[D] S-Bahn-Surfer gehen wieder auf Tour
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
S-Bahnsurfen oder auf den Gleisen spazieren gehen und dann heißt es wieder, Personenunfall oder Böschungsbrand.
Ich sag nur: ARME TF !!!
Ich sag nur: ARME TF !!!
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
S-Bahnsurfer habe ich Ende der 80er - Anfang der 90er Jahre bei mir insbesonders auf der S1 erlebt. Die 471 und 470 hatten damals neben der Tür einen Knopf zur Entlüftung der Tür, damit die Tür im Notfall geöffnet werden konnte, ohne dass vorher der Fahrer die Türen freigegeben hat. Mit diesem Knopf konnten die S-Bahnsurfer die Türen während der Fahrt öffnen. Die DB reagierte damals schnell und glich die Türsteuerung der 471, 470 und 472.1 den 472.2 an. Bei den 472.2 war die Türnotentriegelung an die Notbremse gekuppelt, zum Entriegeln der Türen im Notfall musste die Notbremse gezogen werden. Daraufhin wurde es erst einmal ruhig um die S-Bahnsurfer. Später entdeckten die S-Bahnsurfer, wie man die Türen in den 471 und 470 anders manipulieren kann: Durch Verklemmen der Türen während des Aufenthaltes in der Haltestelle, so dass die Türen nicht richtig schließen konnten. Dafür musste richtige Gewalt angewendet werden, was die S-Bahnsurfer dann auch durchaus getan haben. Inzwischen sind die 471 und 470 komplett aus dem Verkehr gezogen worden und bei den 472 und 474 ist ein Aufstemmen der Türen während der Fahrt nicht möglich. Entsprechend ruhig ist es mit den S-Bahnsurfern geworden.
- EiB München
- Routinier
- Beiträge: 416
- Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
@thechris: S-Bahn Surfer kann noch ET420 festhalten und wie Jackass nachmachen... :blink:
Das würde vielleicht auch die Gründe, warum DB ET420 so schnell wie möglichst aus dem Verkehr ziehen möchten...
Das würde vielleicht auch die Gründe, warum DB ET420 so schnell wie möglichst aus dem Verkehr ziehen möchten...
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
Hier ein etwas ungewöhnlicher Fall von Zugsurfen. Ein unachtsamer Fahrgast ist auf den EC aufgesprungen.
Den denkwürdigsten Satz im Artikel finde ich folgenden:
Den denkwürdigsten Satz im Artikel finde ich folgenden:
Wieso sollte die Bahn sowas wissen? Solle sich die Fahrgäste halt ein Navi mitnehmen, wenn sie das wissen wollen.Wie schnell der Eurocity während des Vorfalls tatsächlich gefahren sei, konnte die Bahn nicht sagen.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12455
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Sie wird es mit Sicherheit wissen oder zumindest herausfinden können. Nur, wie du schon sagtest: warum?gmg @ 24 Jan 2019, 17:52 hat geschrieben: Wieso sollte die Bahn sowas wissen? Solle sich die Fahrgäste halt ein Navi mitnehmen, wenn sie das wissen wollen.
Aufgezeichnet wird die Geschwindigkeit aber sicherlich.