Martins Signaturfrage

Rund um die Technik der Bahn
Antworten
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Von wann ist eigentlich die Software des Stellwerkes München Hbf?
Nun ja - die erste "Software" für das Stellwerk kam vor der Inbetriebnahme. Aktuell dürften unzählige Rechner drin laufen, unter anderem für die Zugnummernmeldeanlage, die Blockanpassung fürs ESTW, Achszähler sofern moderne verbaut sind usw...

Anmerkung: Auch ein ESTW, zumindest von Siemens oder Alcatel, nein Lucent ne Lorenz ach schmarn SEL ach doch nicht dann vielleicht ITT NEIN THALES :D hat deutlich mehr als eine Software - zumindest wenn im Einsatz für Die Bahn DB Netze. So wie die aktuellen Triebwagen ja auch eine Bremssoftware, eine Sandsoftware usw... haben

Von Anfang an dabei war unter anderem eine Zuglenkung, mittlerweile leider außer Betrieb die die Abzweigstellen fernsteuern sollte/konnte (zumindest so lange wie sie original waren) oder auch automatisch Ausfahrten sogar per Umfahrzugstraße stellen konnte.

Rest such ich später mal raus
-
Antworten