[M] Busse zum Tollwood

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

Beim diesjährigen Sommertollwood im Olympiapark ist die MVG nicht mehr im gleichen Umfang vertreten wie in den letzten Jahren noch üblich.
Eine Tollwoodtram wird es auch heuer nicht geben, obwohl die letztjährige Ausrede, der Wagen sei als BUGA-Tram eingespannt, diesmal nicht mehr zieht.
(Wahrscheinlich werden diesmal die Bauarebiten in der Barerstr. als Grund herhalten müssen.)
Auch beim Busshuttle wird das Angebot drastisch reduziert.
Statt einem Service vom Westfriedhof über das Tollwood bis zum Scheidplatz wird dieses Jahr nur noch vom Scheidplatz bis zur Ackermannstr./ Louis-Spiridon-Ring gefahren. Da die Buslinie so auf drei Haltestellen reduziert wird, dürfte man sich einiges an Fahrten einsparen
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6836
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Zusätzlich könnte man ja, ähnlich wie beim BadeBus, noch einen Euro je Fahrgast verlangen und den Takt auf 20 Minuten ausdünnen. <_<
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Oliver-BergamLaim @ 29 Apr 2006, 16:26 hat geschrieben: Zusätzlich könnte man ja, ähnlich wie beim BadeBus, noch einen Euro je Fahrgast verlangen und den Takt auf 20 Minuten ausdünnen. <_<
Der Tollwood-Bus war schon letztes Jahr nicht mehr kostenlos. Man hat für die Benutzung eine gültige MVV-Fahrkarte gebraucht.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4634
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

VT 609 @ 29 Apr 2006, 16:29 hat geschrieben: Der Tollwood-Bus war schon letztes Jahr nicht mehr kostenlos. Man hat für die Benutzung eine gültige MVV-Fahrkarte gebraucht.
Na ja, das ist dann für viele "quasi kostenlos", MVV-Ticket ist eh vorhanden.

Davon abgesehen hätte ich im Tollwood-Bus nicht kontrollieren wollen, wir sind ja schon nur mit Mühe reingekommen :)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
VT 609

Beitrag von VT 609 »

FloSch @ 29 Apr 2006, 16:45 hat geschrieben: Na ja, das ist dann für viele "quasi kostenlos", MVV-Ticket ist eh vorhanden.
Da hast du auch wieder recht ;) .
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Soviel ich weiß, zahlt die Tollwood GmbH für die Busse. Frau Rottenwallner hat es wohl nicht mehr nötig, für einen guten Bustransfer Geld auszugeben...
Angesichts der saftigen Standgebühren, die dort genommen werden, kann es nicht so schwer sein, ein paar Euros für einen kompletten 99er auszugeben.

Die neue Linienführung entspricht im übrigen der des alten 112ers...
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Mir kommt gerade noch ein anderer Gedanke:
Kann es sein, daß sich Bedenkenträger gegen eine dreiwöchige Buslinie durch den Olympiapark zu Wort gemeldet haben?
Wundern würd's mich nicht...
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Rathgeber @ 5 May 2006, 12:44 hat geschrieben: Mir kommt gerade noch ein anderer Gedanke:
Kann es sein, daß sich Bedenkenträger gegen eine dreiwöchige Buslinie durch den Olympiapark zu Wort gemeldet haben?
Wundern würd's mich nicht...
Diese dreiwöchige Buslinie gab es doch in den vergangenen Jahren auch. Wieso sollte da jetzt plötzliche jemand was dagegen haben?
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6836
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

VT 609 @ 5 May 2006, 18:15 hat geschrieben: Diese dreiwöchige Buslinie gab es doch in den vergangenen Jahren auch. Wieso sollte da jetzt plötzliche jemand was dagegen haben?
Weil es in Deutschland bei allem jemanden gibt, der etwas dagegen hat. Und wo bisher niemand etwas dagegen hatte, findet sich auch noch jemand...

Das ist Deutschland ;)
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Passt zwar nicht zu "außerhalb des MVV-Tarifs" aber ne Sonderlinie ist es allemal

Ich rede von der Tollwood-Sonderbuslinie 99,
der endlich wieder durchdas Olympiagelände bis zum Westfriedhof fährt!

Weiß eigentlich einer von euch warum der 99er letztes Jahr nicht weiter als bis zum Ackermannbogen fuhr, und man anschließend noch etwas gehen musste?
S27 nach Deisenhofen
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Da wir zum Tollwood und dessen Bedienung durch Busse bereits ein Thema haben, habe ich den Beitrag von S-Bahn 27 hierher verschoben.

VT 609
Moderator
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

philmuc @ 29 Apr 2006, 15:08 hat geschrieben: Eine Tollwoodtram wird es auch heuer nicht geben, obwohl die letztjährige Ausrede, der Wagen sei als BUGA-Tram eingespannt, diesmal nicht mehr zieht.
(Wahrscheinlich werden diesmal die Bauarebiten in der Barerstr. als Grund herhalten müssen.)
Wird es dieses Jahr (2007) wieder eine Tollwood-Tram geben?
In dem Tollwood Magazine von der Abendzeitung wurde leider keine erwähnt :unsure:
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21457
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

denk mal net, da ja an einigen Stellen im Tramnetz gebaut wird (u. a. Scheidplatz während der Sommerferien)
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten