(Fehl-) Verhalten im Straßenverkehr

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1989
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Tja, so ist das Leben halt :D :

Tempolimit eingehalten – Deutscher kassiert Prügel

Angeberfotos von Raserei entfernt.
-
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8150
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Hoffentlich bekommt der Lasterfahrer seine gerechte Strafe für so einen Scheiß.

Dazu erzähle ich gerne mal eine Geschichte aus meinem (kurzen) Leben als Autofahrer. Vor etwa 2 Wochen war ich auf der A8 von München Richtung Stuttgart unterwegs, wo bekanntlich viele längere Baustellen sind. Da ich mich als Anfänger noch sehr unsicher fühle, gerade auf den verengten Spuren im Baustellenbereich, bin ich dort immer rechts gefahren und bin meistens etwas über den erlaubten 80km/h. Einem Laster war das auch zu langsam, zuerst ist er auf 5m aufgefahren, dann hat er die Lichthupe benutzt. Darum habe ich mich aber einen Dreck geschert und als links freigeworden ist, hat er trotz Überholverbot für LKW auf einer Steigung überholt. Ich habe ihn einfach machen lassen, soll er doch, wenn es ihm Spaß macht. Natürlich haben sich hinten einige Autos gestaut und nach eine Weile hat er es dann tatsächlich geschafft, mich zu überholen und sich wieder rechts einzuordnen. Dummerweise war aber 100m vor mir noch ein Laster, der auch nicht schneller gefahren ist. Als links wieder frei war, hat er gleich probiert, den auch zu überholen. Der andere Laster jedoch hatte was dagegen und ist dann einfach in der Mitte der beiden Spuren gefahren und hat so die komplette Straße blockiert. Nach einer halben Minute hat er dann aufgegeben und hat wieder nach rechts gewechselt. Eine Minute später hat er es nochmal probiert, mit demselben Ergebnis. Dann hat er probiert, sich an ein überholendes Auto dranzuhängen, damit der Vorausfahrende nicht in die Mitte fahren kann. Doch der andere Laster hat einfach auch Gas gegeben, sodass auch der dritte Überholversuch gescheitert ist. Dann hat er es nicht mehr versucht, als die Baustelle dann zu Ende war, habe ich beide überholt.

Über sowas kann ich nur den Kopf schütteln, und sage dazu nur, dass man nur 1 Leben hat. Und für unseren russischen Raser wünsche ich das:
http://www.autobild.de/artikel/rekordstraf...er-1230537.html
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9732
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ein paar Aufnahmen einer Autobahn, in die irgendwelche km/h-Zahlen eingeblendet werden? Kann ich auch. Videos habe ich mir nicht angesehen. Danke Boris für's Entfernen.

Erlebnis von gestern für die Lichthupenfraktion.
A9 kurz hinter dem Örtlichen Flugplatz Richtung Nord, es gießt wie aus Kübeln. Statt der 130 fahren wir nur etwa 120.
Weiter hinten ein Auto, wir scheren aus zum Überholen eines Sattelzuges, vor dem noch zwei Autos mit so 100 bis 110 fahren, der einäugige Fiat kommt langsam näher, wir erhöhen unser Tempo auf 135, 138 laut Digitaltacho. Das letzte Auto ist gerade überholt, um es nicht zu schneiden wird es im Spiegel beobachtet. Faustregel aus der Fahrschule, ist die Front des Überholten vollständig im Innenspiegel zu sehen, kann man wieder einscheren. Ein letzter Kontrollblick, und in dem Moment gibt das Auto die von u.a. Bayernlover propagierte Lichthupe. Danke, jetzt seh ich bei dem Mistwetter gar nix mehr. Die Lichthupe fiel auch ziemlich genau mit dem ersten Blinkzeichen zum Wiedereinscheren zusammen.
Schneller als etwa 140 ist er eh nicht gewesen, und die nächste Ausfahrt nach paar Kilometern hat er die Autobahn in unserer Sichtweite verlassen.
Später hörte es dann länger mal auf mit Regen, es gab aber immer wieder heftiges Aquaplaning, auch bei 80 auf der Landstraße.

Vor einiger Zeit auf der B12 zwischen Hohenlinden und Mühldorf.
Ein LKW fährt dicht hinter einem her, der flotte 70-75 fährt, dann kommt der Berg mit Überholspur, eine riesenlange Schlange an Autos. Kein einziges kam vorbei, denn in der Steigung war der hintere LKW auf einmal doch nicht mehr schneller und der Schwung bald aufgebraucht.

60 hätten sie ja beide nur gedurft, um den Bogen zum Thema wieder zu bekommen.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Also bei den Photos vom Russischen Raser kann ich auch nur den Kopf schütteln. So verliert man sämtliche Sympathien.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1989
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Also bei den Photos vom Russischen Raser kann ich auch nur den Kopf schütteln. So verliert man sämtliche Sympathien.
In deinem Land (z.B. Muenchen - Deggendorf) sehe ich Autos die mit 300 km/h durch die Gegend fliegen :rolleyes: . Was fuer eine Heuchelei B-) .
-
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Russischer Spion @ 2 Jun 2013, 11:30 hat geschrieben: In deinem Land (z.B. Muenchen - Deggendorf) sehe ich Autos die mit 300 km/h durch die Gegend fliegen :rolleyes: . Was fuer eine Heuchelei B-) .
Bei diesen Leuten habe ich auch keine Sympathie.
Heuchelei wäre es wenn die ich die einen mögen würde und die anderen nicht.
Sich schneller als 200km/h fortbewegen sollten nur Vollprofis in Führerständen und (Flugzeug) Cockpits.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9732
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ich fahre regelmäßig zwischen München und Deggendorf, so schnell fahrend habe ich da noch niemanden gesehen, 200 sind schon selten.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8150
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Da hier gerade die A92 angeprochen wird, muss ich sofort an die heute-show vom Freitag denken. Einfach genial.
http://heuteshow.zdf.de/ bei 19:00
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Martin H. @ 1 Jun 2013, 22:56 hat geschrieben: Ein letzter Kontrollblick, und in dem Moment gibt das Auto die von u.a. Bayernlover propagierte Lichthupe. Danke, jetzt seh ich bei dem Mistwetter gar nix mehr.
Dann lies nochmal wann ich die Lichthupe einsetze ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Antworten