[M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4514
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von FloSch »

Nordlicht hat geschrieben: 25 Mär 2023, 17:54 Heute hat sich mit der Einheit 740 ein C2 auf die U4 verirrt. Die restlichen gesichteten Züge waren aber die bekannten Kurzzüge
Das ist auf der U4 in den letzten Wochen immer mal wieder vorgekommen und dürfte einfach daran liegen, dass ein Zug kurzfristig ausgefallen ist und ersetzt werden musste - mit was halt gerade da steht.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Nordlicht
Routinier
Beiträge: 318
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von Nordlicht »

Im Pink-Konzert-Rückreiseverkehr begegnete mir heute früh gegen kurz nach Mitternacht ein C1-Zug auf der U8 mit der Zielbeschilderung "U8 Marienplatz S" am Josephsplatz stadteinwärts.
Das könnte ein komplizierter Fahrweg werden. Die Bahnhofsmonitore wiesen allerdings "U Mangfallplatz" aus und da dürfte die Fuhre auch hingegangen sein...
Nordlicht
Routinier
Beiträge: 318
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von Nordlicht »

In Feldmoching wurde ich gerade Zeuge eines kuriosen Kuppelvorgangs. Aus der Abstellung fuhr zunächst ein einzelner A-Doppeltriebwagen, als U2 Messestadt Ost beschildert und fuhr bis ganz vor. Einige Augenblicke später kamen zwei weitere Doppeltriebwagen aus der Abstellung hinterher und wurden am Bahnsteig zu einem typischen 6-Wagen-Zug zusammengekuppelt.
Nach erfolgreicher Bremsprobe wurden die Türen freigegeben und der Zug wurde als Linienfahrt auf die Strecke geschickt.
Da mehrere Personale in den Führerständen waren, wirkte es ein wenig wie eine Übung oder so
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20503
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von Lazarus »

Könnte sich aber auch schlicht um einen Wagentausch gehandelt haben. Weil die Aktion gibt eigentlich nur Sinn, wenn die beiden Zugteile in der Abstellung vorher auf unterschiedlichen Gleisen gestanden haben.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5244
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von gmg »

Nordlicht hat geschrieben: 21 Aug 2023, 17:25 Da mehrere Personale in den Führerständen waren, wirkte es ein wenig wie eine Übung oder so
Sowas sollte man in jedem Fall filmen. Ich habe noch nie einen Kupplungs- Vorgang bei der U-Bahn gesehen
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14221
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von Rohrbacher »

Nordlicht hat geschrieben: 21 Aug 2023, 17:25 In Feldmoching wurde ich gerade Zeuge eines kuriosen Kuppelvorgangs. Aus der Abstellung fuhr zunächst ein einzelner A-Doppeltriebwagen, als U2 Messestadt Ost beschildert und fuhr bis ganz vor. Einige Augenblicke später kamen zwei weitere Doppeltriebwagen aus der Abstellung hinterher und wurden am Bahnsteig zu einem typischen 6-Wagen-Zug zusammengekuppelt.
Nach erfolgreicher Bremsprobe wurden die Türen freigegeben und der Zug wurde als Linienfahrt auf die Strecke geschickt.
Da mehrere Personale in den Führerständen waren, wirkte es ein wenig wie eine Übung oder so
Möglich, das muss man sicher auch ab und an machen: Den Langzug in der Abstellung trennen, draußen wieder verbinden und dazwischen fahren wir mal ein bisserl ins besetzte Gleis.

Vielleicht war aber auch ein Triebwagen hinüber, die ganzen Leute waren die gelben Engel von der MVG oder man musste/wollte eine Einheit aus anderen Gründen vom einen Zug auf den anderen tauschen oder wollte, dass am Ende der Aktion ein anderer Führerstand vorne ist, weil die Tachonadel abgebrochen war oder die LZB-Antenne keinen Sender reinkriegt ... ;-)
gmg hat geschrieben: 24 Aug 2023, 01:27 Sowas sollte man in jedem Fall filmen. Ich habe noch nie einen Kupplungs- Vorgang bei der U-Bahn gesehen
Das über 51 Jahre alte Standbild dazu. (Flickr)
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
GT6M
Haudegen
Beiträge: 574
Registriert: 17 Mai 2021, 15:49

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von GT6M »

gmg hat geschrieben: 24 Aug 2023, 01:27 Sowas sollte man in jedem Fall filmen. Ich habe noch nie einen Kupplungs- Vorgang bei der U-Bahn gesehen
Das über 51 Jahre alte Standbild dazu. (Flickr)
[/quote]

Interessant ist auch die Beschilderung "U2 Olympiazentrum" an der Münchner Freiheit?
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14221
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von Rohrbacher »

Die Farbe stimmt, die Ziffer ist unten rund, ich denke schon, dass da "U3" steht.
Eine U2 kam ja erst fast 20 Jahre später mit dieser Nummer.
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
BavarianBells
Tripel-Ass
Beiträge: 167
Registriert: 11 Aug 2022, 10:45
Wohnort: Minga

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von BavarianBells »

