[M] U-Bahn-Kreuz Pasing

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Didy @ 1 Jun 2013, 00:54 hat geschrieben: Die "alles in möglichst wenige Themen" Manie wird in diesem Forum schon auf die Spitze getrieben....
Manchmal diskutiert man in diesem Forum auch "alles in allen Theads".
Wobei sich das halt manchmal aus der Dynamik der Diskussion ergibt.

Hatte ich im Zusammenhang mit der U3-Verlängerung nach Moosach schon erwähnt, warum eine Weiterverlängerung der U3 nach Pasing wunderbar dabei helfen könnte, die fehlende 2. Stammstrecke zu kompensieren?
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

TravellerMunich @ 1 Jun 2013, 08:31 hat geschrieben:Manchmal diskutiert man in diesem Forum auch "alles in allen Theads".
Wobei sich das halt manchmal aus der Dynamik der Diskussion ergibt.

Hatte ich im Zusammenhang mit der U3-Verlängerung nach Moosach schon erwähnt, warum eine Weiterverlängerung der U3 nach Pasing wunderbar dabei helfen könnte, die fehlende 2. Stammstrecke zu kompensieren?
Ja, Deine ständige (und meiner Meinung nach penetrante) Propaganda ist bekannt ... :ph34r:
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21409
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

TravellerMunich @ 1 Jun 2013, 08:31 hat geschrieben: Hatte ich im Zusammenhang mit der U3-Verlängerung nach Moosach schon erwähnt, warum eine Weiterverlängerung der U3 nach Pasing wunderbar dabei helfen könnte, die fehlende 2. Stammstrecke zu kompensieren?
Der Vorschlag ist einfach nur Nonsens, allein schon wegen der viel zu langen Fahrzeit eignet die Strecke sich net als Stamstreckenentlastung.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9665
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Wer von der Maria-Eich-Straße zum Olympiazentrum will, als Beispiel, hat so durchaus eine Alternative zum Weg über den Marienplatz.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Martin H. @ 1 Jun 2013, 10:12 hat geschrieben: Wer von der Maria-Eich-Straße zum Olympiazentrum will
Alle beide :ph34r:
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Huiuiui,"penetrante Propaganda", "Nonsens".
Ihr habt wohl alle noch nicht gefrühstückt heute morgen...
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Mal ernsthaft, wer aus dem Westen kommt, auch per S-Bahn, ist bei einem Umstieg in eine U3 ab Pasing schneller in Moosach, am OEZ, Olympiazentrum, Scheidplatz und sogar der Münchner Freiheit als bei Fahrt ins Zentrum und Umstieg dort.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10275
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

TravellerMunich @ 1 Jun 2013, 10:21 hat geschrieben: Mal ernsthaft, wer aus dem Westen kommt, auch per S-Bahn, ist bei einem Umstieg in eine U3 ab Pasing schneller in Moosach, am OEZ, Olympiazentrum, Scheidplatz und sogar der Münchner Freiheit als bei Fahrt ins Zentrum und Umstieg dort.
Um bisweilen ist es auch noch bequemer, qua geringerer (über-)Füllungsdgrad. Selbst wenn es etwas länger dauert, hätte dieser Weg seine Vorteile.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12590
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

TravellerMunich @ 1 Jun 2013, 10:21 hat geschrieben:Mal ernsthaft, wer aus dem Westen kommt, auch per S-Bahn, ist bei einem Umstieg in eine U3 ab Pasing schneller in Moosach, am OEZ, Olympiazentrum, Scheidplatz und sogar der Münchner Freiheit als bei Fahrt ins Zentrum und Umstieg dort.
Unbestritten.

Aber ich bezweifle, dass die Nachfrage auf dieser Relation auch nur annähernd eine U-Bahn rechtfertigt.


(Mit einer Direkt-U-Bahn wär man von Feldkirchen aus auch viel schneller in Weißenfels, als derzeit mit 2 mal Umsteigen – trotzdem würde da niemand ne U-Bahn hinbauen... :ph34r: )
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

TravellerMunich @ 1 Jun 2013, 10:21 hat geschrieben:Mal ernsthaft, wer aus dem Westen kommt, auch per S-Bahn, ist bei einem Umstieg in eine U3 ab Pasing schneller in Moosach, am OEZ, Olympiazentrum, Scheidplatz und sogar der Münchner Freiheit als bei Fahrt ins Zentrum und Umstieg dort.
Das stimmt allerdings, und auch die Umsteigemöglichkeit an der Münchner Freiheit zur U6 Richtung Norden ist sehr attraktiv. Trotzdem fürchte ich, dass ein U-Bahn-Kreuz Pasing aus U3 und U5 nicht reichen wird, um Stamm-2 zu kompensieren. Aus lokaler, rein auf München bezogene Sicht natürlich schon, nur regional und überregional hinkt das etwas.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21409
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

