Dienstplansoftware für Lokführer
Ich suche eine Software zur Überwachung und Abrechnung meiner Dienststunden - habe gerade angefangen als Tf. Die TRANSNET-Gewerkschaft hat für Mitglieder die Software e-Plan. Ich werde deshalb nicht in die Gewerkschaft eintreten :rolleyes: . Wer hat als Tf Erfahrung mit diesem Problem?? Wie lösen das andere Kollegen???
Hallo Frank 1972,
probiere mal Traktion aus, kannste auf www.simon-lab.de herunterlanden und kaufen 10 Euro sind nicht viel, wenn man bedenkt das Ausbleibezeit,Sonderleistungszettel,Streckenkenntnis wird überwacht,Zulagen berechnet usw.
probiere mal Traktion aus, kannste auf www.simon-lab.de herunterlanden und kaufen 10 Euro sind nicht viel, wenn man bedenkt das Ausbleibezeit,Sonderleistungszettel,Streckenkenntnis wird überwacht,Zulagen berechnet usw.
- profimaulwurf
- Kaiser
- Beiträge: 1039
- Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Apropos, wie schaun eigentlich bei Euch die Dienstpläne so aus?
Gibt es unterschiedliche Modelle, sind die je nach Stadtgebiet aufgeteilt ?
Dürft Ihr ähnlich wie wir allerhöchstens 8,5 Stunden arbeiten it Pause
mittendrin ?
Bei der U-Bahn haben wir
Grundpläne Turnus 4 Tage arbeiten, 2 Tage frei
Wobei es einen Nordplan, einen Südwest und einen Südostplan gibt.
Dann gibt es Frühdienstpläne, Mittel-, Spätdienste.
Halbtags(Hausfrauen-)Dienste, Stoßpläne etc.
Der Turnus, in dem bin ich(Norplan) ist eine Mischung aus alle dem.
läuft über 48 Tage, wobei uns die Hälfte der Dienste bekannt ist.
Die andere Hälfte sind Änderungen - hier erfahren wir 4 Tage vorher, was wir haben,
es kann uns aber auch in diesem Zeitraum Verfügung eingetragen werden, da
erfahren wir dann erst einen Tag vorher, was wir haben.
Der bekannte Dienst: 1. Woche spät, mittel, früh, ganz früh
2. Woche früh, sehr früh, sau früh und Nachtwagen
3. wie 1. Woche usw.
Dies nur mal als grober Überblick
Gibt es unterschiedliche Modelle, sind die je nach Stadtgebiet aufgeteilt ?
Dürft Ihr ähnlich wie wir allerhöchstens 8,5 Stunden arbeiten it Pause
mittendrin ?
Bei der U-Bahn haben wir
Grundpläne Turnus 4 Tage arbeiten, 2 Tage frei
Wobei es einen Nordplan, einen Südwest und einen Südostplan gibt.
Dann gibt es Frühdienstpläne, Mittel-, Spätdienste.
Halbtags(Hausfrauen-)Dienste, Stoßpläne etc.
Der Turnus, in dem bin ich(Norplan) ist eine Mischung aus alle dem.
läuft über 48 Tage, wobei uns die Hälfte der Dienste bekannt ist.
Die andere Hälfte sind Änderungen - hier erfahren wir 4 Tage vorher, was wir haben,
es kann uns aber auch in diesem Zeitraum Verfügung eingetragen werden, da
erfahren wir dann erst einen Tag vorher, was wir haben.
Der bekannte Dienst: 1. Woche spät, mittel, früh, ganz früh
2. Woche früh, sehr früh, sau früh und Nachtwagen
3. wie 1. Woche usw.
Dies nur mal als grober Überblick
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
Moin,Frank1972 @ 10 Aug 2006, 14:34 hat geschrieben: Ich hab Traktion v3.1 schon getestet. Das Problem sind die Ausdrucke.
Die sind nicht zu gebrauchen weil sie unformatiert sind. :huh:
Wer kann mir da weiterhelfen????![]()
die Ausbleibezeiten und Sdl gehen einwandfrei. Beim Kalender stimmt die Schriftgröße nicht, da ist Alex aber dran, das zu überarbeiten.
Im Moment behelfe ich mir so, das ich den Bildschirm in die Zwischenablage "fotografiere" und z.B. in Word einfüge, etwas beschneide, skaliere und ausdrucke.
Grüße A.R.
In meinem ehemaligen Railion Plan hatte ich Überblick auf 10 Wochen. So wie beim Güterverkehr üblich, war Sonntag und Montag meistens Ruhe. Zwischendrin gabs auch Fensterschichten, bei denen man oft erst einen Tag vorher erfahren hat, ob und wann man arbeiten muss. Schichtlängen waren von ca. 6 Stunden bis 12,5 Stunden. Übernachtung hatten wir in Schweinfurt alle paar Wochen mal.
Bei TX Deutschland erfährt man die Dienste erst eine Woche im voraus. Wenn man aber Ruhewünsche hat, und diese rechtzeitig vormeldet gibts normal keine Probleme. Arbeitszeiten genauso wie bei Railion: Zwischen 6 und 12 Stunden ist alles dabei.
Bei TX Deutschland erfährt man die Dienste erst eine Woche im voraus. Wenn man aber Ruhewünsche hat, und diese rechtzeitig vormeldet gibts normal keine Probleme. Arbeitszeiten genauso wie bei Railion: Zwischen 6 und 12 Stunden ist alles dabei.