Man findet öfters Bilder von Loks, die anscheinend jede Menge unverbrannten Treibstoff bzw Öl durch den Auspuff jagen...
http://www.railpictures.net/viewphoto.php?id=25354
http://www.railpictures.net/viewphoto.php?id=90600
http://www.railpictures.net/viewphoto.php?id=95902
http://www.railpictures.net/viewphoto.php?id=49426
http://www.railpictures.net/viewphoto.php?id=73523
http://www.railpictures.net/viewphoto.php?id=72945
-----------------
Was für einen elektrischen Antrieb haben die Loks eigentlich?
Es gibt Loks mit der Typenbezeichung DC und AC,
was ja eigentlich Gleichstrom (direct current) und Wechselstrom (alternating current) bedeutet.
Fahren die meisten schweren Loks deshalb mit Gleichstrommotoren? Wegen der grösseren Anzugskraft gegenüber Asynchronmotoren?
-----------------
Was für eine Traktion hat die Class 66 eigentlich? Auch DC ?
Bei der HHPI fahren ja 4.000t Züge mit einer Class 66. Vom Gefühl her, würde ich vermuten, dass man ein 151 Tandem dafür bräuchte. Nur ist die Endgeschwindigkeit von der einen Class66 kleiner als von den 151ern

Gruss Stücki