Frage zum Bayernticket

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
Antworten
Harras
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 06 Mai 2011, 14:50
Wohnort: München-Sendling

Beitrag von Harras »

Eine Frage an die Experten zum Bayernticket:

Ich möchte von München nach Marienbad fahren, das Bayernticket gilt laut Grafik bis Schirnding, der Zug hält aber auf deutschem Boden zum letzten Mal in Marktredwitz.

Muss ich zusätzlich zum Bayernticket Marktredwitz-Marienbad oder Schirnding-Marienbad lösen?

Habe was im Hinterkopf, dass der Zug mittlerweile an der Stelle, wo man anstückeln möchte, halten muss....

Zusatzfrage: Weiss jemand, ob die Neigetechnik Nürnberg-Marktredwitz wieder funktioniert?

Vielen Dank
Benutzeravatar
Tegernseebahn
Routinier
Beiträge: 476
Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von Tegernseebahn »

Nimm doch das Bayern-Böhmen-Ticket, da gehst du auf Nummer sicher.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Harras @ 2 Mar 2016, 09:26 hat geschrieben: Muss ich zusätzlich zum Bayernticket Marktredwitz-Marienbad oder Schirnding-Marienbad lösen?
In der Regel muss die Anschlussfahrkarte immer ab dem letzten Bahnhof mit Halt im Gültigkeitsbereich gelöst werden - in deinem Fall also ab Marktredwitz. Bayern-Böhmen-Ticket geht natürlich alternativ, das gibts aber in Tschechien soweit ich weiß nicht. Also entweder für die Rückfahrt auch schon kaufen oder dann stückeln.

Zur NT: Der Hinweis zur Abschaltung ist mittlerweile verschwunden, vorgestern war er noch da und die 612er auch verspätet. Scheinbar hat man jetzt wieder genug überprüfte Züge.
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1601
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Harras @ 2 Mar 2016, 10:26 hat geschrieben:Ich möchte von München nach Marienbad fahren, das Bayernticket gilt laut Grafik bis Schirnding, der Zug hält aber auf deutschem Boden zum letzten Mal in Marktredwitz.

Muss ich zusätzlich zum Bayernticket Marktredwitz-Marienbad oder Schirnding-Marienbad lösen?

Habe was im Hinterkopf, dass der Zug mittlerweile an der Stelle, wo man anstückeln möchte, halten muss....
Da haste richtig was hinten im Kopf ;)

Laut Bayernticket-BB (PDF) § 3.2.3. sind für Fahrten außerhalb Bayerns Fahrkarten ab/bis zum letzten (fahrplanmäßigen) Haltebahnhof innerhalb des Geltungsbereichs nötig, also ab Marktredwitz.

"Überlappungen", also "grenzüberschreitende" Fahrten auch ohne Fahrplanhalte und mit ohne Zusatzticket, gelten ausdrücklich nur bei Fahrten mit angrenzenden Länder-Tickets.
Harras @ 2 Mar 2016, 10:26 hat geschrieben:Zusatzfrage: Weiss jemand, ob die Neigetechnik Nürnberg-Marktredwitz wieder funktioniert?
bahn.de/aktuell dazu: nur (Lichtenfels-)Bayreuth-Nürnberg geneigt, Rest in Oberfranken, auch Nürnberg-Marktredwitz-Hof, noch nicht
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Harras @ 2 Mar 2016, 10:26 hat geschrieben: Habe was im Hinterkopf, dass der Zug mittlerweile an der Stelle, wo man anstückeln möchte, halten muss....
Korrekt:

http://www.bahn.de/p/view/mdb/bahnintern/angebotsberatung/regio/laender-tickets/pdfs/mdb_209914_ab_131215_bayern_ticket_befbed.pdf
-Beförderungsbedingungen\ @ 3.2.3 hat geschrieben:Für Fahrten mit Zügen der Verkehrsunternehmen des DB Konzerns, die außerhalb des Geltungsbereichs eines Bayern-Tickets angetreten bzw. beendet werden, sind Fahrkarten bis zum ersten bzw. ab dem letzten fahrplanmäßigen Haltebahnhof im Geltungsbereich erforderlich.
(Wie ist das eigentlich mit Zügen die nicht von der DB sind? Was passiert wenn der Halt außerfahrplanmäßig ist um einen planmäßig haltenden Zug zu ersetzen? Woher erkenne ich außerplanmäßige Halte?)

Ausnahme ausschließlich wenn man explizit genannte Ländertickets stückelt.

/Edit: und warum hat der Browser den Beitrag erst ne Stunde später abgeschickt?
-
Harras
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 06 Mai 2011, 14:50
Wohnort: München-Sendling

Beitrag von Harras »

Vielen Dank für Eure Antworten und den Tipp mit dem Bayern-Böhmen-Ticket.

