Systematik des Reservierungsystem im ICE

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Batze
Jungspund
Beiträge: 1
Registriert: 02 Okt 2013, 22:23

Beitrag von Batze »

Hallo zusammen

ich bin neu hier und komme wohl mit einer speziellen Frage:

Als Vielfahrer und Pendler auf der Strecke Ma - B und zurück stelle ich immer wieder mit Erstaunen fest, dass es stark gefüllte und leerere Wägen im ICE gibt...

Mit der Zeit erkennt man anscheinend einige Effekte:

es scheint gewisse Zuordnungen von "Fahrgastgruppen" zu Wagen zu geben - so vermute ich Gruppen eher in Wagen 5 und 6

Kann mir jemand erklären, wie die Reservierungen verteilt werden - oder auch gerne einen Link zu einer erklärende Seite?

Danke und Grüße
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Batze @ 2 Oct 2013, 22:52 hat geschrieben: Kann mir jemand erklären, wie die Reservierungen verteilt werden - oder auch gerne einen Link zu einer erklärende Seite?
Im ICE1? Onlinetickets kriegen gerne mal Wagen 1, Gruppen 5 und 6, Personenbedienter Verkauf Wagen 4 und 7, Wagen 2 fast nur mit Anwahl "Ruhebereich". Eine wirkliche Regel gibts allerdings nicht.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Teilweise sind auch einfach nur die Spontanfahrgäste zu blöde, sich über den Zug zu verteilen - erste beiden Wagen leer, dahinter sitzen die Leute auf dem Fußboden und im Bordrestaurant wird der Gastromensch angemault, er solle gefälligst die erste Klasse freigeben, sonst werde man den elenden Verbrecherladen anzeigen. Kommt immer auf Verteilung der Fahrgäste auf die Bahnhöfe und auf die Anordnung von Zugängen an diesen an - mit Kopfbahnhöfen wie Frankfurt als Härtefall.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2575
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

GSIISp64b @ 2 Oct 2013, 23:54 hat geschrieben: Teilweise sind auch einfach nur die Spontanfahrgäste zu blöde, sich über den Zug zu verteilen - erste beiden Wagen leer, dahinter sitzen die Leute auf dem Fußboden und im Bordrestaurant wird der Gastromensch angemault, er solle gefälligst die erste Klasse freigeben, sonst werde man den elenden Verbrecherladen anzeigen. Kommt immer auf Verteilung der Fahrgäste auf die Bahnhöfe und auf die Anordnung von Zugängen an diesen an - mit Kopfbahnhöfen wie Frankfurt als Härtefall.
Das Argument mit der besseren Verteilung ist meiner Meinung nach aber nur begrenzt wirksam. Es ist einfach utopisch zu fordern, dass Spontanfahrgäste sich durch vollgestopfte Wagen durchquetschen, nur weil es ja eventuell sein könnte, dass es irgendwo anders leerer ist. Da würde es vielleicht schon eher helfen, wenn es eine Durchsage gäbe, die die Leute darauf hinweist, aber solche Durchsagen höre ich sehr sehr selten. Nur aus Verdacht würde ich auch nicht mit Tasche oder Rucksack durch den ganzen Zug laufen. Gerade Fernverkehrszüge, die gut gefüllt sind, sind denkbar schlecht geeignet für ein solches Fahrgastverhalten. Und mit Gepäck verbietet sich das ganze ohnehin.

