[M] MVV strebt neues Tarifsystem an

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
Antworten
Benutzeravatar
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2042
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

MVG-Wauwi @ 26 Aug 2019, 10:28 hat geschrieben:In den bisherigen Veröffentlichungen ist es in der Tat nicht enthalten, aber es gibt im neuen Tarif definitiv ein Anschlussticket zur Erweiterung von Zeitkarten-Geltungsbereichen.

Die Preise sind:

1 Zone - 1,40€
2 Zonen - 2,80€
3 Zonen - 4,20€
4 Zonen - 5,60€
5 Zonen - 7,00€
6 Zonen - 8,40€

Wenn man also aus 'M' heraus fährt, ist man ab 1,40€ dabei, wenn man von außen nach 'M' erweitern möchte, ist der Mindestpreis 2,80€.
Hört sich gut an! Danke für die Info!
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]

[img]http://meine.flugstatistik.de/pic/ElchMuc.gif[/img]
Cloakmaster
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9991
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

"Alle Ticketarten, die es bislang gibt, wird es auch nach der Tarifreform weiterhin geben. Sie folgen dann alle der neuen sieben Zonen Logik."


Das würde bedeuten, daß allein beim Anschlußticket mit der "mindestens 2 Streifen" Regel gebrochen wird, und man dort dann doch nur 1 Streifen (=1,40) stempeln kann, wenn diersr reicht - und zwar auch, wenn es mehr, als eine Kurzstrecke ist, trotzdem aber noch immer in nur einer Zone?

Wobei ich mir nicht vorstellen kann, daß es viele Fahrkombinationen gibt, wo das zum Tragen kommt.


Aber beim Thema Kurzstrecke: Darf denn jemand U21 auch die normale Streifenkarte nutzen, oder MUSS er die U21-Streifenkarte nutzen? Bei einer Kurzzstrecke müsste man ja dann sogar mehr zahlen, als die Erwachsenen.
Benutzeravatar
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2042
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Cloakmaster @ 26 Aug 2019, 10:52 hat geschrieben:Wobei ich mir nicht vorstellen kann, daß es viele Fahrkombinationen gibt, wo das zum Tragen kommt.
Mit Schnellbahnen nicht, im Regionalbusverkehr sind das aber gar nicht so wenige (alles was >4 Stationen (Kurzstrecke) ist).
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]

[img]http://meine.flugstatistik.de/pic/ElchMuc.gif[/img]
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7965
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

....UND aus einem Gemeindegebiet rausfährt. Außerhalb Münchens sind alle Fahrten innerhalb einer Gemeinde eine Kurzstrecke!
Benutzeravatar
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2042
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Hot Doc @ 26 Aug 2019, 14:19 hat geschrieben:....UND aus einem Gemeindegebiet rausfährt. Außerhalb Münchens sind alle Fahrten innerhalb einer Gemeinde eine Kurzstrecke!
Aber eben nur innerhalb einer Gemeinde. Und wenn du jetzt zB vom Ring "M" künftig nach Dachau fährst ist das (bei Anschlussticket zur Zeitkarte) keine Fahrt in einer Gemeinde, da Du bei der Fahrt von Gemeinde Karlsfeld nach Dachau eine Gemeindegrenze überschreitest. Somit gelten dabei auch nur die 4 Haltestellen Kurzstrecke. Das ist übrigens auch jetzt schon so, die "innerhalb einer Gemeinde"-Regel gilt nur wenn Du in der Gemeinde stempelst (oder beim Überfahren der Gemeindegrenze bis zum Erreichen der ersten Haltestelle brauchst um das Ticket aus dem Automaten zu bekommen / zu stempeln *hüstel*)
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]

[img]http://meine.flugstatistik.de/pic/ElchMuc.gif[/img]
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1916
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Iarn @ 25 Aug 2019, 21:35 hat geschrieben: Zumindest das Ziel mit der Extrawurst wurde doch klar erreicht. ;)
Meinst du diese Übergangsbereiche "ala" gehört zu sowohl als auch?

Die waren doch echt nötig - mit den größeren Bereichen.
Ich hab schon vor langer Zeit gemeint, das es nicht hilfreich ist wenn man jetzt M+1, oder 1+2 nehmen "muss", wenn man vorher mit 4+5 oder 6+7 glücklich war.

Und wenn du meinen solltest: die Extra Wurscht für M soll nicht teuer als 2 alte Ringe werden...
Das gibt sich bestimmt mit 1-2 Tariferhöhungen bald wieder.

;)
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Cloakmaster @ 26 Aug 2019, 10:52 hat geschrieben:Das würde bedeuten, daß allein beim Anschlußticket mit der "mindestens 2 Streifen" Regel gebrochen wird, und man dort dann doch nur 1 Streifen (=1,40) stempeln kann, wenn diersr reicht - und zwar auch, wenn es mehr, als eine Kurzstrecke ist, trotzdem aber noch immer in nur einer Zone?
Eine 'Zwei-Streifen-Regel' gibt es beim Anschlussticket nicht, teilweise Preisgleichheit zu Streifenpreisen hin oder her. Für einen Streifen zusätzlich zur Zeitkarte gibt es eine Kurzstrecke - Zwei Stationen / vier Haltestellen - Punkt. Für eine gesamte Anschlusszone braucht es immer das Anschlussticket.
Aber beim Thema Kurzstrecke: Darf denn jemand U21 auch die normale Streifenkarte nutzen, oder MUSS er die U21-Streifenkarte nutzen? Bei einer Kurzzstrecke müsste man ja dann sogar mehr zahlen, als die Erwachsenen.
Ja, die reguläre Streifenkarte kann auch von einem U21-Nutzer für eine Kurzstrecke genutzt werden, wenn die vier Cent gespart werden sollen und vor der Streifenwirtschaft nicht zurückgeschreckt wird.
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

imp-cen @ 26 Aug 2019, 17:22 hat geschrieben: Und wenn du meinen solltest: die Extra Wurscht für M soll nicht teuer als 2 alte Ringe werden...
Das gibt sich bestimmt mit 1-2 Tariferhöhungen bald wieder.
und dann mutmasslich um so heftiger.
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20513
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Ich wette, die nächste Tariferhöhung kommt Ende 2020. Wer hält dagegen?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16426
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Lazarus @ 26 Aug 2019, 19:39 hat geschrieben: Ich wette, die nächste Tariferhöhung kommt Ende 2020. Wer hält dagegen?
Die Wette könntest du sogar gewinnen...Außer die Grünen stellen in München den OB...dann könnte sich durchaus was ändern.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20513
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 26 Aug 2019, 19:41 hat geschrieben: Die Wette könntest du sogar gewinnen...Außer die Grünen stellen in München den OB...dann könnte sich durchaus was ändern.
An einen grünen OB glaube ich nicht. Dafür ist Reiter zu beliebt inzwischen und die grüne Kandidatin zu unbekannt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24033
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Wer den OB stellt, dürfte die nächste Wahl relativ nachrangig sein. Es könnte sogar passieren, dass der OB gegen ein Bündnis anderer Parteien regieren muss. Ohne Stadtratsmehrheit hat der OB wenig Gestaltungsmöglichkeiten.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20513
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Iarn @ 26 Aug 2019, 19:49 hat geschrieben: Wer den OB stellt, dürfte die nächste Wahl relativ nachrangig sein. Es könnte sogar passieren, dass der OB gegen ein Bündnis anderer Parteien regieren muss. Ohne Stadtratsmehrheit hat der OB wenig Gestaltungsmöglichkeiten.
Es könnte sogar ganz bitter werden und mit Frank ein zweiter CSU OB dran kommen, weil sich Reiter und der grüne die Stimmen gegenseitig abjagen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
U6 Münchner Freiheit
Tripel-Ass
Beiträge: 245
Registriert: 03 Okt 2017, 16:43

Beitrag von U6 Münchner Freiheit »

Ich interessiere mich für das Thermalbad in Erding und will mit 2 anderen dahin. Nach dem jetzigen Tarifstand muss man ne Gruppentageskarte für das Gesamtnetz lösen. 24,30€ kostet die. So teuer? Wie viel wird es vrs. mit der neuen Tarifstruktur kosten?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16426
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

U6 Münchner Freiheit @ 26 Aug 2019, 20:03 hat geschrieben: Ich interessiere mich für das Thermalbad in Erding und will mit 2 anderen dahin. Nach dem jetzigen Tarifstand muss man ne Gruppentageskarte für das Gesamtnetz lösen. 24,30€ kostet die. So teuer? Wie viel wird es vrs. mit der neuen Tarifstruktur kosten?
Nimm doch das Kombiticket und mach mehr als 3 Stunden...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Da is der Fahrpreis Dein kleineres Problem, denn der Eintritt ist teuer und es ist bummvoll in den Ferien.
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
U6 Münchner Freiheit
Tripel-Ass
Beiträge: 245
Registriert: 03 Okt 2017, 16:43

Beitrag von U6 Münchner Freiheit »

In solchen Gegenden ist es immer voll.

Mit dem Kombiticket kann man aber nur 4h da sein. Ich will da nen ganzen Tag bleiben und das mit insgesammt 3 Leuten.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16426
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

U6 Münchner Freiheit @ 27 Aug 2019, 03:04 hat geschrieben: In solchen Gegenden ist es immer voll.

Mit dem Kombiticket kann man aber nur 4h da sein. Ich will da nen ganzen Tag bleiben und das mit insgesammt 3 Leuten.
Du kannst viel länger dort sein. Es wird dann beim Ausgang abgerechnet.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
U6 Münchner Freiheit
Tripel-Ass
Beiträge: 245
Registriert: 03 Okt 2017, 16:43

Beitrag von U6 Münchner Freiheit »

Was ist denn billiger, Gruppentagesticket Gesammtnetz und 3 Tageskarten Erding Thermalbad ohne Sauna oder 3x Thermalbadticket und am Ausgang abrechnen lassen?
Cloakmaster
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9991
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Rechne es dir selber aus? kleiner Tipp: Hängt auch vom genauen Besuchstag ab. Warum eigentlich eine MVV-Tageskarte Gesamtnetz kaufen wollen, wenn man nicht vor hat, den ganzen Tag MVV zu fahren, sondern den ganzen Tag baden will?
corsa636
Tripel-Ass
Beiträge: 243
Registriert: 18 Dez 2012, 12:00

Beitrag von corsa636 »

NicoFMuc @ 25 Aug 2019, 16:46 hat geschrieben: Buchenau ist Zone 2. München bis Zone 2 kostet die Tageskarte:

Single: 9,50€ (derzeit 8,90€)
Gruppe 16,90€ (derzeit 16,10€)
:o
Also noch teurer??
Um Fahrgäste zu gewinnen (und die Luft in München zu verbesern) sollten die (überhohten) Preise um 30% reduziert werden, und nicht erhöht werden!!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17516
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

corsa636 @ 3 Sep 2019, 19:20 hat geschrieben: Um Fahrgäste zu gewinnen (und die Luft in München zu verbesern) sollten die (überhohten) Preise um 30% reduziert werden, und nicht erhöht werden!!
Sogar in Stuttgart hat man das hinbekommen. Also zumindest die niedrigeren Preise und den Zugewinn an Fahrgästen - die bessere Luft, das bleibt abzuwarten. :rolleyes:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16426
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wie willst du Fahrgäste gewinnen wenn U-Bahn und S-Bahn täglich am Fahrgastlimit sind?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17516
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Jean @ 3 Sep 2019, 19:35 hat geschrieben: Wie willst du Fahrgäste gewinnen wenn U-Bahn und S-Bahn täglich am Fahrgastlimit sind?
Und in dem Kreislauf spielt man in München dann die nächsten 30 Jahre weiter? :rolleyes:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16426
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

146225 @ 3 Sep 2019, 20:36 hat geschrieben: Und in dem Kreislauf spielt man in München dann die nächsten 30 Jahre weiter? :rolleyes:
Mit der jetzigen Regierungskonstellation würde ich sagen ja...aber nächstes Jahr kann sich noch so einiges ändern...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20513
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 3 Sep 2019, 20:37 hat geschrieben: Mit der jetzigen Regierungskonstellation würde ich sagen ja...aber nächstes Jahr kann sich noch so einiges ändern...
Och, du wirst dich wundern, was ein CSU-OB so alles hinbekommt. :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16426
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Lazarus @ 3 Sep 2019, 21:14 hat geschrieben: Och, du wirst dich wundern, was ein CSU-OB so alles hinbekommt. :ph34r:
Den Bus aus den Marienplatz verbannen? Noch mehr Parkhäuser bauen?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20513
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 3 Sep 2019, 21:29 hat geschrieben: Den Bus aus den Marienplatz verbannen? Noch mehr Parkhäuser bauen?
Den Bus vom Marienplatz zu verbannen war richtig und neue Parkhäuser halte ich für durchaus sinnvoll, wenn man sie an die Endstationen der U-Bahnen baut und so die Leute zum Umsteigen animiert.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Tram-Bahni
Kaiser
Beiträge: 1805
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Beitrag von Tram-Bahni »

Die CSU möchte neue Parkhäuser und Tiefgaragen in der Altstadt und am Altstadtring. Und z.B. auch in der Leopoldstraße.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24033
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ohne das restliche verkehrliche Treiben der CSU positiv bewerten zu wollen: ich persönlich bin dankbar, dass der Marienplatz jetzt einzig den Fußgängern gehört und insbesondere dass die Fahrrad Rikschas da weg sind.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Antworten