Weiterbildung? Aufstiegschancen ?

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Olafmaster
Jungspund
Beiträge: 1
Registriert: 18 Feb 2019, 18:35

Beitrag von Olafmaster »

Guten Tag liebes Forum,

ich bin nun seit knapp 1 Jahr als Fahrdienstleiter ausgebildet.
Eingesetzt bin ich auf ein 305 Stellwerk, die Arbeit macht mir zwar Spaß jedoch ist das ziemlich eintönig.
Ich möchte was neues Lernen mich weiterbilden um so vielleicht auch mehr Geld verdienen zu können.
Denn wie ich finde ist der Beruf ganz schön Unterbezahlt wenn ich andere leute anschaue die keine Schichtarbeit machen und keine Verantwortung für über Hunderte Personen pro tag aber mit knapp 300 Netto mehr nach Hause gehen mit gleichen alter und gleicher Grundqualifikation wird mir schwarz vor den Augen...

Ich habe damals meinen Erweiterten Realschulabschluss gemacht und meine Fahrdienstleiterprüfung mit knapp 80% bestanden.
Auf der Karriere Seite bin ich auf "Wirtschaftsingenieurwesen für Eisenbahnwesen" gestoßen im Dualen Studium dort erlernt man den Fahrdienstleiter
den ich allerdings schon habe gibt es eine Möglichkeit diesen Studienlehrgang dennoch auszuführen?
Besitze leider keine Fachhochschulreife... ;(

Mir ist einfach nur wichtig das mir eventuell mal Perspektiven aufgezeigt werden was ich noch machen kann um im Konzern mehr Geld zu verdienen.
Eventuell könnt ihr ja auch eigenen Erfahrungen sprechen. Im betracht kam auch der "Fachwirt" jedoch benötige ich dafür mindestens 5 Jahre Berufserfahrung.

Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.
Danke im voraus.

mfg
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6914
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Vielleicht ist ja der Verkehrstechniker an der Fachschule Gotha was für dich. Ich habe den gemacht, sind zwar 4 Jahre im Fernstudium, aber auf jeden Fall machbar.

www.fs-gotha.de
mfg Daniel
Antworten