NJ Transit @ 1 Jun 2013, 10:28 hat geschrieben: Das stimmt allerdings, und auch die Umsteigemöglichkeit an der Münchner Freiheit zur U6 Richtung Norden ist sehr attraktiv. Trotzdem fürchte ich, dass ein U-Bahn-Kreuz Pasing aus U3 und U5 nicht reichen wird, um Stamm-2 zu kompensieren. Aus lokaler, rein auf München bezogene Sicht natürlich schon, nur regional und überregional hinkt das etwas.
Dafür ist die U-Bahn aber auch net gedacht. Die sollte in erster Linie den Verkehr im Stadtgebiet sicherstellen. Für das Umland gibt es die S-Bahn.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Lazarus @ 1 Jun 2013, 10:32 hat geschrieben: Dafür ist die U-Bahn aber auch net gedacht. Die sollte in erster Linie den Verkehr im Stadtgebiet sicherstellen. Für das Umland gibt es die S-Bahn.
Ursprüngliche Aussage war aber, dass diese Strecke die fehlende zweite S-Bahn-Stammstrecke kompensieren könnte!
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24603
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Wenn man Stamm 2 kompensieren möchte und Pasing näher an Moosach bringen will, sollte man eine S-Bahn Spange zwischen Pasing und Moosach bauen und "überzählige" West S-Bahnen über Moosach zum Flughafen ableiten. Dann hat man was gegen die Westlastigkeit der S-Bahn, die Kapazitätsgrenze im Tunnel Bereich und die Relation West Nord getan. Nur meine zwei cent.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Lazarus @ 1 Jun 2013, 10:32 hat geschrieben: Dafür ist die U-Bahn aber auch net gedacht. Die sollte in erster Linie den Verkehr im Stadtgebiet sicherstellen. Für das Umland gibt es die S-Bahn.
Sag das mal bitte den zahlreichen Umsteigern von der S-Bahn am Hauptbahnhof und Marienplatz zur U-Bahn.
Und die Probleme Kapazitätsprobleme mit U2 und U3/U6 dort wären schlagartig gelöst, wenn die wegbleiben...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21409
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

TravellerMunich @ 1 Jun 2013, 10:36 hat geschrieben: Sag das mal bitte den zahlreichen Umsteigern von der S-Bahn am Hauptbahnhof und Marienplatz zur U-Bahn.
Und die Probleme Kapazitätsprobleme mit U2 und U3/U6 dort wären schlagartig gelöst, wenn die wegbleiben...
Für die U2 würde aber auch mit einem U-Bah-Kreuz in Pasing kaum Entlastung eintreten. Weil es steigt keiner in Pasing in die U3/5, um dann später nochmal umzusteigen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Noch als Ergänzung:
Am Bahnhof Pasing nutzen die S-Bahn jeden Tag 65.000 Fahrgäste.
Das ist über 30% dessen, was westlich von Laim die S-Bahn nutzt.

So viel zur Aussage, die S-Bahn dient dem Umland.
Gerade eine Entlastung durch eine U3 und U5 nach Pasing könnte aber genau dafür sorgen, dass mehr Platz wird für Fahrgäste aus/ins Umland...
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Lazarus @ 1 Jun 2013, 10:41 hat geschrieben:
TravellerMunich @ 1 Jun 2013, 10:36 hat geschrieben: Sag das mal bitte den zahlreichen Umsteigern von der S-Bahn am Hauptbahnhof und Marienplatz zur U-Bahn.
Und die Probleme Kapazitätsprobleme mit U2 und U3/U6 dort wären schlagartig gelöst, wenn die wegbleiben...
Für die U2 würde aber auch mit einem U-Bah-Kreuz in Pasing kaum Entlastung eintreten. Weil es steigt keiner in Pasing in die U3/5, um dann später nochmal umzusteigen.
Auch am Pasinger Bahnhof selbst gibt es aber für viele diese Alternative.
Wie gesagt, 65.000 S-Bahn-Fahrgäste steigen da ein und aus.
Über 21.000 Busfahrgäste nutzen den Pasinger Bahnhof, dazu noch viele aus der Umgebung.