Was das Reservierungssystem betrifft frage ich mich auch oft, wie das vorgeht. Auch innerhalb eines Wagens sehe ich oft, dass reservierte Plätze geballt auftreten, bzw. zwei unanbhängig voneinander reisende Leute nebeneinander reservierte Plätze haben und der Rest des Wagens kaum reserviert ist. Was mir auch auffällt ist, dass ausgerechnet die wenigen reservierten Plätze mitunter so super "attraktive" Plätze sind. Also beispielsweise im ICE Fensterplätze ohne Fenster oder im IC/EC Plätze an den automatischen Schiebetüren.
Alexh
Eroberer
Beiträge: 52
Registriert: 11 Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lkr. Waldshut

Beitrag von Alexh »

Flo_K @ 6 Oct 2013, 13:45 hat geschrieben:Da würde es vielleicht schon eher helfen, wenn es eine Durchsage gäbe, die die Leute darauf hinweist, aber solche Durchsagen höre ich sehr sehr selten.
Je nachdem wie viel Platz noch war habe die Leute eher direkt angesprochen bis es etwas ausgeglichener war. Bei einer Durchsage kann es passieren, dass der ganze Zug losmarschiert, dann ist auch nichts gewonnen.

Gruß Alex
Stur lächeln und winken, Männer! Lächeln und winken!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17517
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Flo_K @ 6 Oct 2013, 13:45 hat geschrieben: Nur aus Verdacht würde ich auch nicht mit Tasche oder Rucksack durch den ganzen Zug laufen. Gerade Fernverkehrszüge, die gut gefüllt sind, sind denkbar schlecht geeignet für ein solches Fahrgastverhalten. Und mit Gepäck verbietet sich das ganze ohnehin.
Was aber zwischenzeitlich vollkommen üblich ist. Weil es modern ist, jeglichen Hinweis zu ignorieren, steigt man mit einer Reservierung für Wagen 10 natürlich im Wagen 1 ein - plus umgekehrter Richtung. Von daher: Es käme auf Dich auch nicht mehr an, glaube es mir. Und Gepäck? Das wird doch eh irgendwo abgestellt, wo es gerade aus den Händen fällt, fertig. Rücksicht? Soll die Drecks-Bahn doch froh sein, wenn ich überhaupt mitfahre, heißt heutzutage die Devise.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2008
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Früher war das mit den Reservierungen einfach: da wurde immer von der Mitte her aufgefüllt. Da war man (vor allem beim ICE1) als Spontantreisender am Zuganfang/ende immer gut bedient und konnte leere Plätze finden. Dann wurde das mal auf vom Ende in Richtung Mitte umgestellt. was das schon etwas schwierieger machte (sprich: aus Sicht er Bahn besser verteilte). Wie das jetzt ist - ich fahre inzwischen zu selten :-(.

Luchs.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

In den 90ern war Wagen 7 im ICE1 in München der heisse Tip ohne Reservierung. V.a. da dort ja zeitweise auch deklassierte Kl.1-Wagen liefen. :) Und in den Original Kl1.-Sitze im ICE da hatte man Platz, das waren wahre Wohnzimmersessel.

Leider lange vorbei. :(
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

spock5407 @ 6 Oct 2013, 21:21 hat geschrieben: In den 90ern war Wagen 7 im ICE1 in München der heisse Tip ohne Reservierung. V.a. da dort ja zeitweise auch deklassierte Kl.1-Wagen liefen. :) Und in den Original Kl1.-Sitze im ICE da hatte man Platz, das waren wahre Wohnzimmersessel.
Der Wagen 7 wurde eigentlich erst mit Beginn des Redesigns zum heißen Tipp - da wurde der nämlich gar nicht mehr reserviert.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Der war "zu meiner Zeit" auch nicht reservierbar. Offenbar um die Flexibilität bzgl. Umläufe zu erhalten. Weil manche Garnituren hatten ein normalen 2.Kl. Wagen drin und manche eben den deklassierten.
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

spock5407 @ 6 Oct 2013, 21:31 hat geschrieben: Der war "zu meiner Zeit" auch nicht reservierbar. Offenbar um die Flexibilität bzgl. Umläufe zu erhalten. Weil manche Garnituren hatten ein normalen 2.Kl. Wagen drin und manche eben den deklassierten.
...andere auch einen ICE2-Wagen. So isses heute auch. Die Plätze, die in allen Wagen vorhanden waren, konnten allerdings auch reserviert werden. Heute ist das auch nicht anders - nur die Plätze, die es immer gibt, können reserviert werden. So sind zum Beispiel alle 11x-Platznummern gesperrt.
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3329
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Hat sich das mittlerweile nicht eh schon zum Großteil erledigt?

