Umschulung zum U-bahnfahrer
Hallo Leute,
ich bin gelernter Kaufmann im Großhandel. Jedoch interessiere ich mich in letzter zeit für den job als U-Bahnfahrer und kann mir vorstellen auch mal da drin zu sitzen und zu fahren. Was ich gerne von euch wissen möchte ist kann ich in Berlin (BVG) eine Umschulung machen. Ich habe mal hier im Board was von 55 Tagen gelesen. Wie ist es in Berlin geregelt?
ich bedanke mich bei euch im voraus
ich bin gelernter Kaufmann im Großhandel. Jedoch interessiere ich mich in letzter zeit für den job als U-Bahnfahrer und kann mir vorstellen auch mal da drin zu sitzen und zu fahren. Was ich gerne von euch wissen möchte ist kann ich in Berlin (BVG) eine Umschulung machen. Ich habe mal hier im Board was von 55 Tagen gelesen. Wie ist es in Berlin geregelt?
ich bedanke mich bei euch im voraus
Bis vor kurzem konnte man sich ja noch bei der MVG bewerben, aber da rein zu kommen als nicht Münchener gestalltet sich als sehr Schwierig.Nightwish @ 16 May 2009, 10:22 hat geschrieben: in 55 tagen zum U-Bahnfahrer? Also das kann ich mir nicht vorstellen, da gehört doch viel mehr zu! Fahrzeug und Signaltechnik Betriebsdienst und was nich noch alles! Vileicht fragst du einfach mal bei der BVG nach, die werden das genau wissen!![]()
Nächsder Hald: Halladoar!
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
In München macht mans in 3 Monaten, da können 55 reine Arbeitstage also schon drauf passen.Nightwish @ 16 May 2009, 10:22 hat geschrieben: in 55 tagen zum U-Bahnfahrer? Also das kann ich mir nicht vorstellen, da gehört doch viel mehr zu! Fahrzeug und Signaltechnik Betriebsdienst und was nich noch alles!
Die SWM haben derzeit übrigends Einstellungsstopp, da brauchst dich also nicht bewerben.
Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Und die Bezahlung ist eigentlich auch nicht die Beste .... für diesen Job mit der Verantwortung und das in einer so teuren Stadt wie München.Michi Greger @ 16 May 2009, 12:12 hat geschrieben: In München macht mans in 3 Monaten, da können 55 reine Arbeitstage also schon drauf passen.
Die SWM haben derzeit übrigends Einstellungsstopp, da brauchst dich also nicht bewerben.
Gruß Michi
Nächsder Hald: Halladoar!
es besteht kein Einstellungsstop mehr bei der MVG. Momentan wird der Bedarf intern gedeckt und solange gibt es keine Ausschreibungen mehr.Michi Greger @ 16 May 2009, 12:12 hat geschrieben: In München macht mans in 3 Monaten, da können 55 reine Arbeitstage also schon drauf passen.
Die SWM haben derzeit übrigends Einstellungsstopp, da brauchst dich also nicht bewerben.
Gruß Michi
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Wenn es keine Ausschreibungen mehr gibt, ist das ja ein Einstellungsstop für externe Bewerber. Wie intern Personale hin und her geschoben werden, ist ja Sache des Betriebes und bekommt draußen niemand mit. :rolleyes:
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
ok erstmal vielen dank an alle. aber kann mir niemand sagen wie es in berlin geregelt ist also ob ich hier die ausbildung zum fachkraft im fahrbetrieb absolvieren muss oder eine 3 monatige umschulung machen kann. weil auf der homepage steht, dass sie zwar auszubildende suchen aber über eine umschulung steht da nichts. ich will eine zweite ausbildung ehrlich gesagt nicht anfangen.
vielen dank schon mal
vielen dank schon mal
In München ist es so geregelt das du deine 3 bzw. 3 1/2 Monate absolvierst zu dem Grundgehalt das du bekommst. Eine 3jährige Ausbildung wie z.B. bei den Eisenbahnern im Betriebsdienst musst du bei der U-Bahn nicht absolvieren. Ich denke mir bei der BVG ist es ähnlich.croco @ 16 May 2009, 19:22 hat geschrieben: ok erstmal vielen dank an alle. aber kann mir niemand sagen wie es in berlin geregelt ist also ob ich hier die ausbildung zum fachkraft im fahrbetrieb absolvieren muss oder eine 3 monatige umschulung machen kann. weil auf der homepage steht, dass sie zwar auszubildende suchen aber über eine umschulung steht da nichts. ich will eine zweite ausbildung ehrlich gesagt nicht anfangen.
vielen dank schon mal
Die Zuschläge bekommst du natürlich erst wenn du normal arbeitest. Bist du aber wirklich alles drauf hast das gilt für die Münchner und ich denke auch für die Berliner U-Bahn vergehen mindestens 1 - 2 Jahre. Das ganze drumherum ist viel komplexer als sich das Ottonormalbürger vorstellt ("paar hebelchen bedienen").