Allerdings gibt es das wohl nur für die 2. Klasse, und ich wollte mir, da es sich um Freitag und Sonntag jeweils Nachmittag handelt, etwas Komfort gönnen... Das Bayern-Ticket 1. Klasse bei Marktredwitz ist ja mit 34,50 erschwinglich für die weite Strecke und der Alex in der 1. Klasse sicher super leer....

Alternativ wäre noch ICE-Sparpreis über Nürnberg für ca. 41 EUR, allerdings ist ausgerechnet an dem We, wo ich fahre (11.-13.03.) mal wieder eine Fahrzeitverlängerung M-N.... Dachte eigentlich, die Strecke wäre langsam mal fertig.... ;-)
Harras
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 06 Mai 2011, 14:50
Wohnort: München-Sendling

Beitrag von Harras »

Darf man eigentlich mit dem Bayern-Ticket 1. Klasse in die Lounge und sich mit 1-2 Bier in Wochenendstimmung bringen? ;-)

Wahrscheinlich nicht, oder?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Nein, Bayernticket gilt nicht als Fernverkehrsschein. Der wäre aber Vorraussetzung.
-
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1601
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Harras @ 2 Mar 2016, 12:08 hat geschrieben:Darf man eigentlich mit dem Bayern-Ticket 1. Klasse in die Lounge und sich mit 1-2 Bier in Wochenendstimmung bringen? ;-)

Wahrscheinlich nicht, oder?
Lounge nur mit tagesgültiger FV-Fahrkarte (in München dann auch im 1.-Klassebereich) oder mit Comfort-Status.

Zu den Bauarbeiten: An dem Wochenende wird wohl in Fischbach ein neues Estw in Betrieb genommen bzw. allgemeiner an der LST gearbeitet; hier mal das Bauplakat (PDF).
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Ne, ESTW sollte da kein neues in Betrieb genommen werden, das alte tut noch und ETCS kommt auch nicht.

Dürfte die Inbetriebnahme der neuen Signale der Heißläuferortungsanlage sein an die man die heißgelaufenen Züge dann stellen kann.
-
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1601
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

ropix @ 2 Mar 2016, 13:08 hat geschrieben: Ne, ESTW sollte da kein neues in Betrieb genommen werden, das alte tut noch und ETCS kommt auch nicht.

Dürfte die Inbetriebnahme der neuen Signale der Heißläuferortungsanlage sein an die man die heißgelaufenen Züge dann stellen kann.
Ich schrub das, was auf Bauarbeiten-Seite der Bahn steht :mellow: Wobei das "neu" mir durchgeflutscht ist, ebd. steht lediglich " Inbetriebnahme des Elektronischen Stellwerks Fischbach". Insoweit mea culpa, den Bock hab ich selber geschossen. Sorry für die unnötige Verwirrung - und danke für die detaillierten Infos!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17520
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Harras @ 2 Mar 2016, 12:03 hat geschrieben: [...] und der Alex in der 1. Klasse sicher super leer....
Das könnte auch eine Täuschung sein.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

146225 @ 2 Mar 2016, 21:23 hat geschrieben:
Harras @ 2 Mar 2016, 12:03 hat geschrieben: [...] und der Alex in der 1. Klasse sicher super leer....
Das könnte auch eine Täuschung sein.
Könnte, ist es meist aber nicht.
-
Harras
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 06 Mai 2011, 14:50
Wohnort: München-Sendling

Beitrag von Harras »

Ich bin einmal mit dem ALEX 1. Klasse nach Prag gefahren. Ich glaube, in dem ganzen Wagen war ich allein. Ein zweites Mal während dem Streik der DB nach Oberstdorf, ebenso allein. Habe es mir damals damit erklärt, dass es ja im Alex keine Sparpreise 1. Klasse gibt wie bei der DB (da bin ich schon im ICE von München nach Frankfurt in der 1. Klasse für 29 EUR gefahren, ausserdem München-Stockholm 55 EUR ;-) )...

Das gute ist, dass sowohl Bayern-Böhmen-Ticket (2. Klasse) als auch Bayern-Ticket (1. Klasse) übers Handy gekauft werden können und somit ein Entscheidung abhängig vom Füllstand des Zuges im letzten Moment möglich ist ;-)

Danke auf jeden Fall für Eure wertvollen Antworten und Hinweise!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Seit wann kostet Bayernticket Single und Bayernticket Nacht Single eigentlich das gleiche?

Und wozu gibt es die Nachtvariante dann überhaupt noch Single? (Ach so, um mit dem ersten Morgenzug heimzufahren wenn man die eine Relation hat die das bis 7 Uhr schafft und nicht sowieso der <50 Km-Tarif günstiger ist)
-
Antworten