Und für die ist es von der Anzahl der Umstiege her egal, ob sie mit der S-Bahn zum Hauptbahnhof fahren und dort in die U2 umsteigen oder mit der U3 zum Scheidplatz.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7146
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Lazarus @ 1 Jun 2013, 10:05 hat geschrieben: Der Vorschlag ist einfach nur Nonsens, allein schon wegen der viel zu langen Fahrzeit eignet die Strecke sich net als Stamstreckenentlastung.
hey, der Vorschlag geht über Pasing, der muß doch per se schon genial sein oder?

Und ganz ehrlich, alleine Pasing - Moosach - Schwabing dürfte attraktiv genug sein, um die U-Bahn ab Pasing gut zu füllen. Du jammerst ja immer, wie voll die bösen S-bahnen immer so sind - da wird eine leere U -Bahn in Pasing
sehr attraktiv auf dem Weg ins OEZ, zum BMW, zum Knorr Bremse, zum Meiller Kipper, zur S-bahn in Moosach, zum KH Schwabing usw.

Im Prinzip hat man mit der U3 angefangen, eine wichtige Tangentiallinie zu schaffen, da macht es Sinn, wenn man die sowohl in Moosach als auch in Schwabing weiter als solche verlängert.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21409
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Fakt ist aber leider auch, das man für eine U3-Verlängerung keine Förderung bekäme, weil die Wirtschaftlichkeit net ausreicht. Das Hauptproblem ist halt, dass das Gebiet zwischen Moosach und Pasing schlicht net dicht genug besiedelt ist. Daher steht erstmal wohl nur die U5-Verlängerung zur Debatte.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7146
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Iarn @ 1 Jun 2013, 10:35 hat geschrieben: Wenn man Stamm 2 kompensieren möchte und Pasing näher an Moosach bringen will, sollte man eine S-Bahn Spange zwischen Pasing und Moosach bauen und "überzählige" West S-Bahnen über Moosach zum Flughafen ableiten. Dann hat man was gegen die Westlastigkeit der S-Bahn, die Kapazitätsgrenze im Tunnel Bereich und die Relation West Nord getan. Nur meine zwei cent.
ja, aber das ist ja wieder so teuer, daß man da genauso die U-Bahn bauen kann und noch einen Haufen Geld spart....

Die Relation Pasing - Moosach hätte man schon lange realsieren müssen und spätestens beim Ausbau der Ingolstädter Strecke hätte man das mitbauen müssen
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7146
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Lazarus @ 1 Jun 2013, 10:41 hat geschrieben:
TravellerMunich @ 1 Jun 2013, 10:36 hat geschrieben: Sag das mal bitte den zahlreichen Umsteigern von der S-Bahn am Hauptbahnhof und Marienplatz zur U-Bahn.
Und die Probleme Kapazitätsprobleme mit U2 und U3/U6 dort wären schlagartig gelöst, wenn die wegbleiben...
Für die U2 würde aber auch mit einem U-Bah-Kreuz in Pasing kaum Entlastung eintreten. Weil es steigt keiner in Pasing in die U3/5, um dann später nochmal umzusteigen.
da täuscht dich - wer ohnehin schon in der überfüllten S-bahn steht, der steigt gerne in Pasing um um bis zum Scheidplatz sitzen zu können - und muß sich nicht ab HBF wieder in die überfüllte U-Bahn quetschen
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7146
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Lazarus @ 1 Jun 2013, 10:54 hat geschrieben: Fakt ist aber leider auch, das man für eine U3-Verlängerung keine Förderung bekäme, weil die Wirtschaftlichkeit net ausreicht. Das Hauptproblem ist halt, dass das Gebiet zwischen Moosach und Pasing schlicht net dicht genug besiedelt ist. Daher steht erstmal wohl nur die U5-Verlängerung zur Debatte.
dann baut man halt ohne Förderung - hätte es diese blöden Fördergesetze in den 60ern schon in der Form gegeben, dann würde man heute noch Trambahn fahren auf allen Relationen....
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Lazarus @ 1 Jun 2013, 10:54 hat geschrieben: Fakt ist aber leider auch, das man für eine U3-Verlängerung keine Förderung bekäme, weil die Wirtschaftlichkeit net ausreicht. Das Hauptproblem ist halt, dass das Gebiet zwischen Moosach und Pasing schlicht net dicht genug besiedelt ist. Daher steht erstmal wohl nur die U5-Verlängerung zur Debatte.
Sind wir hier in Afrika? Oder in Berlin?
Als ob man ohne Förderung nichts mehr bauen könnte.

Es gibt Projekte, die muss München als reiche Stadt notfalls auch mal alleine stemmen...
Wo, wenn nicht hier?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21409
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Wenn man schon eine U-Bahn nach Pasing baut, sollte man aber trotzdem erstmal mit der U5-Verlängerung anfangen. Die ist für die westlichen Stadtteile Pasing/Laim deutlich wichtiger als eine U3.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7146
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Lazarus @ 1 Jun 2013, 11:03 hat geschrieben: Wenn man schon eine U-Bahn nach Pasing baut, sollte man aber trotzdem erstmal mit der U5-Verlängerung anfangen. Die ist für die westlichen Stadtteile Pasing/Laim deutlich wichtiger als eine U3.
seh ich nicht so, da die U5 überflüssiger Paralellverkehr ohne große Erschließungswirkung ist
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Um das mal in Relation zu setzen:
Derzeit lässt die Landeshauptstadt die Stadtwerke 9 Mrd. in den Bau von Windrädern in anderen Ländern stecken.

Würde man in den kommenden 15 Jahren einfach mal jährlich 100-150 Mio. Euro für neue U-Bahn- und Tramprojekte ausgeben, würde man für eine nachhaltige Stadt viel mehr tun. Und hätte dennoch nur einen Bruchteil dessen ausgegeben, was die Stadtwerke in erneuerbare Energien stecken - und das in einem viel kürzerem Zeitraum.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21409
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

andreas @ 1 Jun 2013, 11:05 hat geschrieben: seh ich nicht so, da die U5 überflüssiger Paralellverkehr ohne große Erschließungswirkung ist
Fakt ist aber, das deutlich mehr Leute Richtung Laim wollen, als nach Moosach. Das sieht man allein schon daran, das nach Laim eine Tram fährt und ein Metrobus. Beide mehr als gut ausgelastet. Nach Moosach fährt gerade mal ein Solobus alle 20 Minuten.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

TravellerMunich @ 1 Jun 2013, 10:20 hat geschrieben:Huiuiui,"penetrante Propaganda", "Nonsens".
Ihr habt wohl alle noch nicht gefrühstückt heute morgen...
Das hat nichts mit meinem Frühstück zu tun (selbiges war übrigens gut), sondern stellt in nur zwei prägnanten Worten (ergänzt vielleicht noch um das "ständig") meinen Eindruck über die Mehrheit Deiner Beiträge sehr treffend dar. Und zu allem Überfluss lieferst Du sogar noch eine sehr gute aktuelle Bestätigung dieses Eindrucks - Du hast diesen Themenkomplex völlig ohne Not und ohne direkten Anlass auch in diesem Thema losgetreten und "voila", er hat sich wie vermutlich beabsichtigt wieder zur Lawine entwickelt !

Klar darf es auch so Minderheitenmeinungen wie Deine geben, es spricht auch nichts dagegen, sie zu äußern, aber dann BITTE erstens in den "richtigen" Themen - in der Form wie Du das auch und gerade hier wieder einmal getan hast, geht das meiner Meinung nach schon stark ins Obstruktive (sprich, es zerstört den eigentlichen Diskussionsfaden des Themas bzw. auch mehrerer Themen) und weist schon beinahe in Richtung Trollhaftigkeit (wobei Du Dich dafür noch deutlich steigern müsstest, aktuell ist es noch nicht soweit).
Und zweitens muss man es dann eben auch aushalten, wenn mal dagegen gehalten und nicht nur applaudiert wird. Da hab ich zwar manchmal auch nicht Lust dazu oder es fehlt auch schlicht mal die Zeit (was wir hier betreiben, ist schließlich "nur" Teil eines Hobbies), aber polarisierende Aussagen erhalten eben manchmal auch polarisierende Antworten ...
Allerdings schaffen es wohl nur wenige, den richtigen Mittelweg zwischen Polarisierung und Obstruktion zu treffen; ich will mich da selbst gar nicht ausnehmen.

So, und wenn Dir jetzt danach ist, kannst Du Dich ja sehr gerne über mich beschweren, zu meiner Meinung kann ich durchaus stehen, sonst hätte ich sie hier nicht so festgehalten. Noch Fragen ?
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7146
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Lazarus @ 1 Jun 2013, 11:09 hat geschrieben: Fakt ist aber, das deutlich mehr Leute Richtung Laim wollen, als nach Moosach. Das sieht man allein schon daran, das nach Laim eine Tram fährt und ein Metrobus. Beide mehr als gut ausgelastet. Nach Moosach fährt gerade mal ein Solobus alle 20 Minuten.
du hast die fünf S-Bahnlinien vergessen.

Was zeigt, daß die Verbindung Moosach - Laim schon erstklassig ist
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Schön, dass die U-Bahn noch immer so polarisieren kann.
Antworten