[M] Kleinbusse

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1002
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Hi,
Mich würde mal interessieren, was für Kleinbusse in München so rumfahren. Seit der Topbus-Reform sind die wohl häufiger anzutreffen. Bisher weiß ich von Sprinter-, Ducato- oder Transit-Umbauten in diversen abenteuerlichen Lackierungen und noch abenteuerlicheren Zielanzeigen. Genauer konnte ich sie mir aber noch nicht anschauen. Vor allem, wenn man als Hinterhertuckernder nur das Heck sieht und trotzdem so gar nicht weiß, was für ein Gefährt das ist.
Kommen die Busse ausschließlich aus privaten Beständen oder hat die MVG auch solche Dinger und sind die auch niederflurig ? (kann ich mir nicht vorstellen).

/edit: hey, 100 !!! :D
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Es gibt eigentlich ein recht interessantes Spektrum. Neben den schon von Dir erwähnten Fahrzeugen mit Tarnanstrich und -beschilderung, einer einzigen Fahrgasttür, aber dafür dem über's ganze Fahrzeug verstreuten Hinweis, ab 21:00 Uhr doch nur noch vorne einzusteigen ;), gibt es auch richtig vorbildlich aufgemotzte Fahrzeuge mit kompletter Außen- und Innenanzeige und sogar einem Fahrkartenautomat. Eine Niederflurplattform am Heck ist dann auch Standard.
Empfehlen kann ich einen abendlichen Ausflug in die Parkstadt Bogenhausen, im Bermudadreieck zwischen Herkomerplatz, Daglfing und Arabellapark lässt sich Glanz und Elend des Münchner Kleinbuswesens prima studieren :) !
Gruß vom Wauwi
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Step_3 @ 13 Feb 2006, 23:32 hat geschrieben:Kommen die Busse ausschließlich aus privaten Beständen oder hat die MVG auch solche Dinger und sind die auch niederflurig ? (kann ich mir nicht vorstellen).
Die Kleinbusse sind alle von privaten Unternehmen.

Bild

Kleinbus auf Sprinter-Basis von Autobus Oberbayern


Bild

Keinbus der Fa. Heinrich am Olschewskibogen
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1002
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Nette Wägelchen... ;)

Letztens ist mir eben im oben genannten "Bermuda-Dreieck" auch ein MVV-farbener Cito (heißen so die kurzen Citaros??) begegnet.
Rentiert sich das denn überhaupt ? Ich meine, das Teuerste an so einer Fahrleistung ist ja der Fahrer selbst, und der ist trotzdem erforderlich, ganz gleich wie groß das Gefährt ist.
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 517
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

Naja, man wird halt ordentlich Benzin sparen.Heutzutage auch keine Kleinigkeit mehr ;)
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Step_3 @ 15 Feb 2006, 01:52 hat geschrieben:Letztens ist mir eben im oben genannten "Bermuda-Dreieck" auch ein MVV-farbener Cito (heißen so die kurzen Citaros??) begegnet.
Rentiert sich das denn überhaupt ? Ich meine, das Teuerste an so einer Fahrleistung ist ja der Fahrer selbst, und der ist trotzdem erforderlich, ganz gleich wie groß das Gefährt ist.
In dieser Ecke werden die Fahrleistungen tagsüber zumindest beim 189er von MVG(-SWM)-eigenen Bussen erbracht. Insofern ergibt sich schon auch ein Personalkostenvorteil, wenn da abends die Privaten rumfahren..... Und deren Kleinbusse sind tagsüber ja auch im Gelegenheitsverkehr oder Was-weiß-ich-für-Verkehr zu sehen, so dass man die Wägelchen über den Tag gesehen wohl durchaus sinnvoll einsetzen kann.
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4517
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Dass da abends Wagen von Starnberg nach Trudering fahren, damit man hier nen Kleinbus hat, ist aber auch nur bedingt sinnvoll. Als ich letzte Woche abends auf meinen 194er gewartet habe, kam der Starnberger Kleinbus, der da immer fährt, gerade erst aus der anderen Richtung und ist Richtung Nauestraße gefahren. Da es der erste Kleinbus am Abend war, bin ich eben gelaufen, da der frühestens in 20 Minuten dagewesen wäre.
Der 194er hat dazu abends und am Wochenende noch einen ungünstigen Halbstundentakt, was dazu führt, dass vollends kaum mehr jemand damit fährt.
Übrigens fährt da ein umgebauter Sprinter, auf dem 195er fährt ein (ja genau, nur ein Kurs insgesamt) Fiat, hier sogar mit zwei Türen und sinnvollerweise Videoüberwachung im hinteren Busbereich. Dafür aber sogar mit Fahrkartenautomat.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
martinl
Kaiser
Beiträge: 1086
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Dass da abends Wagen von Starnberg nach Trudering fahren, damit man hier nen Kleinbus hat, ist aber auch nur bedingt sinnvoll.
Soweit ich weiß, kommt der abends nicht aus Starnberg, sondern aus Solln, wo er tagsüber auf der Linie 135 im Einsatz ist.
Letztens ist mir eben im oben genannten "Bermuda-Dreieck" auch ein MVV-farbener Cito (heißen so die kurzen Citaros??) begegnet.
Das dürfte der Cito von Baumann gewesen sein, der fährt tagsüber auf der 269 Neuried- Großhadern.

Martin
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4517
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

martinl @ 18 Feb 2006, 19:19 hat geschrieben: Soweit ich weiß, kommt der abends nicht aus Starnberg, sondern aus Solln, wo er tagsüber auf der Linie 135 im Einsatz ist.
Dann kam er eben ne halbe Stunde zu spät aus Solln :)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Utzi
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 05 Apr 2005, 20:28
Wohnort: z'Pasing, ein paar Meter weg von der Mariensäule

Beitrag von Utzi »

Das dürfte der Cito von Baumann gewesen sein, der fährt tagsüber auf der 269 Neuried- Großhadern.

Stimmt, der kommt von unserer Rennlinie... Ist übrigens der beliebteste Dienst, den da AOBB und Baumann zu bieten haben. Hatte das Teil selber letzten Monat zwei Tage hintereinander. Wenn man den 4 Stunden lang hatte (Neuried-Eichenstr. 1 Min. Pause, Klinikum Großhadern 2 Min, --> Umlauf 17 - 18 Min.) dann reichts dir aber gänzlich... Ist ja schließlich nur ein einziger Kurs. Da ist der 140/141er- Dienst davor ne echte Erholung dagegen... :P
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6915
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Da ist der 140/141er- Dienst davor ne echte Erholung dagegen...
bist du bei AO? ich muss täglich mitm 140er zur schule und zurück fahren... der 7:30er Kurs ab Kieferngarten :D
mfg Daniel
Benutzeravatar
Utzi
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 05 Apr 2005, 20:28
Wohnort: z'Pasing, ein paar Meter weg von der Mariensäule

Beitrag von Utzi »

bist du bei AO?
Yep, aber ned fest sondern nur zur Aushilfe... Bin wahrscheinlich Münchens einziger Student, der nen Nebenjob als Busfahrer hat... *g* Aber mir machts Spaß und das ist die Hauptsache!
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

Auf der Linie 187 war heut ein Kleinbus vom Watzinger (M-WA 2400 Mercedes Sprinter 416CDI) unterwegs der anscheinend ein kleines Getriebeproblem hatte.
Bei jedem mal losfahren hat es gekracht.
Warum setzt man so einen Bus dann überhaupt ein wenn er eh schon kracht und scheppert?
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6915
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

siehste doch... steht watzinger drauf, was erwartest du?
mfg Daniel
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2358
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ausserdem waren auf dem 187er heute ein Citaro von Baumann,
u. ein Sprinter von Skrabal, der sogar Touch It u. Monitor besitzt:
Bild
u. hier der Baumann "Kleinbus":
Bild
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6915
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

da war halt der Cito kaputt.... :)
mfg Daniel
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Den Cito hab ich die letzte Zeit eigentlich nimmer aufm 187er gesehn. Die rote Plakette hätte er ja.

@ Lions City: warum hast die Bilder nicht zu den Busbildern getan?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2358
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Weil die zu dem Thema deutlich besser gepaßt haben. U. ja auch andere Bilder in diesem Thema sind.
(Wollte die erst gar nicht einstellen, nur nach dem zufällig das Thema kam , haben die gerade gut gepaßt!)
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Lion's City @ 27 Oct 2008, 02:01 hat geschrieben: Ausserdem waren auf dem 187er heute ein Citaro von Baumann, u. ein Sprinter von Skrabal, der sogar Touch It u. Monitor besitzt.
Ein ungleiches Paar...

