Winterfahrplan 1973/74

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

Um nur mal ein kleinen Vergleich zu zeigen,wieviele Regionalbusse vor 47 Jahren gefahren sind.

301 Wolfratshausen Bf - Gartenberg - Geretsried,Stein (täglich)
302 Wolfratshausen Bf - Eurasburg Bf - Beuerberg Bf (täglich)
303 Wolfratshausen Bf - Münsing - Ammerland - Ambach - Holzhausen (Mo-Sa)
305 Starnberg Bf - Wolfratshausen Bf - Sauerlach Bf (Mo-Sa)
311 Lohhof Süd - Oberschleißheim Bf - Lustheim - Hochbrück,Zeppelinstr.West (Lohhof-OSH Bf täglich,OSH Bf-Hochbrück Mo-Fr)
321 Dachau Bf - Deutenhausen - Sulzemoos - Odelzhausen (Mo-Sa)
330 Puchheim Bf - Gröbenzell - Lochhausen Bf (täglich)
331 Fürstenfeldbruck Bf - Maisach Bf - Gernlinden - Aufkirchen - Weyhern Mo-Sa)
332 Maisach Bf - Malching Bf - Mammendorf - Nannhofen Bf (täglich)
351 Starnberg Bf - Perching - Andechs - Herrsching Bf - Breitbrunn - Inning am Ammersee (täglich)
361 Ambach - Ammerland - Berg - München,Hauptbahnhof (täglich)
391 Freising Bf - Hallbergmoos - München,Studentenstadt Bf (täglich)
393 Kammerberg - Haimhausen - Lohhof Bf - Lohhof Süd - Lustheim - München,Kieferngarten Bf (täglich)
410 Ottobrunn,Rudolf-Diesel-Str. - Neubiberg Bf (täglich)
411 Glonn Bf - Harthausen - Putzbrunn - Neubiberg Bf
412 Putzbrunn,Waldkolonie - Altenheim - Ottobrunn,Hans-Sachs-Str. - Neubiberg Bf (täglich)
416 Faistenhaar - Hofolding - Brunnthal - Unterbiberg - Perlach Bf - München,Ostbahnhof (Mo-Sa)
418 Aying Bf - Höhenkirchen-Siegertsbrunn Bf - Hohenbrunn Bf (Mo-Sa)
420 Grünau - Unterhaching Bf - Fasanenpark Bf - München,Wettersteinplatz (täglich)
424 Deisenhofen Bf - Oberhaching - Taufkirchen - Unterhaching Bf - Fasanenpark Bf (täglich)
440 Grafing Bf - Moosach - Westerndorf - Glonn Bf (täglich)
442 Grafing Bf - Ebersberg - Kirchseeon Bf - Zorneding - Haar Bf (täglich)
461 Erding Bf - Eitting - Schwaig - Attaching - Freising Bf (täglich)
463 Erding Bf - Moosinning - Neufinsing - Aschheim - München,Ostbahnhof (täglich)
465 Hohenlinden - Forstern - Parsdorf - München,Ostbahnhof (täglich)
490 Ismaning Bf - Unterföhring - München,Studentenstadt (täglich)
491 Erding Bf - Moosinning - Ismaning Bf - Unterföhring - München,Studentenstadt (täglich)

Nachtlinien
669 ZOB - Gauting
672 ZOB - Gilching - Argelsried
674 ZOB - Maisach
675 ZOB - Dachau
683 ZOB - Freising
691 ZOB - Erding
693 ZOB - Ebersberg - Grafing

Teilintregrierte Linien

9211 München,Hauptbahnhof - Dachau Bf - Schwabhausen Bf - Kleinberghofen - Aichach (täglich)
9213 München,Allach - Markt Indersdorf - Schrobenhausen (Mo-Fr)
9552 München,Hauptbahnhof - Grünwald - Egling - Bad Tölz (täglich)
9553 München,Hauptbahnhof - Sauerlach - Holzkirchen Bf - Lenggries Bf (täglich)
9591 München,Hauptbahnhof - Buchenhain Bf - Ebenhausen - Wolfratshasuen Bf - Geretsried,Stein - Kochel Bf (täglich)
9913 München,Hauptbahnhof - Ottobrunn - Hofolding - Aying Bf - Großhelfendorf - Bad Aibling (täglich)