Seit man bei den meisten Zügen online platzgenau reservieren kann ? OK sichern es wird noch gewisse Tendenzen geben aber vermutlich nicht mehr so stark wie noch vor nem Jahr ?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Rev @ 6 Oct 2013, 22:13 hat geschrieben: Seit man bei den meisten Zügen online platzgenau reservieren kann ?
Aber nicht jeden Platz - und nur in den meisten ICE. Außerdem muss man ja nicht Platzgenau wählen, sondern kann sich auch einen Platz zuteilen lassen...
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3329
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Schon klar ;)

Bei meinen Buchungen ist mir halt nur aufgefallen das das jetzt mehr verteilt ist als früher. Zumindest was die Reservierung angeht die eigentliche auslastung ist da oft stark anders gewichtet was die tatsächliche Einnahme der reservierten Plätze angeht.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Rev @ 6 Oct 2013, 22:20 hat geschrieben: Bei meinen Buchungen ist mir halt nur aufgefallen das das jetzt mehr verteilt ist als früher.
Kann ich jetzt - aus der realen Erfahrung im Zug - nicht wirklich bestätigen. Zumal die Wunschplatzreservierung ansich ja ein alter Hut ist...
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2628
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

146225 @ 6 Oct 2013, 20:21 hat geschrieben:Was aber zwischenzeitlich vollkommen üblich ist. Weil es modern ist, jeglichen Hinweis zu ignorieren, steigt man mit einer Reservierung für Wagen 10 natürlich im Wagen 1 ein - plus umgekehrter Richtung. Von daher: Es käme auf Dich auch nicht mehr an, glaube es mir. Und Gepäck? Das wird doch eh irgendwo abgestellt, wo es gerade aus den Händen fällt, fertig. Rücksicht? Soll die Drecks-Bahn doch froh sein, wenn ich überhaupt mitfahre, heißt heutzutage die Devise.
Das liegt aber möglicherweise nicht immer am blöden betriebsbehindernden Fahrgast, sondern manchmal vielleicht auch an der "Drecks-Bahn" selbst, wenn mal wieder in den letzten 10 Minuten vor der Abfahrt drei Mal die Wagennummern der beiden Zugteile hin und her gewechselt werden, oder wenn ein Anschluss durch Verspätung einfach mal so knapp ausfällt, dass man eben erst genau zur Abfahrtszeit am Bahnsteig erscheint.
Übrigens habe ich heute erst beide Situationen selbst erlebt. ;)
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2575
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Oder auch dann, wenn Wagenstandsanzeiger so sparsam dosiert oder so gut versteckt sind, dass sie Fahrgast Herr Müller gar nicht zu Gesicht bekommt. Oder dann, wenn der IC heute "abweichend von Gleis X" verkehrt und es gar keinen Wagenstandaushang gibt...
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17517
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

mapic @ 6 Oct 2013, 23:43 hat geschrieben: Das liegt aber möglicherweise nicht immer am blöden betriebsbehindernden Fahrgast, sondern manchmal vielleicht auch an der "Drecks-Bahn" selbst, wenn mal wieder in den letzten 10 Minuten vor der Abfahrt drei Mal die Wagennummern der beiden Zugteile hin und her gewechselt werden, oder wenn ein Anschluss durch Verspätung einfach mal so knapp ausfällt, dass man eben erst genau zur Abfahrtszeit am Bahnsteig erscheint.
Übrigens habe ich heute erst beide Situationen selbst erlebt. ;)
Das DB FV momentan natürlich die Situation durch eigene Aktivitäten nicht besser macht, ist mir auch klar. Man kann auch an einem Tag 3 verschiedene IC-Züge nutzen, ohne einmal mit der planmäßigen Zuggarnitur unterwegs zu sein, plus dem beliebten Spiel "Heute in umgekehrter Wagenreihung". Und dennoch: Selbst wenn alles stimmt, hast Du genügend Leute an jedem Halt, die sich verhalten wie von mir beschrieben. Oder die erstmal im Wagen 2 versuchen, Dich mit einer Reservierung für den Wagen 8 im ICE 2 Stunden später von Deinem Platz zu vertreiben. Oder... - also zu allen Varianten dieser Spielereien gehören mindestens 2 Seiten.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2518
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

