Und München wird weiterhin eine einzige Baustelle bleibenU-Bahnausbau zum Stadion Fröttmaning - zeitweiliger Einsatz von Bussen
Der Bau des neuen Münchner Fußballstadions in Fröttmaning wirft seine Schatten voraus. Insgesamt 66.000 Fußballfans wird das Stadion fassen. Ein Großteil der Zuschauer wird mit der U-Bahnlinie U6 anreisen und nach dem Spiel auch wieder in die Innenstadt wollen. Um die Leistungsfähigkeit der U-Bahnanlagen entsprechend zu erhöhen und an die neue Situation anzupassen, erweitert das Baureferat der Landeshauptstadt München zusammen mit der MVG den U-Bahnhof Fröttmaning von zwei auf vier Gleise mit einem zusätzlichen Bahnsteig und einer zusätzlichen Fußgängerbrücke. Damit verbunden sind umfangreiche Gleisbauarbeiten. Die Baumaßnahmen werden in der Zeit von September 2002 bis Anfang 2005 zu Beeinträchtigungen des U-Bahnverkehrs im Abschnitt Kieferngarten bis Garching-Hochbrück führen.
Zur Vorbereitung der Baumaßnahmen wird der U-Bahnverkehr der Linie U6 an den beiden Wochenenden 14./15. September 2002 und 12./13. Oktober 2002 zwischen den U-Bahnhöfen Kieferngarten und Garching-Hochbrück eingestellt. Von Samstag, ab ca. 18.30 Uhr, bis zum Betriebsschluss am Sonntag fahren die Züge der Linie U 6 aus der Innenstadt kommend nur bis zum U-Bahnhof Kieferngarten. Die Weiterfahrt ist durch Ersatzbusse (Bezeichnung: E-6) gesichert. In der Gegenrichtung ab Garching-Hochbrück fahren die ersten Ersatzbusse ab Samstag, 19.05 Uhr. Die Haltestellen der Ersatzbusse befinden sich an den U-Bahnhöfen Kieferngarten und Garching-Hochbrück jeweils am Busbahnhof. In Fröttmaning fahren die Busse im Busterminal der P&R-Anlage an den Busstopps 17 bis 19 ab.
Aufgrund des Busersatzverkehrs kann sich die Fahrtzeit in beiden Richtungen je nach Tageszeit und Verkehrsaufkommen um rund zehn bis zwanzig Minuten verlängern. Auch die gewohnten U-Bahn-Abfahrtzeiten verschieben sich etwas. Die Ersatzbusse fahren teilweise zwei Minuten vor der gewohnten Abfahrtzeit ab. Fahrpläne mit den genauen Fahrtzeiten hängen an den Haltestellen aus. Für Auskünfte stehen den Fahrgästen an den betroffenen Bahnhöfen Mitarbeiter der MVG zur Verfügung.
Ab Oktober 2002 bis etwa März 2004 steht den U-Bahnzügen auf der Strecke zwischen Kieferngarten und Garching-Hochbrück wegen der erforderlichen Gleisbauarbeiten nur ein Gleis zur Verfügung. Daher müssen Fahrgäste von und nach Garching-Hochbrück in dieser Zeit am U-Bahnhof Fröttmaning in eine andere U-Bahn umsteigen. Da sich auch hier Fahrplanabweichungen ergeben können, bittet die MVG ihre Fahrgäste, die Aushangfahrpläne in den MVG-Infovitrinen an allen U-Bahnhöfen der Linie U6 zu beachten.
Die MVG wird in Abstimmung mit dem Baureferat / U-Bahn-Bau der Landeshauptstadt München für eine ständige aktuelle Fahrgastinformation während der Umbaumaßnahmen Sorge tragen und sich bemühen, Unannehmlichkeiten für die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten. Über den Busersatzverkehr informiert ein Faltblatt, das in Garching-Hochbrück großflächig verteilt wurde und an den U-Bahnhöfen Garching-Hochbrück, Fröttmaning und Kieferngarten sowie an allen MVG-Infopoints und dem MVG-Kundencenter am Marienplatz ausliegt. Alle aktuellen Informationen zu den Baumaßnahmen werden auch im Internet unter http://www.mvg-mobil.de veröffentlicht.
U-Bahnausbau zu Stadion Fröttmaning
Quelle: SWM / MVG, 12.9.02
Quelle: SWM/MVG, 20.03.2003
U-Bahn-Ausbau zum Stadion Fröttmaning
Der U-Bahnausbau für das neue Fußballstadion schreitet voran.
Von Montag, 24. März, Betriebsbeginn bis Samstag, 5. April, steht am U-Bahnhof "Fröttmaning" wegen Gleisbaumaßnahmen nur ein Gleis zur Verfügung. Fahrgäste, die aus der Innenstadt kommen und in Richtung Garching-Hochbrück weiterfahren möchten, müssen in diesen zwei Wochen am U-Bahnhof "Fröttmaning" in einen Pendelzug umsteigen. Dieser kann erst in den U-Bahnhof einfahren, nachdem die U-Bahn, mit der die Fahrgäste angekommen sind, den Bahnhof wieder in Richtung Innenstadt verlassen hat. Fahrgäste, die aus Garching-Hochbrück kommen und in die Innenstadt möchten, müssen ebenfalls am U-Bahnhof "Fröttmaning" in einen anderen Zug umsteigen.
Hierdurch ergeben sich Fahrplanabweichungen (Verlängerung der Reisezeit nach Garching-Hochbrück etwa acht bis zehn Minuten). Daher rät die MVG ihren Fahrgästen, die Aushangfahrpläne in den MVG-Infovitrinen an allen U-Bahnhöfen der Linie U6 zu beachten und aus der Innenstadt kommend eine frühere U6 zu nehmen, um die gewohnten Busanschlüsse in Garching-Hochbrück zu erreichen.
Ab Samstag, 5. April, stehen am U-Bahnhof "Fröttmaning" voraussichtlich ab ca. 19 Uhr wieder zwei Gleise zur Verfügung. Gleichzeitig beginnt am U-Bahnhof "Odeonsplatz der Einbau neuer Weichen. Die dazu erforderlichen Bauarbeiten beschränken sich auf zwei Wochenenden. Am 5./6. April sowie am 10./11. Mai jeweils von Samstag, 19 Uhr, bis Sonntag, Betriebsschluss, wird zwischen den U-Bahnhöfen "Sendlinger Tor" und "Odeonsplatz" ein eingleisiger Pendelbetrieb eingerichtet. Und zwischen den U-Bahnhöfen "Odeonsplatz" und "Garching-Hochbrück" fährt die U-Bahnlinie U6 im 20-Minuten-Takt.
Fahrpläne mit den genauen Fahrzeiten hängen an den Haltestellen aus und können im Internet unter http://www.mvg-mobil.de abgefragt werden. Dort werden auch alle aktuellen Informationen zu den Baumaßnahmen veröffentlicht. Die MVG bemüht sich, die Unannehmlichkeiten für ihre Fahrgäste so gering wie möglich zu halten, und wünscht ihren Kunden trotz der Bauarbeiten eine gute Fahrt.