Nikon D3200 - Einstellung

Sämtliche Fragen bzgl. Fotographie usw. sind hier an der richtigen Stelle.
Antworten
TGV 2N2
Jungspund
Beiträge: 11
Registriert: 05 Okt 2014, 08:53
Wohnort: Bad Ems

Beitrag von TGV 2N2 »

Hallo Zusammen ,

Ich habe mal zwei Fragen an euch wegen Bilder von Zügen zu machen.

Was für einen Modus muss ich auf dem Modus Rad nehmen um gute Eisenbahn Bilder zu machen?

Sollte ich ein Stativ nehmen oder keinen ?


Gruß
Florian
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Naja, DEN richtigen Modus gibt es nicht. Das hängt ganz von der Situation ab. Die Automatik ist zum Probieren sicher erstmal eine gute Wahl.

Am besten liest du dich ein bisschen in Technik rund ums Fotografieren ein. Was sind Belichtungszeit, Blende, ISO,... (Falls du das nicht schon weißt)

Da sich Züge meistens bewegen, ist es wichtig, die Belichtungszeit entsprechend kurz einzustellen. Sonst wird das Bild bewegungsunscharf.
Als groben Richtwert kann man diese Formel nehmen: t < (v*5)
t: Belichtungszeit in s
v: Geschwindigkeit des Zuges in km/h
Bsp: Wenn der Zug mit 80 fährt, sollte deine Belichtungszeit 1/400 oder kürzer sein.

Stativ halte ich tagsüber für unnötigen Ballast, aber spätestens wenn die Belichtungszeit länger als 1/10 s ist oder du filmen willst, solltest du unbedingt einen benutzen.

Manchmal irrt der Autofokus, dann wird das Bild völlig unscharf. In so einem Fall musst du den manuellen Fokus benutzen.

Am besten probierst du einfach mal ein bisschen herum, dann bekommt man das beste Gefühl dafür. Hier gibt es auch einen entsprechenden Thread für Übungsbilder. (Habe ich jetzt tatsächlich meine Anfängerbilder ausgegraben? Ohje... :D)
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
TGV 2N2
Jungspund
Beiträge: 11
Registriert: 05 Okt 2014, 08:53
Wohnort: Bad Ems

Beitrag von TGV 2N2 »

Hallo.


Ich habe die Bilder mit dem Modus gemacht wo die Beweglichen Objekte einfrieren.

Das ist gestern in Köln West herraus gekommen.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/pcat/834...isplay/35156786
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/eg...isplay/35156807
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/eg...isplay/35156848

Ich finde die Bilder recht gut , aber ich denke mal das das neblige und kalte Wetter auch eine große Rolle spielt .
Denn man sollte eine ruhige Hand haben um scharfe Bilder machen zu können und bei dieser källte gestern war die Hand alles andere als ruhig.

Gruß
Florian
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Ich seh nur bei dem ersten Link ein Bild, aber das ist schon erheblich besser als die aus Koblenz. Dort kannst du dann noch ein gutes Stück unten weglassen, dafür hätte der Mast links noch ganz aufs Bild gepasst.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Da kann man oben durch die Photos klicken - da sind ordentliche dabei. Leider hat bei ein paar Bildern wohl Wellengang zugeschlagen.

Als Vergleich: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/pcat/834...isplay/35157012 passt erstmal.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/pcat/834...isplay/35157006 passt erstmal nicht. Allerdings sind bei dem Bild nach meinem Empfinden die Proportionen besser gewählt. Also das passt erstmal Bild mit der Entfernung des passt erstmal nicht. Darauf dürfte Chris ja auch ein wenig abzielen?

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/pcat/834...isplay/35128742 find ich richtig nett. Der Blick der tausend Worte - wird das der nächste Fall, erwartet der Polizist für sich auch keine bessere Beförderung, schaut er zu Reisenden die zu nahe an der Bahnsteigkante stehen - oder schaut er nur weg vom Fuzzi? Die Lok jedenfalls ist gut zwischen die Pfosten genommen.
-
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2150
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Entenfang @ 3 Dec 2014, 18:37 hat geschrieben:(Habe ich jetzt tatsächlich meine Anfängerbilder ausgegraben? Ohje... :D)
Genau! Ich habe deine fotografische Entwicklung damals mit Interesse verfolgt und bin fasziniert, wie schnell du zu einer so hochwertigen Qualität und dazu noch zu einem eigenen Stil gekommen bist. Übung macht eben den Meister. Ich bin heute absolut ein Fan deiner Bilder.

TGV 2N2, es lohnt sich, den von Entenfang verlinkten Thread mit den Übungsbildern und den Tipps der Forenkollegen dazu genau zu studieren. Das ist sehr hilfreich, und du kannst manche Anfängerfehhler gleich überspringen. Trotzdem gilt natürlich das oben Gesagte: Übung macht den Meister. Und sicher kommentieren die Kollegen hier gerne auch weiterhin deine Bilder mit Tipps. Klein angefangen hat schließlich jeder einmal. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg auf dem Weg zum "perfekten Bild".
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Entenfang @ 3 Dec 2014, 18:37 hat geschrieben:Manchmal irrt der Autofokus, dann wird das Bild völlig unscharf.
Dadurch muss das Bild allerdings nicht zwangsläufig schlecht werden. :P
Antworten