Zerkratzte Scheiben...

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2518
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

In MSTH ist mir aufgefallen, dass eigentlich nur kaputte Scheiben ausgetauscht werden.
Wenn das aber so wäre, dann müßten ja mittlerweile eigentlich fast alle Scheiben zerkratzt sein (zur Zeit weniger als 1/3)....
Marcus meinte mal etwas davon, dass Züge nach Rosenheim gefahren wurden, um alle "verzierten" Scheiben zu tauschen.
Davon weiß aber keiner (von denen, die ich gefragt habe) etwas... :huh:

Na hoffentlich bewährt sich die zur Zeit im Test befindliche Geheimwaffe, bis jetzt macht sie sich ja schon ganz gut... ;)
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
burmanyilmaz
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 25 Apr 2004, 03:36
Kontaktdaten:

Beitrag von burmanyilmaz »

Was denn für eine Geheimwaffe?
Bitte besuchen und was Gutes tun:
Fürn Jens!
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2518
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

burmanyilmaz @ 30 Aug 2004, 21:12 hat geschrieben: Was denn für eine Geheimwaffe?
Wenn ich es hier reinschreiben würde, wäre es ja nicht mehr geheim... ;)
Ne mal im Ernst, man sollte sowas nicht unbedingt so Leuten wie sprayer1, und was hier wohl sonst noch so mitliest aufs Auge drücken...
Ps: Schau mal in deinen Posteingang...
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Gerade in der Sendung "Einfach Genial" gesehen: Wie man zerkratzte Scheiben reparieren kann.

Und zwar gibt es eine Firma, die die Scheiben abschleift. Auf eine Flex mit Schleifscheibe wird eine Schleiffolie aufgelegt, die aus mikroskopisch kleinen Pyramiden aus Aluminiumoxid besteht. Damit werden die zerkratzten Stellen plan geschliffen. Da die Stellen dadurch etwas matt werden, wird im zweiten Schleifprozess mit einer zweiten Folie die Scheibe poliert. Somit ist am Ende fast kein Unterschied mehr zu sehen.
Die Kosten von ca. 250€ pro Scheibe sind im Gegensatz zum Austausch mit über 1200€ nicht zu verachten. Und außerdem gehts auch viel schneller.
Benutzeravatar
Chrily
Tripel-Ass
Beiträge: 197
Registriert: 30 Jul 2004, 14:30
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrily »

Das habe ich am Wochenden in den Berliner S-Bahnen gesehen, da wurde es auch schon angewendet.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2518
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

In München wird dieses Verfahren grade getestet. Allerdings mit 4 ausgebauten Scheiben, jeweils 3 mal Kratzer und 1 mal Säure.
Wenn es sich bewährt, und feststeht, wie oft man das machen kann, bevor die Scheibe dann doch getauscht werden muss, wird die Firma wahrscheinlich in MSTH nen kleinen Stützpunkt aufmachen.... ;)
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Antworten