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
...sollte man alles bis zur Fahrprüfung in 3 Monaten gelernt haben und nicht erst in den 2 Jahren danach... :rolleyes:spock5407 @ 16 May 2009, 20:17 hat geschrieben: Jo. Vorschriften, Signalkunde und Stellwerkstechnik, Fehler erkennen und Störungen beheben, Abschleppfahrten, Notfallmaßnahmen, etc...
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Die BT wurde damals nur gegründet, um "Dumpinglöhne" zu zahlen.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
@croco: Du musst nicht unbedingt die 3jährige Ausbildung machen! (Übrigens: in München sucht gerade die MVG Azubis für den Beruf Fachkraft im Fahrbetrieb.)
Wenn ein Betrieb die Umschulung anbietet, kannst du auch die machen. Allerdings wird meistens verlangt, daß du schon irgendein Beruf gelernt hast.
Ob du da anfangen willst, ist deine Sache. Meine Antwort war nur an dein Gewissen gerichtet. Macht es dir was aus, wenn du "etwas" weniger verdienst, als deine Kollegen, obwohl ihr die gleiche Arbeit macht und in der gleichen Firma arbeitet?
Die Fragen nach dem genauen Verdienst kann dir nur die BT beantworten. Es ist sehr unwarscheinlich, daß ein Mitarbeiter hier im Forum ist.
Wenn ein Betrieb die Umschulung anbietet, kannst du auch die machen. Allerdings wird meistens verlangt, daß du schon irgendein Beruf gelernt hast.
Ob du da anfangen willst, ist deine Sache. Meine Antwort war nur an dein Gewissen gerichtet. Macht es dir was aus, wenn du "etwas" weniger verdienst, als deine Kollegen, obwohl ihr die gleiche Arbeit macht und in der gleichen Firma arbeitet?
Die Fragen nach dem genauen Verdienst kann dir nur die BT beantworten. Es ist sehr unwarscheinlich, daß ein Mitarbeiter hier im Forum ist.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Meines Wissens gehts da aber derzeit nur um interne Umschulungen, also z.B. Busfahrer zu U-Bahn-Fahrer. :unsure: Zumindest wurde doch bei den Tarifverhandlungen von seiner Exzellenz dem König solches an die Medien hinausposaunt.mellertime @ 2 Jun 2009, 21:09 hat geschrieben: Übrigens: in München sucht gerade die MVG Azubis für den Beruf Fachkraft im Fahrbetrieb.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Das sind die normalen Ausbildungen rein zum U-Bahn Fahrer. Fachkraft im Fahrbetrieb ist eine neue 3jährige Berufsausbildung der MVG. Die ersten Azubis starten am 01.09.2009Wildwechsel @ 3 Jun 2009, 07:44 hat geschrieben: Meines Wissens gehts da aber derzeit nur um interne Umschulungen, also z.B. Busfahrer zu U-Bahn-Fahrer. :unsure: Zumindest wurde doch bei den Tarifverhandlungen von seiner Exzellenz dem König solches an die Medien hinausposaunt.
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Genau! Wird sogar in der Zeitung dafür geworben.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- Larry Laffer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2591
- Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
- Wohnort: Witten
Muß es unbedingt München sein? Die Bogestra (Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG) bildet jedes Jahr Jugendliche zur Fachkraft im Fahrbetrieb aus. Näheres hier
Bewerbungsadresse:
Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG
Personal und Sozialwirtschaft
Frau Härtel / Frau Michalowski
Universitätsstraße 58
44789 Bochum
Auf den Internetseiten der Dortmunder Stadtwerke, der Mülheimer Verkehrsgesellschaft und der Essener Verkehrs-AG konnte ich zwar nichts zur Ausbildung als FiF finden, aber mehr als Ablehnen können die eine Initiativbewerbung auch nicht:
DSW21
Deggingstraße 40
44141 Dortmund
Essener Verkehrs-AG
Personal, Organisation und Service
Zweigertstraße 34
45130 Essen
Mülheimer Verkehrsgesellschaft mbH
Personalleitung
Duisburger Straße 78
45479 Mülheim an der Ruhr
Bewerbungsadresse:
Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG
Personal und Sozialwirtschaft
Frau Härtel / Frau Michalowski
Universitätsstraße 58
44789 Bochum
Auf den Internetseiten der Dortmunder Stadtwerke, der Mülheimer Verkehrsgesellschaft und der Essener Verkehrs-AG konnte ich zwar nichts zur Ausbildung als FiF finden, aber mehr als Ablehnen können die eine Initiativbewerbung auch nicht:
DSW21
Deggingstraße 40
44141 Dortmund
Essener Verkehrs-AG
Personal, Organisation und Service
Zweigertstraße 34
45130 Essen
Mülheimer Verkehrsgesellschaft mbH
Personalleitung
Duisburger Straße 78
45479 Mülheim an der Ruhr
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"