Auch wenn täglich dahinter steht heisst es nicht das es einen regelmäßigen Takt gab.Bei der Linie 9211 zum Beispiel Sonn- und Feiertags ca. 9 Uhr Abfahrt in Aichach-> München und ca. 20 uhr Abfahrt am Hauptbahnhof in München-> Aichach
Manche Linienwege bestehen bis heute,teils sogar mit der selben Liniennummer.
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Da gab's aber doch noch viele weitere Regionallinien, aber halt noch nicht im MVV, oder? Soweit weit ich weiß, waren zwar bestimmte Landkreise (Fresing z.B.?) zwar prinzipiell im MVV, aber deren Buslinien (zum Teil mit wenigen Ausnahmen) noch nicht im MVV.
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

Im Fahrplan Winter 1981/82 wurde der Landkreis Dachau und im Sommer 1988 wurde der Landkreis Freising in den MVV integriert.
WEiß jetzt aber nicht ob es in Freising oder Dachau schon irgendwelche Stadtverkehre gab,aber ich denke mal weniger.
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17173
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Es gab wohl früher viel mehr Linien die von der Region bis nach München hinein fuhren. Viele wurden zu Gunsten der S-Bahn an S-Bahnhaltestellen unterbrochen. Theoretisch fährt sogar gar keine mehr rein die im MVV integriert ist (Linie 213 lasse ich mal außen vor, die fährt eh die Innenstadt nicht an).
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

Du meinst diese Linien hier?

Sommer 1961:
1.Nahverkehr:

1 München-Oberföhring-Unterföhring
2 München-Ismaning
3 München-Denning-Johanneskirchen
4 München-Straßtrudering-Haar
5 München-Perlach-Waldperlach
6 München-Neubiberg
7 München-Neubiberg-Ottobrunn
8 München-Fasanengarten
9 München-Unterhaching-Oberhaching
10 München-Deisenhofen
11 München-Gauting-Pentenried
12 München-Großhadern-Krailling
13 Pasing-Neuaubing-gräfelfing
14 München-Unterpfaffenhofen
15 München-Pasing-Lochhausen-Gröbenzell
16 München-Dachau(Nachtverkehr)
17 München-Moosach-Karlsfeld-Dachau

2.Fernverkehr:

