Frage zur Oberleitung

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5562
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Hallo,
kann mir jemand entweder per Foto oder durch Beschreiben sagen wie der untere Draht an der Oberleitung also der der mit dem Stromannehmer in Kontakt tritt, im Querschnitt aussieht. Mit geht es dabei jetzt weniger um sein Innenleben als viel mehr um die Form. Ist er vielleicht so wie eine Schiene geformt? Er muss ja einerseits dem Stromabnehmer eine glatte Unterseite bieten andererseits muss er den Trageseilen Halt geben.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Hab jetz leider keine Zeit was zu pinseln. Aber du hast es fast schon getroffen. Eine Oberleitung sieht im Querschnitt etwa so aus wie eine Schiene. Die Unterseite ist durch die Stromabnehmer glatt geschliffen. Wenn sie ganz neu ist, ist die untere Seite auch abgerundet.
Du kannst die das sehr gut im Bahnmuseum in Nürnberg anschauen. Da ist ein Stück original Fahrdraht inkl. Befestigung ausgestellt.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

So sieht ein Fahrdraht aus: http://lexikon.freenet.de/images/de/7/7d/R...mazeichnung.png

Der Fahrdraht wird oben an den "Ausschnitten" mit Klammern befestigt.
Du kannst die das sehr gut im Bahnmuseum in Nürnberg anschauen. Da ist ein Stück original Fahrdraht inkl. Befestigung ausgestellt.
Ach, nicht so weit weg, schaust du in die Berufsschule der EiB aus München ;)
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5562
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

In dem Link stand aber "Schemazeichnung" Meiner Erfahrung nach sind Schemazeichnungen oft vereinfacht oder idealisiert. Kann mir bitte jemand, der das schonmal in echt gesehen hat, kurz bestätigen, dass die von Tigerente gebrachte Zeichnung wirklich authentisch ist?
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

gmg @ 2 Feb 2006, 15:53 hat geschrieben: Kann mir bitte jemand, der das schonmal in echt gesehen hat, kurz bestätigen, dass die von Tigerente gebrachte Zeichnung wirklich authentisch ist?
Ja! Das, was Tigerente eingestellt hat, hätte ich auch so gezeichnet, wenns hätt' sein müssen.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

Dazu hab ich folgendes für euch:

Bild

der Rillenfahrdraht wird mit Klemmen über den Hänger am Tragseil befestigt.

der Hänger besteht aus 10mm² bronce Seil.

Gruß
Karl
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
Antworten