Zeitumstellung und Fahrplanwechsel

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
A380
Doppel-Ass
Beiträge: 122
Registriert: 15 Apr 2008, 14:08
Wohnort: Röhrmoos

Beitrag von A380 »

Hallo !

Nachdem ja wieder mal die Zeit umgestellt wurde (bei mir nicht, da ich gerade in Indien bin..) mal eine generelle Frage:

In der Luftfahrt ist es so, dass seit gestern (29.3.) der Sommerflugplan gilt. Dito mit der Zeitumstellung im Herbst wird gleichzeitig der Winterflugplan eingeführt.

Stellt sich mir die Frage, warum das bei den Eisenbahnen nicht auch so geregelt wird? Sprich die Fahrplanwechsel auch auf die Tage der Zeitumstellung legen!
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Bei der Bahn ist das kein großes Problem, die paar Züge, die um die Zeit noch fahren sind im Personenverkehr im Wesentlichen Nachtzüge, und die haben so viel Puffer im Fahrplan, dass sie in der Regel 1 Stunde locker aufholen können.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

In der Luftfahrt ist das aber auch nicht so einfach, da z.B. in den USA die Zeitpunkte der Umstellung andere sind, also welche Fluggesellschaften ändern wann ihren Flugplan? Z.B. bei einer Fluglinie New York - Frankfurt müßte der Plan dann viermal im Jahr geändert werden.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

A380 @ 30 Mar 2009, 06:49 hat geschrieben: Stellt sich mir die Frage, warum das bei den Eisenbahnen nicht auch so geregelt wird? Sprich die Fahrplanwechsel auch auf die Tage der Zeitumstellung legen!
Früher lag der winterliche Wechsel immer zur Zeitumstellung im Herbst. Wurde aber später dann aufgegeben.
Antworten