18 München-Garching-Hallbergmoos-Freising (vergleichbar mit Linie 691)
19 München-Frontenhausen-Marklkofen-Reisbach
20 München-Geisenhausen-Dietelskirchen-Gerzen
21 München-Eichenried-Erding
22 München-Neufinsing-Erding-(Moosburg)
23 München-Niederstraubing-Schröding
24 München-Taufkirchen/Vils-Starzell
25 München-Velden/Vils-Vilsbiburg-Wurmsham
26 München-Forstinning-Hohenlinden-Haag/Obb
27 München-Mühldorf/Inn-Füssing
28 München-Hohenlinden-Haag/Obb-Gars/Inn-Au/Inn (vergleichbar mit Linie 9410)
29 München-Gars/Inn-Unterreit
30 München-Ebersberg-Grafing
31 München-Wasserburg/Inn
32 München-Schnaitsee-Waldhausen
33 München-Wiesmühl-Engelsberg
34 (München)-Grafing-Wasserburg/Inn-Trostberg/Alz
35 München-wasserburg/Inn-Obing-Trostberg/Alz
36 München-Tittmoning-Fridolfing
37 München-Oberpframmern-Glonn
38 München-Höhenkirchen-Egmating-Glonn
39 München-Neubiberg-Ottobrunn-Aying
40 München Ost-Ottobrunn-Aying-Großhelfendorf
41 München-Höhenkirchen-Brückmühl-Bad Aibling (vergleichbar mit Linie 9582)
42 (Frankfurt/Main)-München-Salzburg
43 München-Irschenberg-Berchtesgaden
44 München-Reit im Winkl
45 München-Bad Wiessee-Rottach-Tegernsee
46 München-Gmund-Bad Wiessee-Tegernsee
47 München-Bad Wiessee-Rottach
48 München-Tegernsee-Achensee-Innsbruck
49 München-Grünwald-Egling-Bad Tölz
50 München-Bad Tölz-Lenggries
51 München-Oberhaching-Linden-Dietramszell
52 München-Ascholding-Dietramszell
53 München-Wolfratshausen-Geretsried-Bad Heilbrunn-Bichl-Kochel
54 München-Wolfratshausen-Kochel-Mittenwald-Seefeld-Zirl-Innsbruck
55 München-Garmisch-Partenkirchen-Landeck/Tirol-St.Moritz
56 München-Münsing-Ambach-St.Heinrich
57 München-Starnberg-Garmisch-Partenkirchen-Innsbruck
58 München-Hadorf-Erling/Andechs
59 München-Inning-Breitbrunn am Ammersee
60 München-Schondorf-Dießen
61 München-Inning-Stegen(Ammersee)-Landsberg/Lech
62 München-Germering-Fürstenfeldbruck
63 München-Dachau-Sulzemoos-Odelzhausen
64 München-Augsburg-Rothenburg o. T.-Würzburg
65 München-Aichach
66 München-Dachau-Wollomoos-Aichach
67 München-Pöttmes-Gundelsdorf-Neuburg/Donau
68 München-Schrobenhausen
69 München-Weilach-(Aresing)
70 München-Dachau-Ampermoching-Viehbach
71 München-Hochbrück-Haimhausen
72 München-Hochbrück-Schleißheim-Lohhof-Haimhausen-Kammerberg(Oberbayern)
73 München-Lohhof-Hohenkammer
74 München-Jarzt-Kranzberg-Allershausen
75 München-Allershausen-Kirchdorf/Amper-Güntersdorf
76 München-Allershausen-Schweitenkirchen-Eberstetten-Pfaffenhofen/Ilm
77 München-Allershausen-Schweitenkirchen-Geroldshausen-Pfaffenhofen/Ilm
78 München-Bayreuth
79 München-Nürnberg-Bayreuth-Hof-Berlin
80 München-Beilngries-Neumarkt(Oberpfalz)-Amberg
81 München-Geisenfeld
82 München-Großmehring-Vohburg/Donau
83 München-Mainburg-Neustadt/Donau
84 München-Forchheim-Tettenwang-Lobsing
85 München-Saal/Donau-Kelheim
86 München-Geisenfeld-Regensburg-Schwandorf
87 München-Rottenburg(Laaber)-Rohr-Langquaid

66 Linien starteten am Omnibusbahnhof die restlichen 20 Linien an unterschiedlichen stellen in München z.B. Ostbahnhof,Isartorplatz,Steinhausen,Ramersdorf,...
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17173
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wie ausführlich danke. Fragt sich halt nur wie oft die fuhren...Wo war der frühere ZOB?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

Der frühere ZOB war in der Arnulfstraße.
Es sind ja nicht alle Busse gleichzeitig angekommen und wenn dann sind die auf die Freifläche gefahren,Nordwestlich von der Hackerbrücke,da wo neu gebaut worden ist.
Die Busse sind zum Teil pro Richtung einmal am Tag gefahren.In der näheren Umgebung auch schon mal öfters.
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Hochbrücker @ 9 Oct 2010, 14:26 hat geschrieben: Im Fahrplan Winter 1981/82 wurde der Landkreis Dachau und im Sommer 1988 wurde der Landkreis Freising in den MVV integriert.
WEiß jetzt aber nicht ob es in Freising oder Dachau schon irgendwelche Stadtverkehre gab,aber ich denke mal weniger.
Ja, genau das meinte ich. Viel später kam dann auch - glaub ich - noch der Landkreis Bad Tölz/Wolfratshausen dazu bzw. Teile davon. Auf jeden Fall tauchte erstmals eine Buslinie nach Bad Tölz im MVV auf.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Hochbrücker @ 9 Oct 2010, 14:26 hat geschrieben: WEiß jetzt aber nicht ob es in Freising oder Dachau schon irgendwelche Stadtverkehre gab,aber ich denke mal weniger.
Doch, also zumindest von dachau weiß ichs
1/2 : Im wesentlichen wie heute 720/1
3: Bahnhof - Schleißheimer Str. - Ratiborer Str. - R.-Koch-Str. - Kräutergartensiedlung
4: Bahnhof - Moosstraße
5: Bahnhof - John-Fitzgerald-Kennedy-Pl.(wie Linie 1/2)
6: Bahnhof - Schrannenplatz/Mittermayerstr. via Martin-Huber-Str.

