Obacht beim Fahren mit offener Tür

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Wilfer
Jungspund
Beiträge: 10
Registriert: 20 Mai 2010, 21:15

Beitrag von Wilfer »

Hallo,

bei diesem Wetter sieht man gerade auf älteren BR ohne Klima den ein oder anderen Tf, der mit offener Tür fährt.
Ich kann nur sagen, hier Obacht walten zu lassen, es kann hier zu gefährlichen Sogwirkungen kommen. Einem Freund von mir hat es gestern eine Überweste vom Haken gerissen.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Also in mein TschuTschu drückts da eher die Luft rein...
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Ich gehe mal ganz schwer davon aus, dass die hier anwesenden Tfs, U-Bahn-Fahrer und Co. durchaus wissen, was sie tun.

Gruß,
Stephan
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9576
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Erlaubt ist es jedenfalls nicht, geduldet auch nicht wirklich aber ich lade jeden gerne zur nächsten Schicht ein. Trotz allem was zum öffnen geht ist´s nicht angenehm und im Dach ist in der V60 auch noch ein äußerst kräftiger Ventilator. n Pausen entweder raus oder direkt drunter.
Vorne der Motor, hinten der Luftpresser und andere warme Sachen und unter einem das Getriebe mit 95°C, A1 in der Sonne macht da auch Spaß, aus jeder Öffnung kommt einem heiße Luft entgegen.
Auch auf Eloks kann es aber ordentlich warm werden, die sind nicht zu unterschätzen.
Und ob ne Klima bei einer V60 was bringen würde...
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Martin H. @ 3 Jul 2010, 00:01 hat geschrieben: Trotz allem was zum öffnen geht ist´s nicht angenehm und im Dach ist in der V60 auch noch ein äußerst kräftiger Ventilator.
Öhm, also ich muß ganz ehlich sagen daß ichs weder auf der V60 noch auf der V90 im Sommer unangenehm fand ... gerade beim randalieren wars doch richtig geil, Funkfernsteuerung raus, aufm Umlauf gestellt und da den Wind um die Nase wehen lassen. Also ganz ehlich, die Kisten waren mir im Sommer bei brütender Hitze lieber als im Herbst bei Regen oder Winter bei Minusgraden.

(Gegen meinen Quietschie mag ichs aber trotzdem nimmer tauschen :D )
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9576
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Funk hab´ich nicht und zweitens ist das bei uns auch verboten, die Werkshalle hat da ganz fiese Funklöcher, teils auch im Sprechfunk, und weiterhin haben wir ein, zwei Mitarbeiter die den Lrf- Einsatz wohl nicht lange aushalten würden.
Naja, es geht schon, trotzdem erschlägt es einen immer, wenn man hochsteigt. In der Pause dann immer schnell in die klimatisierten IC oder Nachtzüge.
Antworten