Direktverbindung Freiburg- Nürnberg

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
BR 611

Beitrag von BR 611 »

Hallo zusammen,
Ich hab mal ne Frage:
Gibt es die Direktverbindung Freiburg-Nürnberg noch?
Ich hab sie im Fahrplan nicht mehr gesehen. Wurde sie gestrichen, umgeleitet oder nichts. Früher fuhren nur 2 ICs am Tag die Verbindung:
IC 2103 ab Freiburg 13:57 Uhr und IC 2105 ab Freiburg 17:56 Uhr
Die Züge waren immer so schön zusammengestellt: IC-Stwg, 4 IC Wagen,,Br 101
Würde gern mehr über die Verbindung wissen.

Eure BR 611 <_<
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18084
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Die IC-Durchläufer Nürnberg - Karlsruhe - Basel Bad Bf und zurück gibt es nicht mehr. Sie waren nur während des größten ICE-Mangels eingerichtet, um ICE-Züge von Norden her in Karlsruhe wenden lassen zu können.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

BR 611 @ 28 Oct 2011, 23:01 hat geschrieben:IC 2103 ab Freiburg 13:57 Uhr und IC 2105 ab Freiburg 17:56 Uhr
Die Züge waren immer so schön zusammengestellt: IC-Stwg, 4 IC Wagen, Br 101
Um die gleiche Zeit müssten nun wieder ICE nach Dortmund abfahren. Von denen kann man in Karlsruhe in den IC nach Nürnberg umsteigen, der eben wieder dort beginnt. Die Verbindung besteht genau in der gleichen Form weiter, wieder wie früher mit Umstieg in Karlsruhe. Dass statt der Dortmunder ICE die Nürnberger IC nach Basel fuhren, war nur ein kurzes Zwischenspiel, Grund siehe @146225.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
BR 611

Beitrag von BR 611 »

Ok. Danke die ICE aus Dortmund fahren ab Freiburg wieder. Also gibt es die ICs nach Nürnberg nie mehr in Freiburg, Schade!!!
Kann mir jemand noch sagen warum das getauscht wurde.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

BR 611 @ 5 Nov 2011, 00:09 hat geschrieben: Ok. Danke die ICE aus Dortmund fahren ab Freiburg wieder. Also gibt es die ICs nach Nürnberg nie mehr in Freiburg, Schade!!!
Kann mir jemand noch sagen warum das getauscht wurde.
Wie gesagt, die ICs (@ 146225 btw. die fuhren strenggenommen bis Basel SBB, nicht nur Badischer Bahnhof) waren eine Notlösung. Das EBA war der Meinung, dass die Radsatzwellen des ICE3 ein grobes Sicherheitsproblem waren und hat die Inspektionsintervalle drastisch reduziert, deshalb musste die Bahn die Umläufe durch anderes Rollmaterial entlasten bzw. wie in diesem Fall kürzen, zumindest so lange bis das Problem entweder durch neue Wellen gelöst wird (was natürlich nicht von heute auf morgen geht) oder entsprechende Kapazitäten in den Betriebswerken für die verkürzten Untersuchungsintervalle geschaffen wurden.

Da man jetzt eine nicht ganz unerhebliche Menge der IC Flotte zum Redesign holt fehlts natürlich auch an IC Wagen, zumal ja der ICE2 ebenfalls im Redesign ist, fährt man den Umlauf Dortmund - Basel SBB jetzt wieder mit ICE3, was gerade an Wochenenden für das Fahrgastaufkommen gerade zwischen Freiburg und Frankfurt natürlich absolut richtig ist (wobei es der Qualität der Passagiere im ICE Zürich/Interlaken - Hamburg/Berlin schon entgegenkam, dass da noch ein "billiger" IC hinterherfuhr... war bis dato meine wöchentlich genutzte Hausstrecke).
Der normale Kurs des ICs war bisher immer Karlsruhe - Stuttgart - Nürnberg (- Passau), man hat also nur den status quo ante wiederhergestellt und das ist zumindest in meinen Augen auch zu begrüßen.

n.b. ich profitiere weder von einem IC Basel SBB - Nürnberg noch von einem ICE Basel SBB - Dortmund (- Münster Westf.) direkt, also nicht, dass jetzt einer auf die Idee kommt...
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
BR 611

Beitrag von BR 611 »

Okay, danke jetzt weiss ich alles.
Antworten