Wie oft die fuhren weiß ich aber nicht.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17173
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Also wenn ich richtig verstehe:

Linie 1/2 wie Linie 720/722
Linie 3: Linie 724 Nord
Linie 4: Linie 724 Süd
Linie 5: Wohl ein Teil der Linie 726
Linie 6: Linie 719?

Habe ich das richtig wiedergegeben?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

*Sommer (27-5) 1979 neu Landkreis Ebersberg
*Sommer (01-6) 1980 neu Lamdkreis Fürstenfeldbruck und Erding
*Winter (27-9) 1981/82:
Die landkreisbezogene Liniennumerierung wird nunmehr für alle bestehenden MVV-Linien durchgeführt,da die Integartion der Landkreise Bad Tölz/Wolfratshausen,Starnberg und Freising (wirklich eingebunden erst Sommer 29-5-1988) vorraussichtlich noch in diesem Winterfahrplan erfolgt und die des Landkreises Dachau bevorsteht.
Gegenüberstellung der geänderten Liniennummern:
bisher->neu
301 - > 371
302 - > 372
303 - > 373
305 - > 375 und 975
312 - > 219
321 - > 721
351 - > 951
360 - > 260
361 - > 961
390 - > 290
391 - > 691
392 - > 292
393 - > 693
410 - > 210
411 - > 211
412 - > 212
416 - > 216
417 - > 217
418 - > 218
421 - > 221
422 - > 222
430 - > 230
441 - > 241
443 - > 243
463 - > 263
464 - > 264
490 - > 231

Die Nachtlinien 669,672,674,675,683,691 und 693 werden in N1 - N6 umbenannt.

*Winter (26-9) 1982/83 Im Landkreis Dachau wird durch die Einbeziehung bestehnder privater Omnibuslinien,Omnibuslinien der Regionalverkehr Oberbayern GmbH,der Stadt Dachau sowie von Schulbuslinien in das MVV-Verbundsystem das Angebot bereits ab 13-9-1982 ausgeweitet.

Nachdem ich den Fahrplan Sommer 1982 leider nicht habe,vermute ich mal das der Landkreis Dachau erst im Sommer 1982 richtig an den Start im MVV gegangen ist.
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Benutzeravatar
Froschkönig
Haudegen
Beiträge: 683
Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
Wohnort: München

Beitrag von Froschkönig »

Hochbrücker @ 10 Oct 2010, 14:29 hat geschrieben: Nachdem ich den Fahrplan Sommer 1982 leider nicht habe,vermute ich mal das der Landkreis Dachau erst im Sommer 1982 richtig an den Start im MVV gegangen ist.
Im Sommerfahrplan 1982 ist nur die Linie 721 von Dachau nach Odelzhausen aufgeführt.

Dafür wurden einige Regionalbuslinien in Bad Tölz/Wolfratshausen und Starnberg aufgenommen:

954 Inning - Seefeld-Hechendorf- Oberalting
955 Gilching - Weßling - Starnberg
956 Herrsching - Andechs - Starnberg
958 Etterschlag - Seefeld-Hechendorf - Starnberg
960 Starnberg - Söcking
961 Ambach - Starnberg - Hohenschäftlarn
962 Starnberg - Perchting - Söcking - Starnberg
963 Starnberg - Leutstetten - Wangen - Starnberg
964 Starnberg - Pöcking
965 Gauting - Buchendorf
966 Gauting - Krankenhaus - Oberbrunn - Gauting
968 Gauting - Stockdorf
975 Starnberg - Wolfratshausen
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Jean @ 10 Oct 2010, 10:16 hat geschrieben: Also wenn ich richtig verstehe:

Linie 1/2 wie Linie 720/722
Linie 3: Linie 724 Nord
Linie 4: Linie 724 Süd
Linie 5: Wohl ein Teil der Linie 726
Linie 6: Linie 719?

Habe ich das richtig wiedergegeben?
Weitgehend ja, nur das die Linien 1/2 nicht den Schlenker über Klinikum/Waldfriedhof gemacht haben und die Linie 6 i.G. zur 719 eben über Frühling-/Martin-Huber-Str und nicht über Münchner Str gefahren ist.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17173
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Die Stadtwerke Dachau organisiert ja bis heute den innerstädtischen Busbetrieb selber mit sogar eigener Farbe (Rot, Weiß)
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Antworten