Wer kennt Fahrzeug und Ort?

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
HansBote
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 29 Dez 2019, 16:34
Wohnort: Mölln

Beitrag von HansBote »

Bild

Ich bin neu hier und nur "Amateur light". Weil ich sehe, dass hier nur Experten unterwegs sind, habe ich Hoffnung: Welcher Triebwagen ist das? Kann jemand den Bahnhof identifizieren? Das Foto stammt aus der ersten Hälfte der 1950er Jahre. Der Fotograf hat in und um Ratzeburg fotografiert. Ich weiß auch, dass es sich um einen Triebwagen der VT 137 Baureihe handeln muss, aber mehr kann ich nicht unterscheiden.
Danke für Eure Hilfe!
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Hier ist es extrem München-/Alpenlastig und wenig Verkehr. Da gibt es ein anderes Forum, das bennent sich nach einer Drehvorrichtung für Eisenbahnfahrzeuge.

Da kannst Du die Frage im Bereich „Historisches“ stellen. Aber Vorsicht, Fragen müssen korrekt im Threadtitel mit einem Fragezeichen am Anfang angegeben werden und die Nutzer sind, obwohl zahlreicher wie hier, doch wunderlicher.

Viel Erfolg!
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Jetzt tu nicht so, als ob das nicht genannt werden darf:

drehscheibe-online, Historisches Forum.
doch wunderlicher.
Ja, die halten Politikthemen nicht für ein Grundrecht und heulen auch nicht dauernd, das es keine Insiderinfos gibt.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24033
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Auer Trambahner @ 30 Dec 2019, 08:13 hat geschrieben: Ja, die halten Politikthemen nicht für ein Grundrecht und heulen auch nicht dauernd, das es keine Insiderinfos gibt.
Auch wenn wir manchmal nervig sind, glaube ich, da wäre es schöimmer zu moderieren.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
HansBote
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 29 Dez 2019, 16:34
Wohnort: Mölln

Beitrag von HansBote »

Ja, danke vielmals!
Ich probier's mal!
Antworten