Sammelthema: Unfälle ohne Personenschaden

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Aufgrund der Sammelthema-Leidenschaft hier, mache ich kein Thema nur für diesen Unfall sondern ein neues Sammelthema. Wäre schön, wenn entsprechendes künftig dann hier landet statt in irgendwelchen Störungschroniken, wo es zwischen Verspätungen wegen Türstörungen etc. untergeht.

Bei einem Zug von Dortmund aus gab es zwischen Gladbeck-Ost und Gelsenkirchen-Buer Süd eine Störung, der Zug stand auf freier Strecke. Die zwei Triebzüge trennten sich, der hintere rollte mitsamt Fahrgästen führerlos davon. Die Fahrgäste merkten es erst, als der Zug an einem nicht geschlossenen Bü einen LKW rammte und zogen daraufhin die Notbremse.

Quelle: https://www.dorstenerzeitung.de/Staedte/Dor...er-1250327.html

DSO dazu: https://www.drehscheibe-online.de/foren/rea...php?002,8447597
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3422
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Ich persönlich würde ja einzelne Themen statt der unübersichtlichen Sammelthemen bevorzugen. Das würde aber auch mehr Forendisziplin der User in Sachen On-/Off-Topic benötigen und mehr Verschub/Mahnung durch die Moderation. Auf Dauer wäre es aber ein Gewinn.

Zum Thema: erstaunlich, dass so etwas passieren kann, bei all der Sicherheitstechnik heutzutage. Bin gespannt, was nach den Untersuchungen dann rauskommt.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9220
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Wäre ich eigentlich auch dafür. Wenn Didy einverstanden ist. Ein passender Name findet sich schon.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Mark8031 @ 27 Jan 2018, 13:09 hat geschrieben:Ich persönlich würde ja einzelne Themen statt der unübersichtlichen Sammelthemen bevorzugen.
Ich persönlich bevorzuge aber Sammelthemen weil die Suche nach Themen mit Stichworten "nur in Titlen suchen" total unübersichtlich wird, wenn es zu viele Themen mit gleichen / ähnlichen Titlen gibt.
Mark8031 @ 27 Jan 2018, 13:09 hat geschrieben:Das würde aber auch mehr Forendisziplin der User in Sachen On-/Off-Topic benötigen und mehr Verschub/Mahnung durch die Moderation. Auf Dauer wäre es aber ein Gewinn.
Wovon träumst Du nachts? :lol:
Mark8031 @ 27 Jan 2018, 13:09 hat geschrieben:IZum Thema: erstaunlich, dass so etwas passieren kann, bei all der Sicherheitstechnik heutzutage. Bin gespannt, was nach den Untersuchungen dann rauskommt.
Schafenbergkupplung entkuppeln ohne zweiten Tf, abschüssiges Gleis - ab geht's.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

218 466-1 @ 27 Jan 2018, 21:44 hat geschrieben: Ich persönlich bevorzuge aber Sammelthemen weil die Suche nach Themen mit Stichworten "nur in Titlen suchen" total unübersichtlich wird, wenn es zu viele Themen mit gleichen / ähnlichen Titlen gibt.
Du hast es oft genug erwähnt - sinnvoller wird es dadurch nicht. Besondere Vorkommnisse gehören in ein eigenes Thema.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Boris Merath @ 27 Jan 2018, 15:58 hat geschrieben:Besondere Vorkommnisse gehören in ein eigenes Thema.
Je nach Diskussionsbedarf kann bzw. werden sie ja auch in eigene Themen ausgelagert. Das ist jedoch wesentlich seltener nötig, als dass es nötig wäre, neue Themen, die es nichtmal auf fünf Antworten brigen, in ein Sammelthema einzufügen, was noch nie gemacht wurde.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Mark8031 @ 27 Jan 2018, 19:09 hat geschrieben: Ich persönlich würde ja einzelne Themen statt der unübersichtlichen Sammelthemen bevorzugen.
Grundsätzlich ja.

Aber lieber ist mir ein Sammelthema Unfälle, als dass so etwas in den Störungschroniken verschwindet. Daher bin ich mal vorgeprescht.
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3422
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Der Nachteil dieser drölfzigtausend Sammelthemen ist, dass sich Beiträge wiederholen bzw. in mehreren Themen das gleiche diskutiert wird.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Deswegen will ich ja mehr aufgedröselte Sammelthemen.

