Neue Sicherheitsrisiken bei der Bahn

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Betroffen sind nach einem Bericht der Welt-Online die Güterwagen von DB und Privatbahnen.

http://www.welt.de/wirtschaft/article39262...schen-Bahn.html
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Ich nehme an die journalsistische Reaktion auf dieses:
An alle EVU und Halter von Schienenfahrzeugen

11/2009
28.05.2009

Das EBA erhielt davon Kenntnis, dass der Dauerfestigkeitsnachweis gemäß EN 13103 für die Radsatzwellen der Bauarten 088 und 188 nicht für alle Wagenbauarten mit Radsatzlasten von mehr als 20 t geführt werden kann. Das EBA hat diesen Sachverhalt auch anderen Europäischen Sicherheitsbehörden mitgeteilt.

Das EBA erwartet daher, dass die EVU und Halter von Schienenfahrzeugen Ihrer Verantwortung nach § 4 (1) bzw. §§ 31 und 32 AEG nachkommen, die Dauerfestigkeitsnachweise prüfen und ggf. die erforderlichen Maßnahmen veranlassen, um einen sicheren Eisenbahnbetrieb zu gewährleisten.

Im Übrigen wird erneut auf die Allgemeinverfügung „Instandhaltung von Radsätzen an Güterwagen“ vom 10.07.2007 verwiesen!
http://www.eba.bund.de/cln_016/nn_238556/S...s_C3_A4tze.html
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Jornalismus ... aber die Kommentare darauf sind amüsant (bis jetzt 2 von denen), immer wieder schön wenn Leute die keinen Plan von der Bahn haben meinen ihren Dünnpfiff ablassen zu können, und das schlimme ist dabei, das sie aufgrund ihrer absoluten Ahnungslosigkeit zum Thema gar nicht wissen wovon sie da überhaupt reden - aber gut, das ist hier oft genug ja nicht anders, mit dem Unterschied daß hier schon häufiger Dinge erklärt wurden warum was wie ist und weshalb und manche einfach nur Beratungs- und Lernresistent sind.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Als würden quietschende Räder automatisch bedeuten, dass der Zug gleich entgleist :P
Antworten