Nicht nur 650 fackeln ab...

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Heiße Fahrt endet in Herten - Badische Zeitung


Wichtig: Wale sind keine Fische!
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

"Lok" und "Bahnhaltestelle"... da kriegt man schon wieder das kotzen, was die Zeitungsschreiber da verzapft haben.. :angry:
Stadtbahner
Foren-Ass
Beiträge: 96
Registriert: 07 Okt 2009, 22:38
Wohnort: Berlin

Beitrag von Stadtbahner »

Cmbln @ 12 Nov 2009, 22:03 hat geschrieben: "Lok" und "Bahnhaltestelle"... da kriegt man schon wieder das kotzen, was die Zeitungsschreiber da verzapft haben.. :angry:
Naja typisch Presse! Holen sich keine Infos mehr von Fachleuten, sondern es muss alles schnell, schnell gehen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Cmbln @ 12 Nov 2009, 22:03 hat geschrieben: "Lok" und "Bahnhaltestelle"... da kriegt man schon wieder das kotzen, was die Zeitungsschreiber da verzapft haben.. :angry:
Hör dich doch mal um, was der gemeine Mensch dazu so sagt...
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

JeDi @ 12 Nov 2009, 22:27 hat geschrieben: Hör dich doch mal um, was der gemeine Mensch dazu so sagt...
Logisch, wenns immer so in der Zeitung steht :rolleyes:
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

JeDi @ 12 Nov 2009, 22:27 hat geschrieben:Hör dich doch mal um, was der gemeine Mensch dazu so sagt...
:D , dem gehen bahnspezifische Bezeichnungen nicht eine Handbreit, sondern Kilometer am bekannten A... vorbei. :lol:
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14663
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Die war dann übrigens ein 641er, falls nicht alle wissen, was da in der Gegend so rumfährt und JeDis unvermeidbares Wortspiel nicht verstanden haben sollten. ;)
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Und da ist es schade drum! Die besten und hochwertigsten aller Neubau-VT´s... :rolleyes:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bild

Ich bin mal so frei und bind ein (eigenes) Bild direkt ein - wenn auch aus ner völlig andren Region ;)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Cmbln @ 12 Nov 2009, 23:47 hat geschrieben: Und da ist es schade drum! Die besten und hochwertigsten aller Neubau-VT´s... :rolleyes:
Sind ganz nett, nur der Innenraum kommt mir zumindest sehr Chaotisch und teils duster vor...
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14663
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

dem gehen bahnspezifische Bezeichnungen nicht eine Handbreit, sondern Kilometer am bekannten A... vorbei.
Genau, Hauptsache in der Zeitung steht, es war ein Opel Vectra und kein Skoda Octavia, der auf der Autobahn in die Mittelleitplanke geprallt ist. Hauptsache es war eine Boeing 737 und kein Airbus A320, die irgendwo abgestürzt ist, weil durch schlampige Wartung der lampukischen Airline das Seitenleitwerk abgefallen ist. -> Da kennen sie auch alle die Grundbegriffe.

Nur bei der Bahn langt's nichtmal für die Unterscheidung von Triebwagen oder Lokomotive, mit Typen will ich ja gar keinen überfordern. Wenn ein Reporter eine Traxx (185) nicht von einem Eurosprinter (189) unterscheiden kann, sei's drum, andererseits: Die Unterscheidung z.B. eines Airbus A320-200 und Boeing 737-300 ist oft auch gar nicht so leicht, wenn man's nicht weiß. Gut, dass die Zeitungen und Sendungen wie Galileo da immer korrekt sind und die Lufthansa es auf die Flugzeuge draufschreibt. Vielleicht sollte die DB und ihre Mitbewerber auch wie die Lufthansa seitlich vorne den Typ draufschreiben, z.B. "Alstom Coradia LINT 41". :rolleyes:

Wären auf den Autos keine großen Logos drauf, wär's für manche glaub' ich aber auch schwierig. Die BMW-Niere ist glaub' ich am einfachsten, Audi war auch mal eine Zeit lang recht außergewöhnlich mit dem großen Kühlergrill, jetzt kopieren's alle. Das ist z.B. keiner, ohne Logo würde das glaub' ich nicht jeder Reporter oder Polizist gleich kapieren. Da sollte man in Sachen Marktforschung mal eine große Umfrage machen, angeblich ist das heute mit dem Unterscheiden gar nicht mehr so einfach. Folglich scheinen alle Reporter Autobild und Auto Motor Sport zu lesen. Vielleicht sollte man ihnen mal einen Lokreport oder einen Eisenbahn Kurier hinlegen...
ChoMar
Routinier
Beiträge: 434
Registriert: 19 Jul 2007, 12:35

Beitrag von ChoMar »

Jaja, und Fahrgäste evakuieren ist ne ziemlich blutige Angelegenheit und sollte von medizinischem Fachpersonal überommen werden.
Züge können hingegen auch von einem Tf evakuiert werden.
Antworten