Das rund 45.000 Einwohner große Nordhausen leistet sich ein 7 Kilometer langes meterspuriges Straßenbahnnetz, bestehend aus (regulär) 3 Linien - die 1 vom Bahnhofsplatz zum Südharzklinikum; die 2 von der Parkallee nach Nordhausen Ost (kein Bahnhof, sondern ein Wohngebiet). Dazu kommt dann noch ein 11 Kilometer langes, teilweise von Straßenbahn-Hybridfahrzeugen befahrenes Teilstück der Harzquerbahn. Dieses wird von der Linie 10 (Krankenhaus - Ilsfeld Neanderklinik) mit Combino Duo befahren. Dabei übernimmt jedoch die Linie 10 in der Regel auf der Strecke Bahnhof - Krankenhaus Fahrten der Linie 1.
Als Besonderheit sind alle Abzweige als Gleisdreieck ausgeführt; für allfällige Bauarbeiten sind auch für alle Fahrbeziehungen Liniennummern vorhanden, das sind dann die Linien 3 bis 5.
Nach der Wende kamen über diverse "Umwege", um den veralteten Wagenpark zumindest etwas (und kostengünstig) zu modernisieren, 15 GT4 aus Stuttgart und Freiburg (nach Sanierung in Mittenwalde bei Berlin) nach Nordhausen. Seit 2000 wurden diese nach und nach durch Combinos ersetzt. Ende 2011 wurden auch die beiden letzten GT4 durch Combinos ersetzt - dies war Anlass für eine Sonderfahrt im September 2011 - leider mit an diesem Tag nur einem betriebsbereitem GT4.
Genug gelabert - nun zu den Bildern:
Los gings am Betriebshof, über die 2 in die Innenstadt:
Tw81 am Altentor:

An der Parkallee:

Am Grimmel

Weiter über die 1 zum Klinikum:
Am Klinikum:

Überholung durch die planmäßige 1:

Weiter als "5" nach Nordhausen Ost:
Dr.-Robert-Koch-Straße:

Nordhausen Ost:

Und als "4" zum Bahnhofsplatz:
Rathaus:

Mit Combino:

Bahnhofsplatz:

Das sollte fürs erste mal reichen - vielleicht gibts noch nen Nachschlag
