ich habe leztes Wochenende eine Fahrt mit dem Regionalzug von Berlin nach Szczecin Glowny unternommen und bin, dann weiter mit der polnischen Elektrizka nach Swinemünde gefahren. Weiter ging es mit dem polnischen Schnellzug , die man in Polen Pociag Poszpiesznie nennt gefahren, bis nach Breslau um dann mit dem tschechischen Zug via Klodzko Glowne und Miedzlesie , Lichkov und Hradek Kralove nach Prag zu fahren.
Gefahren bin ich mit dem BrandenburgTicket und einem Kumpel bis nach Stettin von Berlin Zoo aus, in Stettin mussten wir unsere Fahrkarte nach Swinemünde beim polnischen Zugbegleiter kaufen, was für uns beide 31.Zloty gekostet hat. In polnischen Nahverkehrszügen gibt es Gruppenrabbat, wie in Tschechien, wobei dort in CR es auch im Fernverkehr gilt "Sleva pro Skupiny".
Eigentlich wollte ich noch schöne Bilder in Breslau machen, aber mein Zug hatte fast 2 Stunden Verspätung, so dass ich nur noch zu meinem Zug rennen konnte und es keine Zeit für Fotos gab, da meine Digitalcamera kaputt ist, musste ich analog fotographieren und einscannen, ich hoffe aber das euch die Bilder gefallen.

Wie oben zu sehen, die Sommersession ist eröffnet, entsprechend Voll war es auch im Nahverkehrszug von Stettin nach Swinemünde, deswegen keine Bilder von der Fahrt, gleichwohl die Reise von der Landschaft super ist.

Eine Tram zu fotographieren sowie einen Schnellzug nach Danzig , dafür blieb noch Zeit.

Das ist der polnische Nahverkehrszug der uns von Stettin nach Swinemünde brachte, eine neue Version. Kaum angekommen, wurde schon gleich die Rückfahrt vorbereitet.

Hier gleich neben dem Bahhof fahren Fährschiffe nach Skandinavien und Dänemark, gleich neben dem Bahnhof gibt es eine Gratisfähre auf die andere Seite der Swine, 500 m nördlich das Fährterminal.

Dieser Renner hier, Pociag Pospiezny brachte mich nach Breslau , mit 2 Stunden Verspätung kam ich sogar auch dort an, leider blieb dort keine Zeit für Fotos

Von Breslau ging es weiter via Klodzo Glowne nach Miezlesie bis nach Lichkov, in Lethorad gab es einen Lokwechsel, wir hatten dann die Brillenschlange dran und es ging ohne Oberleitung weiter, bis nach Hradek Kralove.

Und zu guter letzt, einfahrt in den Bahnhof Hradek Karlove.
