Mann beim Bahnhofsfest von Dampflok überrollt

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Mann beim Bahnhofsfest von Dampflok überrollt  

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

Das musste ja mal kommen - hat mich gewundert, dass es so lange gedauert hat.

Je musealer und langsamer das Tfz, umso mehr Fuzzies, die umso nbäher am Gleis stehen! :angry:
fkm
Doppel-Ass
Beiträge: 125
Registriert: 30 Jun 2003, 00:28

Beitrag von fkm »

ET420MSTH @ 28 Aug 2003, 19:50 hat geschrieben: Das musste ja mal kommen - hat mich gewundert, dass es so lange gedauert hat.

Je musealer und langsamer das Tfz, umso mehr Fuzzies, die umso nbäher am Gleis stehen! :angry:
Beim Bahnfest "100 Jahre München-Herrsching" war ich echt schockiert:

Dutzende Eltern mit kleinen Kindern an der Hand standen auf den Gleisen, spazierten über die Gleise, sprangen erst kurz vor einer einfahrenden S-Bahn auf die Seite, etc.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Also irgendwie hatte/habe ich schon immer einen gewissen Respekt vor Gleiskörpern. Ich verstehe nicht, wo das Problem ist, die Gleise einfach nicht zu betreten?!?! Es sei denn, man ist dazu berechtigt (Gleisbauarbeiter). Bei der Besichtigung im BW Steinhausen wurde uns sogar erklärt, wie wir die Gleise zu überqueren haben. Denn auch ohne Zug kann man sich da verletzen oder sogar in Gefahr bringen; klassisches Beispiel: Man rutscht auf den Schienen aus.
Im Übrigen frage ich mich, wieso der Mann nicht zur Seite gesprungen ist. 35km/h sind nun wirklich nicht soo schnell und zu überhören ist eine Dampflok ja eigentlich auch nicht, oder? :blink: :blink: :huh:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

ET 423 @ 29 Aug 2003, 10:55 hat geschrieben: Bei der Besichtigung im BW Steinhausen wurde uns sogar erklärt, wie wir die Gleise zu überqueren haben. Denn auch ohne Zug kann man sich da verletzen oder sogar in Gefahr bringen; klassisches Beispiel: Man rutscht auf den Schienen aus.
Das steht unter anderem auch in der Fahrdienstvorschrift, die Du Montag bekommst ...

Im Übrigen frage ich mich, wieso der Mann nicht zur Seite gesprungen ist. 35km/h sind nun wirklich nicht soo schnell und zu überhören ist eine Dampflok ja eigentlich auch nicht, oder? :blink: :blink: :huh:
Und DAS ist isses: "Die Dampflok ist ja nicht schnell, da spring ich vorher zur Seite" - und schwupps biste unter den Rädern, weil Du evtl. das Gleichgewicht verlierst ...


Grüße,
Franz
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

ET420MSTH @ 29 Aug 2003, 11:03 hat geschrieben: Und DAS ist isses: "Die Dampflok ist ja nicht schnell, da spring ich vorher zur Seite" - und schwupps biste unter den Rädern, weil Du evtl. das Gleichgewicht verlierst ...
Ich meinte, für den Fall, daß der Mann überrascht wurde. Er dachte sich vielleicht, daß beim Bahnhofsfest keine Züge fahren oder was weiß ich, was in dem vorging. Aber wenn er KEINE Suizid-Absichten gehabt hätte, hätte er noch davonkommen können. Die genauen Umstände wissen wir nur leider nicht, da das aus dem eingestellten Zeitungsartikel nicht hervorgeht. Es hätte auch so sein können, daß er in der Tat versucht hat, zur Seite zu hüpfen und hat das Gleichgewicht verloren und kam deswegen unter die Räder.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antworten