[FR] Tram Tour de France - Teil 5: Bordeaux

Eure Reportagen und Reiseberichte finden hier ihren Platz, gerne auch Bilder abseits von Gleisen
Antworten
kcp
Routinier
Beiträge: 455
Registriert: 11 Apr 2012, 22:59
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von kcp »

Bonjour,

als nächstes ging es für ein paar Tage nach Bordeaux.

Tram

Mein persönlicher Eindruck: Die Tram ist ein Opfer ihres eigenen Erfolges. Die Bahnen waren immer sehr gut voll. Bordeaux war die Stadt für die, die mitterweile auch anderswo verwendete Stromversorgung via Boden statt Oberleitung (APS) entwickelt wurde. So sind die architektonischen Highlights der Stadt ohne störende Strippen.

Bahnen rund um die Station "Hotel de Ville"

Bild

Bild

Bild

Der Turm der Kathedrale steht etwas abgesetzt vom Kirchengebäude. Daher hat von oben einen schönen Blick auf die Kathedrale St. André

Bild

Über die Stadt

Bild

Und zum Beispiel auf das Justizzentrum (auch wenn das für mich eher wie eine Gruppe Silos aussieht)

Bild

Oder man schaut einfach der Tram aufs Dach

Bild

Bild

Bild
kcp
Routinier
Beiträge: 455
Registriert: 11 Apr 2012, 22:59
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von kcp »

Oder doch lieber Trams im Grünen gefällig? Dann empfehle ich "Buttinière". Hier verzweigt sich die Linie A.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Tram vor Kathedrale

Bild

Oder lieber was mit Wasser? Die "Pont de Pierre" trägt die Linie A über die Garonne

Bild

Bild

Im Hintergrund der Turm von St Michel

Bild
kcp
Routinier
Beiträge: 455
Registriert: 11 Apr 2012, 22:59
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von kcp »

Die Kirche St Michel hat ein paar tolle, moderne Fenster. Das letzte Abendmahl mal anders

Bild

Die "Pont de Pierre" ist auch im Dunkeln eine Augenweide

Bild

Der "Place de la Bourse" macht bei Tag, bei Nacht, mit und ohne Tram einen tollen Eindruck

Bild

Bild

Bild

Bild

Auch toll anzusehen: Das "Grand Theatre"

Bild

Zurück zur Tram: Blick auf das Depot nahe der Station "Thier"

Bild

Einfach mal eine Bahn in voller Pracht

Bild

Wendemanöver der Linie B in "Bassin à Flot". Nur jede zweite Bahn fährt ab hier weiter. Lustig: Die Strecke führt über eine Schleuse. Es verlaufen Gleise um beiden Enden der Schleuse, damit die Bahn auch verkehren kann, wenn ein Schleusentor geöffnet wird.

Bild
kcp
Routinier
Beiträge: 455
Registriert: 11 Apr 2012, 22:59
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von kcp »

Direkt an der Haltestelle liegt die "Pont Chaban Delmas". Eine Hebebrücke, die zur Durchfahrt von Schiffen hochgezogen werden kann Als ich bei Tag vorbei kam, war sie offen

Bild

abends dann zu

Bild

In der nähe der Endhaltstelle "Berges de la Garonne" der Linie B, überspannt die "Pont de l'Aquitaine" die Garonne. Ich bin mit der Bus (Linie 32) drüber gefahren. Man hat eine nette Aussicht von da oben.

Bild

Bild

Mal wieder ein kleiner Kunst-Einwurf: Nur einen Steinwurf vom Bahnhof Bordeaux St Jean liegt die Kirche "Sacré Coeur".

Bild

Innendrin gibt es neben der üblichen großen Rosette auch diverse kleine. Das gab dem Innenraum einen ganz eigenen Charme.

Bild

Bild

Rasengleis im Dunkeln ist einfach immer wieder einen Schnappschuß wert

Bild

An den Haltstellen finden sich Leuchtstreifen zwischen den Gleisen

Bild

Und an der Haltstelle "Quiconnes" verstecken die Gleise zwischen Bäumen

Bild
kcp
Routinier
Beiträge: 455
Registriert: 11 Apr 2012, 22:59
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von kcp »

Nach so viel ein Bahn ein wenig entspannen gefällig? Entweder im grünen des "Jardin Publique"

Bild

oder ein wenig weiter draußen am Wasser von "Le Lac"?

Bild

Große Bahn

Da mein Hotel fast direkt am Bahnhof und ich auf die Eisenbahnbrücke über die Garonne schauen konnte, noch ein paar Bilder von der "großen" Bahn.

Die Bahnhofshalle von St Jean

Bild

An der Wand ein Gemälde des Streckennetzes

Bild

Ein Intercité wird auf der Brücke rangiert

Bild

Ein TGV (vermutlich in Richtung Paris)

Bild

Ein TER in der Anfahrt auf St Jean

Bild

Ein TGV-Duplex

Bild

Morgenimpressionen von der Brücke (danach hat das Frühstück richtig gut geschmeckt).

Bild

Bild
kcp
Routinier
Beiträge: 455
Registriert: 11 Apr 2012, 22:59
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von kcp »

Bild

Für mich war Bordeaux definitiv das Highlight der Tour was Architektur angeht. Die Stadt hat einfach was.
Nach zwei Nächsten hieß es Koffer packen, für die nächste Etape weiter nach Süden (m.a.W. einen Teil hätte ich noch in der Pipeline, wenn Interesse besteht).

Salut
Charly
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

kcp @ 3 Sep 2015, 20:18 hat geschrieben: An der Wand ein Gemälde des Streckennetzes
Das Netz der Compagnie du Midi, ein großartiges zeitgeschichtliches Dokument! Die Zeiten, als das Eisenbahnnetz in Südwestfrankreich noch so aussah sind leider laaaaaaaange her...... Heute ist da so ziemlich alles abseits der Hauptstrecken tot. Von den Linien im abgebildeten "Dreieck" Toulouse - Bordeaux - Dax sind heute gerade noch genau zwei Stichstrecken übrig (Toulouse - Auch und Morcenx - Mont-de-Marsan).....

Toller Fotobericht, vielen Dank!

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1916
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

kcp @ 3 Sep 2015, 20:18 hat geschrieben:... (m.a.W. einen Teil hätte ich noch in der Pipeline, wenn Interesse besteht).
Aber sowas von! ;)

Toll, was Du alles gesehen hast und das Du es mit uns teilst!

Die Trams in Tours haben mir bisher am besten gefallen - einfach nur futuristisch genial... wenns sowas halt auch mal bei uns geben tät. Und ohne des ganze Oberleitungsgerümpel - hat was!
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Antworten