Die schrägsten Loks, die je gebaut wurden...

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Schaut mal hier vorbei:

Loco Locomotives



Erstaunlich, welche Phantasie Ingenieure bisweilen entwickeln können :D . Hier auch gleich meine Favoriten von der o.g. Seite...


Gyroskopischer Triebwagen Entwurf Brennan


Hurricane


Pressluftlok


...was für eine Achsfolge soll das bitte sein? *amkopfkratz*


;)
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Da sind ja ein paar coole Teile dabei :D
Danke für den Link!
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Kennt ihr eigentlich noch die Baureihe 202 (West)? Davon gabs 3 Maschinen, die 1970 gebaut wurden. Davon wurde eine, die 202 003 im Jahr 1982 umgebaut. Sie hatte danach auf der einen Seite ihren eckigen Ursprungsführerstand, auf der anderen Seite einen verkleideten, runden Führerstand. Die Henschel-Versuchslok hatte den Namen "UmAn" (steuerbare UMkopplung der ANtriebsmassen).
Vielleicht findet jemand was über diese komische Lok, und verfrachtet mal ein Bild ins Forum ...

Verbleib der Fahrzeuge:

202 001: gabs nicht
202 002: steht vor dem Henschel-Werksmuseum in Kassel
202 003: steht mit den 2 unterschiedlichen Fst im Museum für Verkehr und Technik
202 004: Ehrenplatz im Landesmuseum für technik und Arbeit Mannheim
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Meinst du die hier?

UM AN



Worauf genau bezog sich das Kürzel denn eigentlich? :unsure:
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Genau die! Das ist aber der Führerstand 2, also der ursprüngliche, eckige. Fst 1 hingegen ist rund; und somit ist die Lok auch was sehr besonderes.

Das Kürzel "UmAn" (UMkoppelung der ANtriebsmassen) bezieht sich mehr auf das Drehgestell. Dort wurde die feste Antriebseinheit (Motor, Getriebe, Achsantrieb und Bremse) beweglich (gesteuert) aufgebaut. D.h., diese Antriebseinheit konnte gegen den Drehgestellrahmen der Lok abgestützt werden, oder abgefedert werden.
Wenn ich dran denke, werde ich morgen mal den etwas längeren Erklärungstext zu dieser Versuchsmaschine hier reinposten.
Antworten