146225 @ 7 Oct 2013, 05:14 hat geschrieben: Oder die erstmal im Wagen 2 versuchen, Dich mit einer Reservierung für den Wagen 8 im ICE 2 Stunden später von Deinem Platz zu vertreiben. Oder... - also zu allen Varianten dieser Spielereien gehören mindestens 2 Seiten.
Die allerbeste Situation hatte ich letztens in einem ICE3. Eine ältere Dame bestand darauf dass sie meinen Platz reserviert hätte (für den ich ebenfalls eine gültige Reservierung hatte, sogar per Platzwahl erstanden).
Nach einer Diskussion, sie wollte schon anfangen auf die Bahn zu schimpfen, gab sie mir ihre Reservierung. Sie hatte tatsächlich genau meinen Platz, allerdings auf der Rückfahrt. ;)
So konnten wir beide darüber lachen und sie ihren Platz 3 Reihen weiter einnehmen...


Gibt es eigentlich irgendwo Sitzpläne die die wirklichen Fenster berücksichtigen? Ich finde es ja schon reichlich schade dass diese "Wandplätze" als Fenster gehandelt werden... (Bitte über die jetzt keine Diskussion anfangen! :ph34r:)
Möglich wäre es ja, diese entsprechend zu kennzeichnen. Und es gibt eben solche und solche Fahrgäste. Dem Manager ist es egal, der hat seinen Laptop, genauso haben viele andere ihr Buch oder schlafen... Grade letzteres geht an so einem Platz ohne Fenster sogar am besten.
Es gibt allerdings auch so Verrückte wie mich die sich den perfekten Platz aussuchen wollen und selbst auf einer 4stündigen Fahrt nur ihre Musik im Ohr und vor allem die vorbeiziehende Landschaft brauchen.
Wenn man so jemandem dann einen Wandplatz zuweist ist die Enttäuschung groß, zumal es in vielen Zügen kaum mehr unreservierte Platze gibt, erst recht keine freien Fensterplätze. Und so eine Reservierung kostet
ja ein paar Euro für die man schon verlangen kann am Fenster zu sitzen wenn man das will... Es würde ja auch kein Nachteil entstehen... Alle Fenster weg, Pech. Im Flugzeug hat man ja auch irgendwann nur noch die Plätze wo je nach Typ bis zum Fenster auf beiden Seiten jeweils ein Gang und 4 Sitze kommen. Weniger zahlt man deswegen trotzdem nicht und es ist für alle ok.
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Tipp: Tisch! Da ist ein Fenster dabei...

Allerdings gibt es beim ICE3 zwischen den beiden Baulosen einen Unterschied, da hier der Tisch in der ersten Klasse in den Bahn Comfort-Bereich gewechselt ist.
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3329
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Beim 3er mache ich es ganz gern mit nem YouTube Walkthrough Video. Das beste bei you tube ist da von nem 406er bei den restliche mache ich es mühsam über inenraumfotos oder halt Erfahrung :P

Auf der East Coast line hab ich mir den sitzt mithelfen ner Eisenbahn doku ausgesucht in der die Zuge zufällig vorkamen :P
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Fichtenmoped @ 15 Jan 2014, 23:42 hat geschrieben: Tipp: Tisch! Da ist ein Fenster dabei...
Und gleichzeitig ist da weniger Beinfreiheit dabei, sobald jemand sich gegenüber hinsetzt.


Ich finde, dass man das hier doch ganz gut erkennen kann?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

chris232 @ 16 Jan 2014, 15:34 hat geschrieben: Und gleichzeitig ist da weniger Beinfreiheit dabei, sobald jemand sich gegenüber hinsetzt.


