Zug- und S-Bahn-Verkehr in Berlin gestört
VERSPÄTUNGEN Zehntausende Fahrgäste betroffen
BERLIN/DPA - Zehntausende Fahrgäste haben gestern in Berlin erhebliche Verspätungen und Umleitungen im Zug- und S-Bahn-Verkehr hinnehmen müssen. Nach Angaben der Bahn hatte zunächst eine Weichenstörung auf dem Bahnhof Friedrichstraße zu Beeinträchtigungen im Fern- und Regionalverkehr geführt. Außerdem wurde bei Bauarbeiten am S-Bahnhof Papestraße auch noch ein ganzer Kabelstrang durchtrennt. Unmittelbar betroffen von den Störungen waren die Regionalexpress-Linien 1, 3 und 5 sowie die S-Bahn-Linie 25. Die Reparaturen dauerten auch am Nachmittag noch an.
Nach Angaben eines Bahnsprechers fuhr die S 25 nicht zwischen Priesterweg und Potsdamer Platz. Fahrgäste sollten auf dieser Strecke die Züge der S 2 benutzen. Allerdings seien auch diese langsamer, so dass es zu Fahrzeitverlängerungen von bis zu 15 Minuten kommen könnte. Die Reparaturen würden voraussichtlich erst in der Nacht beendet.
Nach dem Weichenschaden am Montagmorgen waren in der Berliner Innenstadt nur noch die Regionalexpress-Züge 2 und 4 und die Fernzüge unterwegs. Dagegen wurden die anderen Regionalzüge unterbrochen und umgeleitet.
Laut Bahn fuhr die RE 1 - die zwischen Magdeburg, Brandenburg und Eisenhüttenstadt verkehrt - nicht zwischen Zoologischer Garten und Erkner. Die RE 3 - deren Strecke Dessau, Schwedt und Stralsund einschließt - war nicht zwischen Wannsee und Lichtenberg unterwegs und die RE 5 - die normalerweise zwischen Elsterwerda und Stralsund fährt - wurde über Lichtenberg umgeleitet und hielt nicht auf den Bahnhöfen der Stadtbahn sowie in Spandau und Falkensee.
Nach Angaben des Bahnsprechers waren die Züge durchschnittlich 20 bis 30 Minuten verspätet. Die Reparaturen auf dem Bahnhof Friedrichstraße sollten am späten Nachmittag beendet sein. Die Bahn rechnete jedoch mit Verspätungen bis in den Abend hinein.
Zug- und S-Bahn-Verkehr in Berlin gestört
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Weichenschaden und Kabelriss sorgen im Bahnverkehr für Verspätungen
Ein Weichenschaden an einem der insgesamt zwei Fern- und Regionalbahngleise im Bahnhof Friedrichstraße hat gestern zu Umleitungen und Verspätungen geführt. Zwischen 10.19 Uhr und 16.30 Uhr waren die Regionalexpresslinien RE 1, RE 3 und RE 5 unterbrochen oder wurden umgeleitet.
Beim Fernverkehr und den noch den Bahnhof Friedrichstraße passierenden Regionalexpresslinien RE 2 und RE 4 kam es nach Angaben der Bahn zu Verspätungen zwischen 20 bis 30 Minuten. Betroffen waren Zehntausende Fahrgäste.
Die RE 1 (Magdeburg/Brandenburg-Berlin Stadtbahn-Frankfurt (Oder)/Eisenhüttenstadt) war zwischen Zoologischer Garten und Erkner, die RE 3 (Dessau/Belzig - Berlin Stadtbahn-Schwedt (Oder)/Stralsund) zwischen Wannsee und Lichtenberg unterbrochen. Fahrgäste mussten hier auf die S-Bahn umsteigen und Verspätungen bis zu einer Stunde in Kauf nehmen. Die RE 5 (Elsterwerda/Senftenberg-Berlin Stadtbahn-Rostock/
Stralsund) war über Berlin-Lichtenberg umgeleitet worden und hielt weder auf den Stadtbahn-Bahnhöfen noch in Spandau und Falkensee.
Aufgrund eines Kabelschadens am Bahnhof Papestraße kam es gestern auch dort zu Unterbrechungen des Bahnverkehrs. Ausgefallen waren die Signalanlagen für die S-Bahnzüge S 25 und S 2. Der Verkehr der S 25 wurde zwischen Potsdamer Platz und Priesterweg unterbrochen. Fahrgäste mussten auf die S 2 umsteigen, was zu Verspätungen von bis zu 15 Minuten führte.
Bei Baggerarbeiten war ein Kabelstrang durchtrennt worden. Die Reparaturarbeiten dauerten gestern Abend an und sollten in der Nacht beendet sein.
Quelle: Die Welt
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]