Der Sprinter hat neben der einzigen Tür auch den schon erwähnten Aufkleber, dass man ab 21 Uhr nur vorne einsteigen soll :lol:

Kann man in dem eigentlich aufrecht stehen? Sieht irgendwie ziemlich niedrig aus...
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2358
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Tatsächlich u. den Aufkleber sogar kleiner dem Fahrzeug entsprechend :D :D :D

Aber witzig ist der innen, der hat nur ein paar Sitze , wg. Kinderwagen/Rollstuhlfläche, aber ein neuer Monitor hängt innen an der Decke , ob der auch ein Fahrkartenautomat hat , habe ich jetzt nicht aufgepaßt.

Wo läuft der eigentlich unter der Woche ?
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Abends läuft einer auf der 161. Da hat man gute Chancen ihn zu erwischen. :lol:
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16430
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Kann man den kleinen auch streicheln? Nee im Ernst. Ich finde das toll von der MVG. Sonst würde wohl ein normaler Bus im 40 Minuten Takt fahren. Das mit den kleinen Bussen ist echt toll. B) B)
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2358
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Na habe ich zufällig heute auf dem 167 (Waldfriedhof - Blumenau) ein häßliches Entlein gesehen, auch ein recht lustiger Kleinbus von der Fa. Erhart (Basis Mercedes - Aufbau Kowex) , setze das Bild nochmal hier rein, da ich es hier passender finde. Bei Busbilder aus München , sind ja doch eher die schönen Motive angebracht.
Bild
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2358
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Der Cito von AO / Baumann lief übrigens heute auf seiner Stamm Linie in Großhadern.
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

Hab mir mal den Spaß erlaubt.

Kleinbusse auf folgenden Linien:

135 Thalkirchen U - Solln Wendeschleife (täglich)1 Stück
161 Eichelhäherstraße - Lochham,Heitmeiersiedlung (täglich ab 20:15Uhr)3 Stück
166 Kemptener Straße - Forst-Kasten-Alle (Mo-Fr ab ca 21Uhr)1 Stück
167 Waldfriedhof - Blumenau (Mo-Fr von 8 - 20:20Uhr)1 Stück
178 Olschewskibogen - Petuelring U (Mo-Fr jeder 2.,ab ca 20Uhr jeder Bus sowie WE nur Kleinbusse)2 Stk
187 Ostbahnhof U S - Rümelinstraße (Mo-Sa ab 20:20 Uhr So+Feiertag nur Kleinbusse)3 Stück
188 Daglfing Bhf West S - St.Emmeran (Mo-Fr ab 21Uhr,WE ab 20Uhr)3 Stück
189 Messestadt West U - Arabellapark U (täglich ab ca.20:30Uhr)2 Stück
194 Nauestarße - Riem Bhf S (Mo-Sa ab 20:40 So+Feiertag ab19Uhr)1 Stück
195 Michaelibad U - Neuperlach Süd U S (Mo-Sa ab ca 20:30Uhr,So+Feiertag nur Kleinbusse)2 Stück
196 Neuperlach Zentrum U - Neuperlach Süd U S (So+Feiertag nur Kleinbusse)2 Stück

Es werden ca 20 Kleinbusse in München für den Linienfahrplan benötigt.
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Da fehlt die 199, zumindest am So ist die mit der Linie 195 verknüpft.
Da ist ein Umlauf 120 Minuten lang.

Am So und nachts fährt der 195er nur bis Hochacker.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

Im Fahrplanbuch steht das nicht drinnen,deshalb.
Da fahren aber auch Busse von Waldperlach nach Neuperlach Süd,die auch dort enden.Das sind dann große Busse,oder?
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

Nachtrag:

199 Michaelibad U - Neuperlach Süd U S (So+Feiertag) 2Stück
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ja, Werktags fahren die nach Waldperlach. Welches Gerät da eingesetzt wird kann ich ned sagen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

Auer Trambahner @ 1 Nov 2008, 19:27 hat geschrieben: Ja, Werktags fahren die nach Waldperlach. Welches Gerät da eingesetzt wird kann ich ned sagen.
Hab ja deswegen mir mal den Spaß gemacht,das man mal nachschauen kann wo überhaupt Kleinbusse fahren.Entweder zum Bus fotographieren oder um die Bustypen einzutragen (oder so :D ).
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Antworten