D 1185- ein sehr merkwürdiger Nachtzug
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 79
- Registriert: 20 Jun 2016, 03:20
- Wohnort: Augsburg
Guten Morgen,
Es gab bis in die frühen 2000er einen Nachtzug von Fredericia (DK) über Hamburg- Hannover- München- Innsbruck (AT) bis ins norditalienische Wörgl, von dort aus ging ein Teil des Zuges weiter nach Bozen (IT), der andere Teil nach Schwarzach St. Veit an die österreichisch-yugoslawische Grenze. Dieser Zug kommt mir äußerst seltsam vor. Fredericia ist eine Kleinstadt, Padborg und Flensburg bediente bereits der Hans Christian Andersen, nach Hamburg fuhr bereits ein separater Nachtzug von München aus. Was machte der D 1185 für einen Sinn? Gab es überhaupt Leute die diesen Zug nutzten? War der D 1185 nicht völlig überflüssig? Welchen geheimnisvollen Grund gab es für diesen Zug?
Es gab bis in die frühen 2000er einen Nachtzug von Fredericia (DK) über Hamburg- Hannover- München- Innsbruck (AT) bis ins norditalienische Wörgl, von dort aus ging ein Teil des Zuges weiter nach Bozen (IT), der andere Teil nach Schwarzach St. Veit an die österreichisch-yugoslawische Grenze. Dieser Zug kommt mir äußerst seltsam vor. Fredericia ist eine Kleinstadt, Padborg und Flensburg bediente bereits der Hans Christian Andersen, nach Hamburg fuhr bereits ein separater Nachtzug von München aus. Was machte der D 1185 für einen Sinn? Gab es überhaupt Leute die diesen Zug nutzten? War der D 1185 nicht völlig überflüssig? Welchen geheimnisvollen Grund gab es für diesen Zug?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10666
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5149
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Nachdem Dorfgastein ja schon Jugoslawien sein soll, ja, vermutlich Verschwörung von Berlusconi und Milosevic im heiligen Krieg gegen DB Schenker?Auer Trambahner @ 12 Feb 2017, 11:39 hat geschrieben: ÖHA?! Hat die Tridentina da klammheimlich einen Eroberungsfeldzug geführt?
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 79
- Registriert: 20 Jun 2016, 03:20
- Wohnort: Augsburg
Wo kann man mein jetziges Thema nicht ernstnehmen?Rev @ 12 Feb 2017, 11:16 hat geschrieben: Bilde ich mir das eigentlich nur ein oder kommen vom TE eigentlich immer so komische Themen die man nicht so ganz ernst nehmen kann bzw hart an der Grenze zum Trollen sind...
Ich möchte wissen warum es diesen Nachtzug gab, weil ich es nicht offensichtlich finde. Die Relation Fredericia-Bozen ist so naheliegend wie ein Nachtzug Le Havre-Buchloe. Es muss irgendeinen bestimmten Grund gegeben haben, warum dieser Zug verkehrte. Und den möchte ich wissen. Was kann man daran nicht ernstnehmen?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19026
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Unsinn. Tirol und das Salzburger Land sind DIE klassischen Ziele für Turnuszüge. Buchloe eher nicht. Dass es sich vermutlich um einen solchen handelt, sieht man nicht nur am Laufweg, sondern auch an den Verkehrstageeinschränkungen (nur Freitags im Winter, nördlich von Hamburg gar nur an zwei Terminen - vermutlich rund um die dänischen Winterferien).City Night Line @ 12 Feb 2017, 11:30 hat geschrieben: Die Relation Fredericia-Bozen ist so naheliegend wie ein Nachtzug Le Havre-Buchloe.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2390
- Registriert: 12 Jun 2004, 23:40
Mal vom Nachholbedarf in Geographie abgesehen (weder liegt Wörgl in Italien noch Schwarzach-St.Veit an irgendeiner Grenze, schon gar nicht zu einem Land, das es seit 1992 nicht mehr gibt), der Grund ist ein sehr einfacher: entlang des Linienwegs werden zahlreiche Skigebiete angebunden und damit für die dänischen Urlauber eine Direktverbindung in die Skigebiete hergestellt. Der Zug hielt ja auch zwischendurch.City Night Line @ 12 Feb 2017, 12:30 hat geschrieben: Wo kann man mein jetziges Thema nicht ernstnehmen?
Ich möchte wissen warum es diesen Nachtzug gab, weil ich es nicht offensichtlich finde. Die Relation Fredericia-Bozen ist so naheliegend wie ein Nachtzug Le Havre-Buchloe. Es muss irgendeinen bestimmten Grund gegeben haben, warum dieser Zug verkehrte. Und den möchte ich wissen. Was kann man daran nicht ernstnehmen?
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5149
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6876
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Fredericia war (mindestens) bis zur Eröffnung der Brücke über den Großen Belt ein übliches Ziel von Fernzügen im Norden, auch tagsüber.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma