AVG S4 über Heilbronn - Fortschritte?

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
McLang
Jungspund
Beiträge: 13
Registriert: 26 Sep 2006, 16:03
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von McLang »

Weiß jemamd was über die AVG (S)-Bahnlinie S4 über Heilbronn?

Soll die jetzt nach Norden und Süden ausgebaut werden oder scheitert das wegen Geldnöten?
Interessant auch im Hinblick auf Reaktivierung der Zabergäubahn Lauffen-Leonbronn
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Suchfunktion bemühen...
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

McLang @ 27 Sep 2006, 13:00 hat geschrieben: Weiß jemamd was über die AVG (S)-Bahnlinie S4 über Heilbronn?

Soll die jetzt nach Norden und Süden ausgebaut werden oder scheitert das wegen Geldnöten?
Interessant auch im Hinblick auf Reaktivierung der Zabergäubahn Lauffen-Leonbronn
Die S4 kann eigentlich nur noch nach Osten verlängert werden Richtung Waldenburg und eventuell noch Richtung Künzelsau/Forchtenberg. Ist aber eher unwahrscheinlich, weil Richtung Waldenburg alleine die Stadtbahn sich wohl nicht lohnen würde und Richtung Forchtenberg die Trasse teilweise schon entwidmet wurde. Leider ist unser Mitglied "Dave" wegen seines FÖJ in Rastatt mittlerweile ziemlich offline, seine Webseite http://www.oepix.de ist leider gerade ebenfalls nicht erreichbar. Eventuell findest du aber mehr Infos hier:
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...t=0&#entry47885
Und natürlich auf: http://www.stadtbahn-hn.de/
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Eine sinnvolle Erweiterung gäbe es für die S4 Ost nur noch nach Schwäbisch Hall (Hessental) - übrigens ein Bekannter aus der Newsgroup ist mal damit bis Öhringen-Cappel gefahren und er meinte, daß damals dort Abstimmungszettel an die Fahrgäste ausgegeben wurden mit der Befragung, ob die Stadtbahn nach SH verlängert werden sollte; hat natürlich mit "ja" abgestimmt ;-) - Ansonsten kann das Ding gleich in Öhringen bleiben. Da aber die liebe Landesregierung momentan schwer damit beschäftigt ist, Fehlmittel in Höhe von 15 Milliönchen zu kompensieren (80 Mio. fehlen allein dieses Jahr wegen Mittelkürzungen vom Bund, der Rest bis runter auf 15 Mio. eben wurde mit Mehrwertsteuererhöhungen und Reduzierung der Busförderungen zusammengekratzt) und man u.a. deshalb ganz in der Nähe um die Taubertal- und Madonnenlandbahn ringt, dürfte es für Verlängerungs- und Mehrverkehr der Stadtbahn momentan kein Raum geben. Man mußte ja schon für die Verlängerung von Heilbronn nach Öhringen den ursprünglichen 20'-Takt aufgeben und stattdessen größtenteils einen 20/40-Takt einführen, weil man sich nur noch in der Lage sah, 2 statt 3 Züge pro Stunde zu bestellen.

Das mit der Kochertalbahn wird wohl nix, da wie schon gesagt (zu) viele Teile entwidmet wurden und die Trasse tot ist.
(PS: Wenn man mal daran denkt, daß das mal eine Nebenbahn war, die sogar für die Bundesbahn eine der wenigen rentablen war und deshalb auch schon saniert wurde. Und dann ein gewisses "Nahverkehrsmodell Hohenlohe" dieser Strecke das Aus brachte. Ursprünglich mit der Maßgabe, bei einem Scheitern des Modells den Bahnverkehr wiedereinzuführen. Da das Modell irgendwann aufhörte, das Scheitern desselben jedoch nie offiziell erklärt wurde, blieb der Bahnverkehr auch fern - wut, schnaub).
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
McLang
Jungspund
Beiträge: 13
Registriert: 26 Sep 2006, 16:03
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von McLang »

luc @ 27 Sep 2006, 18:29 hat geschrieben:Eventuell findest du aber mehr Infos hier:
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...t=0&#entry47885
Vielen dank luc für den Link in den bereits vorhandenen Thread. Hab schon gesucht gehabt, hat aber irgendwie nich so geklappt.
Danke auch für die guten Infos an Tequila.
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

luc @ 27 Sep 2006, 19:29 hat geschrieben:Die S4 kann eigentlich nur noch nach Osten verlängert werden Richtung Waldenburg und eventuell noch Richtung Künzelsau/Forchtenberg. Ist aber eher unwahrscheinlich, weil Richtung Waldenburg alleine die Stadtbahn sich wohl nicht lohnen würde und Richtung Forchtenberg die Trasse teilweise schon entwidmet wurde. Leider ist unser Mitglied "Dave" wegen seines FÖJ in Rastatt mittlerweile ziemlich offline, seine Webseite http://www.oepix.de ist leider gerade ebenfalls nicht erreichbar. Eventuell findest du aber mehr Infos hier:
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...t=0&#entry47885
Und natürlich auf: http://www.stadtbahn-hn.de/
Hallo luc,

die Strecke Forchtenberg - Waldenburg ist komplett entwidmet und auch an eine Stadtbahn nach Künzelsau glaubt heute keiner mehr. In Richtung Osten dürfte die Stadtbahn nicht mehr weiterstoßen, andere Richtungen sind natürlich auch nicht vom FInanzierungsproblem befreut, dürften aber einen höheren Nutzen aufweisen.
Sag mal, wohnst du jetzt überhaupt nicht mehr in Karlsruhe? Haben wir uns gerade verpasst!?!
Hab seit kürzerem wieder Internet, aber call-by-call mit good old Modem und extremen Ladezeiten. Ich beschränke mich eigentlich mehrheitlich auf Mails, den doofen Fehler in meiner Webseite hab ich aber rausmachen können (sprich: geht wieder).

Viele Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Dave @ 20 Oct 2006, 20:35 hat geschrieben:
luc @ 27 Sep 2006, 19:29 hat geschrieben:Die S4 kann eigentlich nur noch nach Osten verlängert werden Richtung Waldenburg und eventuell noch Richtung Künzelsau/Forchtenberg. Ist aber eher unwahrscheinlich, weil Richtung Waldenburg alleine die Stadtbahn sich wohl nicht lohnen würde und Richtung Forchtenberg die Trasse teilweise schon entwidmet wurde. Leider ist unser Mitglied "Dave" wegen seines FÖJ in Rastatt mittlerweile ziemlich offline, seine Webseite http://www.oepix.de ist leider gerade ebenfalls nicht erreichbar. Eventuell findest du aber mehr Infos hier:
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...t=0&#entry47885
Und natürlich auf: http://www.stadtbahn-hn.de/
Hallo luc,

die Strecke Forchtenberg - Waldenburg ist komplett entwidmet und auch an eine Stadtbahn nach Künzelsau glaubt heute keiner mehr. In Richtung Osten dürfte die Stadtbahn nicht mehr weiterstoßen, andere Richtungen sind natürlich auch nicht vom FInanzierungsproblem befreut, dürften aber einen höheren Nutzen aufweisen.
Sag mal, wohnst du jetzt überhaupt nicht mehr in Karlsruhe? Haben wir uns gerade verpasst!?!
Hab seit kürzerem wieder Internet, aber call-by-call mit good old Modem und extremen Ladezeiten. Ich beschränke mich eigentlich mehrheitlich auf Mails, den doofen Fehler in meiner Webseite hab ich aber rausmachen können (sprich: geht wieder).

Viele Grüße, Dave
Keine Sorge Dave, ich komm Ende März wieder nach Karlsruhe. Dein FÖJ dürfte doch noch etwas länger dauern, oder?
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

luc @ 22 Oct 2006, 15:35 hat geschrieben: Keine Sorge Dave, ich komm Ende März wieder nach Karlsruhe. Dein FÖJ dürfte doch noch etwas länger dauern, oder?
Auch wenn wir uns inzwischen wieder ein paar mal im EF begegnet sind: Bin bis August in Rastatt, die Zeit danach noch k.A. ;) :lol:
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Dave @ 6 Jan 2007, 17:49 hat geschrieben: Auch wenn wir uns inzwischen wieder ein paar mal im EF begegnet sind: Bin bis August in Rastatt, die Zeit danach noch k.A. ;) :lol:
Solltet ihr da tatsächlich einen kleinen Forentreff veranstalten wollen:
Bei rechtzeitiger Benachrichtigung kann ich auch runterkommen.
Antworten