Update (Stand September 2023): Die Garchinger Wappen vom C1-Zug 610 wurden nun offiziell entfernt und durch die Münchner Wappen ersetzt. Die B-Wägen 565, 566 und 567 hingegen besitzen sie trotz Nachrüstung immer noch die Garchinger Wappen an der Front.
Wiederinbetriebnahme für den A-Wagen-Prototyp 091! Ein singuläres Meisterwerk!
BavarianBells
Tripel-Ass
Beiträge: 167
Registriert: 11 Aug 2022, 10:45
Wohnort: Minga

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von BavarianBells »

Das ist wahrscheinlich einer der kuriosesten Sichtungen der Münchner U-Bahn, die ihr jemals gehört bzw. gesehen habt:

Der C2-Jubiläumszug 720 ist aktuell als Zweiteiler im BN abgestellt. Dass die Kopfwagen sogar miteinander verknüpft sind, hätte ich damit selten gerechnet. Solange er in den Fahrgastbetrieb aufgenommen wird, dann würde die Zuglänge aus Jubiläumzug-Verhältnissen schon sehr viel Sinn ergeben. :lol:
Wiederinbetriebnahme für den A-Wagen-Prototyp 091! Ein singuläres Meisterwerk!
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1839
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von 420er Vorserie »

Das ist zur Zeit nichts ungewöhnliches. Die müssen zur Fahrerstandssanierung und da reiht man die Mittelwagen dafür aus. Beim 702 und 708 hat man das schon gemacht.
Bild
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1839
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von 420er Vorserie »

Der 6720 hat nun seine Jubiläumsbeklebung verloren und stand heute morgen zusammengekuppelt mit 7720 im Betriebshof Fröttmaning.
Bild
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1135
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von Pasinger »

Der 7735 hat seine Jubiläumsdeko noch, gestern Abend auf der U5 gesichtet.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4514
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von FloSch »

Vermutlich wird 735 die auch verlieren, wenn es für ihn dann zur Sanierung des Fahrerstands nach Österreich geht. Da müssen ja alle C2 nach und nach hin ...
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Beobachter2
Tripel-Ass
Beiträge: 191
Registriert: 17 Sep 2022, 17:27

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von Beobachter2 »

Ungewöhnliche U-Bahn-Hörungen:

Falls jemand extrem laute automatische Ansagen "genießen" möchte, Wagen 6303 auf U4, einer der beiden mittleren Wagen.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6647
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Heute mittag war 6206/7206 als P2 als Fahrschule auf der U5 im Bereich Laimer Platz unterwegs.

Habe ich in vielen Jahrzehnten U-Bahn-Nutzung in München auch noch nie gesehen, einen P2 als Fahrschule. Wurde das schon immer so gemacht, oder hat man dafür früher einfach einen P6 genommen und das ist aufgrund des Wagenmangels aktuell nicht mehr möglich?
Benutzeravatar
Hydrotoxinlaser
Doppel-Ass
Beiträge: 147
Registriert: 05 Dez 2020, 22:24

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von Hydrotoxinlaser »

Oliver-BergamLaim hat geschrieben: 27 Mai 2024, 13:31 Habe ich in vielen Jahrzehnten U-Bahn-Nutzung in München auch noch nie gesehen, einen P2 als Fahrschule. Wurde das schon immer so gemacht, oder hat man dafür früher einfach einen P6 genommen und das ist aufgrund des Wagenmangels aktuell nicht mehr möglich?
Ne, ich glaube das hat man schon immer so gehandhabt. Habe ich sogar schon des öfteren gesehen. Wäre ja auch nicht so wirtschaftlich, als P4 oder als P6 zu fahren.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16422
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von Jean »

Oliver-BergamLaim hat geschrieben: 27 Mai 2024, 13:31 Heute mittag war 6206/7206 als P2 als Fahrschule auf der U5 im Bereich Laimer Platz unterwegs.

Habe ich in vielen Jahrzehnten U-Bahn-Nutzung in München auch noch nie gesehen, einen P2 als Fahrschule. Wurde das schon immer so gemacht, oder hat man dafür früher einfach einen P6 genommen und das ist aufgrund des Wagenmangels aktuell nicht mehr möglich?
Und ich dachte echte Kurzzüge gibt es nicht mehr...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Cloakmaster
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9985
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von Cloakmaster »

Jean hat geschrieben: 27 Mai 2024, 13:54
Und ich dachte echte Kurzzüge gibt es nicht mehr...
...im Fahrgasteinsatz.

Ich habe neulich auch einen P2 als Betriebsfahrt durch den Harras fahren sehen.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16422
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von Jean »

Cloakmaster hat geschrieben: 27 Mai 2024, 14:08
Jean hat geschrieben: 27 Mai 2024, 13:54
Und ich dachte echte Kurzzüge gibt es nicht mehr...
...im Fahrgasteinsatz.

Ich habe neulich auch einen P2 als Betriebsfahrt durch den Harras fahren sehen.
Dann hätte man aber die Bezeichnung Kurzzug behalten können...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Cloakmaster
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9985
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von Cloakmaster »

Warum ? Mit der Begründung kannst du auch eine Werkstattlok als "Kurzzug" bezeichnen. Ist ein Zug, und ist kurz. Fahren halt nur keine Fahrgäste mit.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9213
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von Martin H. »

Das letzte Mal dass ich sowas gesehen habe ist auch gar nicht so lange her.
Und einmal 2007 muss das gewesen sein auf der U2 einen B-Zug und paar Stunden später einen A-Zug je P2 als Fahrschule.
Antworten