Ein Brand eines Zuges ist "wichtier" als Verspätung wegen Schnee, Gleislatscher, Türaufhalter, krankem Tf oder ähnlichem Mist. Deswegen lese ich diese dämlichen Störungschroniken nicht.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Didy @ 4 Feb 2018, 11:52 hat geschrieben:Ein Brand eines Zuges ist "wichtier" als Verspätung wegen Schnee, Gleislatscher, Türaufhalter, krankem Tf oder ähnlichem Mist. Deswegen lese ich diese dämlichen Störungschroniken nicht.
Daher hast Du aber verpasst, dass Dein Brand dort schon längst gepostet wurde ... ;)
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

218 466-1 @ 4 Feb 2018, 22:56 hat geschrieben: Daher hast Du aber verpasst, dass Dein Brand dort schon längst gepostet wurde ... ;)
Andersrum wird ein Schuh draus: Darum gehört das NICHT in eine Störungschronik mit Alltagsquatsch sondern in eine Unfallchronik.
Nicht nur darum - sondern auch, damit man es Monate oder Jahre später leichter wieder findet.
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14226
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Didy @ 5 Feb 2018, 01:49 hat geschrieben:Andersrum wird ein Schuh draus: Darum gehört das NICHT in eine Störungschronik mit Alltagsquatsch sondern in eine Unfallchronik.
Nicht nur darum - sondern auch, damit man es Monate oder Jahre später leichter wieder findet.
Warum? Es ist ja nichts weiter passiert. Die "Unfallchronik", wo jede mehr oder weniger stark qualmende und kokelnde Lokomotive jenseits der Baureihen 01-99 aufgeführt wird, wäre mit der Zeit auch alles andere als übersichtlich. Und dass es keinen Personenschaden gegeben hat, war zum Zeitpunkt des Postings noch nicht sicher, das konnte zwischen fester Bremse und Vollbrand des Triebkopfs ja noch alles sein. Es ist Usus erst ein neues Thema aufzumachen, wenn klar ist, es wird wirklich was größeres. Sonst hat jede qualmende Bremse und jeder hustende 650 ein eigenes Thema und dann wird's wirklich unübersichtlich! ;)
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Rohrbacher @ 5 Feb 2018, 03:12 hat geschrieben: Die "Unfallchronik" (...) wäre mit der Zeit auch alles andere als übersichtlich.
Na und? Immerhin übersichtlicher als die jetzige Störungschronik. Gleislatscher und Türstörungen interessieren in einem halben Jahr keinen Menschen mehr, Unfälle und Brände können auch in 10 Jahren noch interessant sein.

