alte bauzugwagen Byg 3

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Kleinlok
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 05 Apr 2004, 12:39

Beitrag von Kleinlok »

Hallo Eisenbahnfreunde!

Ich möchte einen alten byg3 wagen erhalten. :huh: Noch gibt es einige als Bauzugwagen, die ein Dasein auf verschiedenen Abstellgleisen fristen. Wen würde so etwas interessieren?
Einmal habe ich in Minden bei der DB AG angefragt, man kan so etwas noch bekommen ;) .

Gruß, Thomas
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Meinste damit die blauen, wie sie auch kurz vor München-Pasing dahinrosten?

Also kurze Kisten mit Schlagtüren etc.
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

Vor kurzem haben ein paar Eisenbahnverrückte so einen Umbauwagen gekauft und nach Glonn (Ldk.Ebersberg) überführen lassen, soll aus Pasing gewesen sein. Bloss wie die an den Wagen gekommen
sind ,weiss ich nicht. Aber die Möglichkeit gibt´s anscheinend.

Gruss Charly
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Kleinlok
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 05 Apr 2004, 12:39

Beitrag von Kleinlok »

Hallo Chris, hallo Charly!

Ja genau diese blauen Kisten meine ich. Ich habe die noch in altem Grün im Personenzugdienst erlebt und einmal bei einer Tour in Berchtesgaden (E44.5 :rolleyes: ) habe ich in so einem Ding übernachtet :blink:

Ein Anruf in Minden bei der DB AG ergab, dass man so etwas noch bekommen kann :P , es stehen ja doch nochj einige herum. Man sollte allerdings nicht zu lange warten, vor 2 Jahren wurde in Ravensburg so ein Teil verschrottet, der Schrottplatz war dummerweise nur wenige 100 meter entfernt.....

Die Wagen dürften vom Kaufpreis low-Budget geeigent :rolleyes: sein, problematisch wird der Transport und die Aufstellung :unsure: . Zunächst brauch man eine Lauffähigkeitsbescheinigung. Davon hängt dann das weitere ab, ob der Wagen über die Schiene oder Strasse weitertransportiert werden kann/muß.

Ich denke mal auch, dass auch Nicht Eisenbahnfans daran Interesse finden könnten, so ein echter Wagon hat was(auch wenn es kein Spielzeug ist) und lässt sich verschieden weiterverwenden (Vereinsheim, Lokal, Behausung für Modellbahn etc.). Es kostet halt wie alles Geld, aber zu mehreren kann man was realisieren und wenigstens mal sich erkundigen und nachrechnen ob da was laufen kann. Ich für meinen Teil kann Zeichnungen, Poster und Bastelbögen entwerfen, das bringt vermutlich nihct viel ein, aber ist ein Anfang.

Charly, wer sind diese Eisenbahnverrückten? Kann ja nicht schaden mit denen Kontakt aufzunehmen, vielleicht haben duie ein paar Tips.

Gruß Thomas
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

Das sind Eisenbahnfreunde die am alten stillgelegten Bahnhof von Glonn eine kleine Bahn aufbauen, und den Wagen als Clubheim herrichten wollen. Genaueres weiss ich leider auch nicht, nur das da ein altgedienter Eisenbahner dabei ist.

Gruss Charly
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Antworten