Mit dem Optima-Express in die Türkei

Eure Reportagen und Reiseberichte finden hier ihren Platz, gerne auch Bilder abseits von Gleisen
Antworten
Weltenfinder
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 28 Mär 2014, 14:05
Kontaktdaten:

Beitrag von Weltenfinder »

Bild


Hallo da draußen,
wir hoffen, Ihr habt Weihnachtsbraten und Bleigießen gut überstanden und melden uns endlich aus dem Winterschlaf zurück. Die letzten Tage haben wir fleißig getippt, um Euch endlich auf die versprochene Reise mit in die Türkei zu nehmen! Schmeißt die Reisezahnbürste in den Rucksack und stellt Euch ein auf eine 40-stündige Nachtzugfahrt mit dem charismatischen Optima Express Richtung Istanbul!




Hier ein kleiner Vorgeschmack:


TÜBINGEN - VILLACH, ÖSTERREICH- EDIRNE, TÜRKEI

Luft ist staubig, der Staub kitzelt etwas in der Nase. Im ganzen Waggon riecht es nach angewärmtem Teppichboden. Ein dunkler Lockenkopf, der mir kaum bis an die Hüfte reicht, flitzt an mir vorbei, quietscht fröhlich und aufgekratzt in Erwartung der langen Zugfahrt, die ihn in das Land seiner Vorfahren bringt. Sein Optimismus wirkt ansteckend. Ich lehne mich gegen die Waggonwand, lege die Ellenbogen auf das kalte Metall des Fensterrahmens und strecke den Kopf in den österreichischen Abend. Auf dem Bahnsteig stehen bunte Haufen aus aufgeräumt wirkenden Gepäckstücken und deren weniger aufgeräumt wirkenden Besitzern herum, die im gleichen Grad entspannt aussehen, wie wir uns planlos fühlen. Die Schlange vor dem Check In in dem angelaufenen Container hat sich schon vor über einer halben Stunde aufgelöst, eigentlich sollten wir längst losgefahren sein. Vor uns liegen eintausendvierhundert km Strecke und zwei Nächte im Optima Express, auf die wir uns schon seit Wochen freuen. Die Schienen führen weit in den Osten, eine Fahrt über Slowenien, Kroatien und Serbien, dann nach Bulgarien und schließlich Richtung Türkei weiter in einen Teil auf der Weltkarte, auf dem bisher noch für keinen von uns ein Reisefähnchen steckt.

Mehr als 36 Stunden wird diese Fahrt dauern. Zwischendrin keine Möglichkeit, den Zug zu verlassen oder sich auf irgendeinem Bahnsteig die Füße ausreichend zu vertreten.

Hier gibt es den ganzen Bericht zum weiterlesen auf: http://www.weltenfinder.de/index.php/2014-...-optima-express

Wir hoffen der Bericht und die Bilder finden gefallen :)

Viele Grüße,
Anna & Tobias von http://www.weltenfinder.de / http://www.facebook.com/weltenfinder
einen_Benutzernamen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2282
Registriert: 05 Apr 2018, 13:56

Beitrag von einen_Benutzernamen »

Wie hast du das mit den Visum gemacht?
Hast es direkt an der Grenze bekommen oder vorher im Konsulat?
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4310
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

einen_Benutzernamen @ 11 Apr 2018, 12:15 hat geschrieben: Wie hast du das mit den Visum gemacht?
Hast es direkt an der Grenze bekommen oder vorher im Konsulat?
Welches Visum meinst du? Soweit ich es sehe, ist die Route nicht durch visumspflichtige Länder verlaufen...
Wo ist das Problem?
Rhein-IJssel-Express
Jungspund
Beiträge: 14
Registriert: 16 Jul 2018, 19:43

Beitrag von Rhein-IJssel-Express »

Interessante Route.

Ich war 2007 auch per Bahn in die Türkei gefahren:

Eurocity: ..... Duisburg ------------------- Wien
Nachtzug: ... Wien -------------------------- Budapest --Belgrad -- Sofia
Nachtzug: ... Sofia -------------------------- Istanbul-Sirkeci
Fähre: ........ Sirkeci ------------------------ Haydarpasa
Nachtzug: ... Istanbul-Haydarpasa -- Denizli (Pamukkale Ekspresi)
Bus: ........... Denizli ------------------------- Kusadasi

Außer die Deutsch-Österreichische, wurden wir an allen Grenzen kontrolliert, Visa waren nicht nötig, wohl aber -- für Serbien -- Reisepässe.
Antworten