Ich finde, dass man das hier doch ganz gut erkennen kann?
Kannst inzwischen in die Tonne treten, da hier die Modernisierung des ICE1, ICE2 und der IC-Waggons nicht eingepflegt wurde. Außerdem sind die 2. Version der ICE-T und des ICE-3 nicht in vollem Umfang verzeichnet.
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Fichtenmoped @ 16 Jan 2014, 19:25 hat geschrieben: Kannst inzwischen in die Tonne treten, da hier die Modernisierung des ICE1, ICE2 und der IC-Waggons nicht eingepflegt wurde. Außerdem sind die 2. Version der ICE-T und des ICE-3 nicht in vollem Umfang verzeichnet.
Das ICE1-Redesign (erkennbar an der neuen Gepäckablage in der 2. Klasse und den dadurch etwas unsymmetrischen Plätzen) ist drin ("unbrauchbar" nur insofern, dass der Wagen 6 ja bekanntermaßen abweichend sein kann), und bei ICMod hat sich am Sitzplan nichts verändert.
Beim ICE3 hat das PDF die Umnummerierung und die 2. Bauserie (wobei da der Unterschied doch eh nur die nicht vorhandenen Abteile im Wagen x6 x7 sind?), beim ICE-T ebenfalls die 2. Serie (da weiß ich aber nicht, ob und wie sich die vom Sitzplan her unterscheidet).
Beim ICE2 ist das ganze in der Tat absolut unbrauchbar.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4311
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Gestern wollte ich zum erstenmal die Online-Reservierung für eine Verbindung von München nach Berlin ausprobieren. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Sitzplan-Darstellung in einigen ICE-Wägen irgendwie nicht stimmen kann: es werden nämlich auf einer Gangseite nur eine Einzelsitze (lauter Fensterplätze) angezeigt. Sowas gibt es doch gar nicht in der 2. Klasse, oder?

Jedenfalls bin ich jetzt verunsichert. Womöglich stimmt die ganze angezeigte Sitzplatzanordnung sowieso nicht, dann kann man sich die graphische Darstellung auch sparen...
Wo ist das Problem?
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1601
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

rautatie @ 4 Apr 2014, 09:24 hat geschrieben:[...] eine Verbindung von München nach Berlin ausprobieren. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Sitzplan-Darstellung in einigen ICE-Wägen irgendwie nicht stimmen kann: es werden nämlich auf einer Gangseite nur eine Einzelsitze (lauter Fensterplätze) angezeigt. Sowas gibt es doch gar nicht in der 2. Klasse, oder?
Hatte der ICE eine 100x-Nummer (für München-Berlin konkret 1004 oder 1008)? Diese beiden Züge werden mit ehemaligen Metropolitan-Garnituren (kleine Doku auf fernbahn.de) gefahren, bei denen die Wagen 3 bis 5 der 2. Klasse 2+1-Bestuhlung aufweisen.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4311
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Jogi @ 4 Apr 2014, 09:36 hat geschrieben: Hatte der ICE eine 100x-Nummer (für München-Berlin konkret 1004 oder 1008)?
Ja, das stimmt, es wäre der ICE 1004... Interessant, vielen Dank für die Info...
Wo ist das Problem?
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3329
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Aber interessant das die drinnen sind in der grafischen Sitzplatzzahl ...
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Rev @ 4 Apr 2014, 10:46 hat geschrieben: Aber interessant das die drinnen sind in der grafischen Sitzplatzzahl ...
Durchaus. Dass die Bahn sich für 4 Verbindungen täglich die Mühe mit eigenen Sitzplänen macht, wo die MET eh verhältnismäßig oft ausfallen* und durch (meist) ICE2 ersetzt werden...

*Bei einer Wahnsinns-Reserve von sage und schreibe 0% kein Wunder, dafür fahren sie sogar recht zuverlässig :D
Antworten