auch eine "Bildungsfirma". Ich nehme mal an, daß du schon eine Weile arbeitslos bist und vom Arbeitsamt diese Umschulung aufgedrückt bekommen hast. Du hast bestimmt so einen Bildungsgutschein bekommen.
Besser wäre es gewesen, wenn du dich direkt bei einem EVU beworben hättest, um dort die Ausbildung zu machen. Bei der AVG bekommst du sowas wie eine Grundausbildung, eine Diesellok (V100) und eine Elok (185er), das wars. Wenn du dich nun bei einem EVU bewirbst und genommen wirst, musst du eh nochmal eine Fahrzeugausbildung machen, mit denen dieses EVU unterwegs ist.
Der Verdienst ist natürlich von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich.
Grundsätzlich ist der Beruf des Lokführers nur was für Leute, die die Arbeit auch machen wollen und nicht für die, die es machen müssen. Dafür hat der Beruf zu viel Verantwortung.
Stellen ein die Firmen trotzdem ein auch wenn man nur die " Grundausblildung auf den Loks hat ?
Die Firma versichert einen danach in ein festes Arbeitsverhältnis zu kommen. Das spornt mich um so mehr an .
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Musstest du auch einen Eignungstest und bahnärztliche Untersuchung machen?
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Mal ganz Plump gesagt, Qualifizierte Lokführer werden immer gebraucht! Und die Chancen auf einen Festen Arbeitsvertrag sind sehr gut'! Man muss halt nur Flexibel sein, gerade im Güterverkehr ist man auch mal Paar tage von zuHause weg!
Und der Verdienst liegt so um die 2000-2500 Euro Brutto! Die einem Zahlen mehr die anderen weniger, wichtig ist aber auch zugucken wie die EVU die Zulagen berechnen und bezahlen! Da kann es dann sein das ein EVU weniger Grundgehalt bietet, du aber durch gut bezahlte Zulagen im enddefekt mehr raus bekommst!
Und Jedes EVU hat die möglichkeit dich auf ihre Fahrzeuge einzweisen, wichtig ist das du Grundlagen E-Technik und Grundlagen Dieseltechnik hast!
Und der Verdienst liegt so um die 2000-2500 Euro Brutto! Die einem Zahlen mehr die anderen weniger, wichtig ist aber auch zugucken wie die EVU die Zulagen berechnen und bezahlen! Da kann es dann sein das ein EVU weniger Grundgehalt bietet, du aber durch gut bezahlte Zulagen im enddefekt mehr raus bekommst!
Und Jedes EVU hat die möglichkeit dich auf ihre Fahrzeuge einzweisen, wichtig ist das du Grundlagen E-Technik und Grundlagen Dieseltechnik hast!
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Ich warte noch auf eine Antwort. Ich will auf was bestimmtes hinaus.josuav @ 6 Mar 2009, 17:15 hat geschrieben: Mal ne blöde Frage von mir, muss man das nicht immer? :unsure:
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Na sicher musste ich einen bahnärztlichen und physiologischen Test absolvieren. Ich habe beides mit bravour bestanden. Wieso fragst du ?mellertime @ 6 Mar 2009, 20:50 hat geschrieben: Ich warte noch auf eine Antwort. Ich will auf was bestimmtes hinaus.
Ich danke dir für die Motivation, Nightwish . Am liebsten würde
ich im Personenverkehr fahren, da sind die Arbeitszeiten sehr erträglich .
Mal schauen, ich lasse mich überraschen . Die Umschulung endet am 9.01.2010, wer weiß wie der Arbeitsmarkt dann aussieht .
Also
bis denne
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Okay, dann hat sich meine Vorahnung nicht bestätigt. Nächste Frage: Steht in deinem Ausbildungsvertrag, daß du von einem EVU übernommen wirst?
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Nach der Ausbildung wird man zu 90% in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.mellertime @ 7 Mar 2009, 22:53 hat geschrieben: Okay, dann hat sich meine Vorahnung nicht bestätigt. Nächste Frage: Steht in deinem Ausbildungsvertrag, daß du von einem EVU übernommen wirst?
Man kann sich aber auch selber was suchen. Warum ?
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Aha, also es steht definitiv nicht im Vertrag. Schon mal schlecht!
Also ich werde immer hellhörig wenn jemand Kasse machen möchte und dafür das Blaue vom Himmel erzählt. Ich finde das sehr mutig von dir, andererseits auch wieder töricht. Ich würde keine 10000 Euro bezahlen für eine Ausbildung, die man normalerweise vom Arbeitsamt oder von der Firma bezahlt bekommt, bei der man später arbeitet.
Also ich werde immer hellhörig wenn jemand Kasse machen möchte und dafür das Blaue vom Himmel erzählt. Ich finde das sehr mutig von dir, andererseits auch wieder töricht. Ich würde keine 10000 Euro bezahlen für eine Ausbildung, die man normalerweise vom Arbeitsamt oder von der Firma bezahlt bekommt, bei der man später arbeitet.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Ich habe den Vertrag noch nicht unterschrieben. Sie werben auf ihrere Seite damit, das man nach bestehen der Prüfung übernommen wird in einem festen Arbeitsverhältnismellertime @ 8 Mar 2009, 19:33 hat geschrieben: Aha, also es steht definitiv nicht im Vertrag. Schon mal schlecht!
Also ich werde immer hellhörig wenn jemand Kasse machen möchte und dafür das Blaue vom Himmel erzählt. Ich finde das sehr mutig von dir, andererseits auch wieder töricht. Ich würde keine 10000 Euro bezahlen für eine Ausbildung, die man normalerweise vom Arbeitsamt oder von der Firma bezahlt bekommt, bei der man später arbeitet.
Was hast du für Einwände gegen den Namen AVG Ascherslebener Verkehrs Gemeinde ?146225 @ 8 Mar 2009, 20:56 hat geschrieben:Ich unterstelle nicht, daß die Firma schlechte Arbeit macht. Ich sage nur, daß ich es nicht begrüße, daß sie AVG heißt.Bahnjoggi @ 8 Mar 2009, 20:15 hat geschrieben: Kennst du diese Firma ?
Ich habe bis jetzt nur gutes gehört .
Ich wende mal eben ein, daß es unter diesem Kürzel bereits seit über 50 Jahren ein EVU in Deutschland gibt, und ein unverschämt erfolgreiches noch dazu. Das wird für mich (und vermutlich ein paar andere) immer die wahre AVG bleiben, die Neulinge in Aschersleben hätten sich ruhig ein wenig abgrenzen können/sollen.Bahnjoggi @ 9 Mar 2009, 11:41 hat geschrieben:Was hast du für Einwände gegen den Namen AVG Ascherslebener Verkehrs Gemeinde ?146225 @ 8 Mar 2009, 20:56 hat geschrieben:Ich unterstelle nicht, daß die Firma schlechte Arbeit macht. Ich sage nur, daß ich es nicht begrüße, daß sie AVG heißt.Bahnjoggi @ 8 Mar 2009, 20:15 hat geschrieben: Kennst du diese Firma ?
Ich habe bis jetzt nur gutes gehört .
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!