Dann streicht das "ohne Personenschaden" aus dem Titel, nennt es generell Unfallchronik.
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14226
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Didy @ 5 Feb 2018, 02:54 hat geschrieben:Dann streicht das "ohne Personenschaden" aus dem Titel, nennt es generell Unfallchronik.
War's denn ein Unfall? Wikipedia definiert einen Unfall als "ein plötzliches, zeitlich und örtlich bestimmbares und von außen einwirkendes Ereignis, bei dem eine natürliche Person unfreiwillig einen Körperschaden erleidet oder eine Sache unbeabsichtigt beschädigt wird." Ich würde sagen, ein ganz normaler Defekt, wie wenn der 218 oder den 650 die Turbolader hochgehen, der Schaden kam ja offensichtlich von innen und wirkte nicht von außen auf die Zugfahrt ein.
Didy @ 5 Feb 2018, 02:54 hat geschrieben:Na und? Immerhin übersichtlicher als die jetzige Störungschronik. Gleislatscher und Türstörungen interessieren in einem halben Jahr keinen Menschen mehr, Unfälle und Brände können auch in 10 Jahren noch interessant sein.
Das Hauptproblem sind dynamische OT-Diskussionen und welche, wo sich die Diskutanten und das Forum mit sich selbst statt den Themen beschäftigen, so wie hier jetzt. :) Vielleicht sollte man hergehen und nicht nach Art und Umfang des Schadens und nach Regional- und Fernverkehr unterscheiden, sondern einfach nach Region/Strecke und gibt den Foristen die Maßgabe mit, was als Störung zu werten ist und was in speziellen Themen der Marke "EVU xy ist doof". Natürlich kann man das auch für jeden Vorfall ein eigenes Thema in ein eigenes Störungsforum machen, dann sieht die Geschichte aber aus wie bei DSO, täglich 12 Themen, was vor zwei Wochen war, ist auf Seite 4 und man muss mehrere Themen durchklicken, bis man das richtige hat, denn es will ja jeder möglichst kreativ sein bei der Benennung. Eine disziliniert geführte Chronik wie die Einsatzstatistik der Feuerwehr, kriegen wir eh nicht hin. Egal wie man's macht, es wird eh Kraut und Rüben mit Offtopic, MMC und ein und die selbe Sache in mehreren Themen. Dann hab ich ehrlich gesagt lieber meine paar Monsterthemen, die man im Zweifel auch abonnieren kann und wenn's was neues gibt, schreibt man's einfach drunter. Ich wäre im Leben nicht draufgekommen, einen von x einfach nur qualmenden Zügen in einer Unfallchronik zu suchen.
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Didy @ 4 Feb 2018, 19:49 hat geschrieben:Andersrum wird ein Schuh draus: Darum gehört das NICHT in eine Störungschronik mit Alltagsquatsch sondern in eine Unfallchronik.
Nicht nur darum - sondern auch, damit man es Monate oder Jahre später leichter wieder findet.
Aber ein weiteres Thema, nennen wir es mal "Grosstörungschronik (Unfälle, Feuer, Entgleisungen)" würde auch schnell unübersichtlich werden, gerade weil es dazu meistens mehr Diskussionsbedarf gibt und weil User unterschiedlich definieren würden, was eine Grosstörung ist, sodass da auch Kratzer im Lack einer Lok oder der Ausfall eines ICE-Sprinter doch darin landen würden.
Funktionieren würde das - so wie Du dir das vorstellst - nur dann, wenn das ein geschlossenes Thema wäre, in das Moderatoren, die "Highlights" der einzelnen Störungschroniken kopieren würden.
Bei den ganz grossen Störungen mit sehr vielen Antworten (z.B. Bad Aibling) wird das eh in ein eigenes Thema ausgelagert und in der Chronik bleibt nur ein Hinweis auf das Thema mit Link übrig.
In der Fernverkehrschronik gibt es übrigens nur ganz wenig Beiträge mit Verspätungen, siw. sogar NULL mit Türstörungen und sonstigem, alltäglichem Kram.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3422
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Rohrbacher @ 5 Feb 2018, 03:35 hat geschrieben: Das Hauptproblem sind dynamische OT-Diskussionen und welche, wo sich die Diskutanten und das Forum mit sich selbst statt den Themen beschäftigen, so wie hier jetzt. :)
Das Hauptproblem ist die dazugehörige, fehlende Moderation.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14226
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Mark8031 @ 5 Feb 2018, 11:39 hat geschrieben: Das Hauptproblem ist die dazugehörige, fehlende Moderation.
Man kann die Feuerwehr, auch wenn sie zu spät kommt, nicht für die Tat des Brandstifters verantwortlich machen.
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3422
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Rohrbacher @ 5 Feb 2018, 16:38 hat geschrieben: Man kann die Feuerwehr, auch wenn sie zu spät kommt, nicht für die Tat des Brandstifters verantwortlich machen.
Ohne Feuerwehr und Ermittlungen ist die Motivation zur Brandstiftung höher.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14226
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Mark8031 @ 5 Feb 2018, 16:40 hat geschrieben: Ohne Feuerwehr und Ermittlungen ist die Motivation zur Brandstiftung höher.
Konfuzius sagt, löse das Problem, nicht die Schuldfrage.
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Man kann dieses Thema eigentlich umbenennen: "Sammelthema: Sinn von Sammelthemen" und nach "Anregungen & Kritik" verschieben.
Ausser dem Ausgangsbeitrag (und eines Doppelposts) gibt es hier ausschliesslich Beiträge, die dazu passen würden, statt zu den jetzigen Titel und Kategorie. :rolleyes:
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Antworten