Wieder steigende Preise in Nah- und Fernverkehr

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
skayritarai
Foren-Ass
Beiträge: 75
Registriert: 04 Nov 2005, 20:25
Kontaktdaten:

Beitrag von skayritarai »

Hi Zusammenm

Seit Wochen wird auch berichtet das die Bahn wieder die Preisschrauben in Nah- und Fernverkehr hochdrehen will.

Dabei ging es angäblich, dass die sozusagen Bahn-Chefs sich nur ihre Hi****n vergolden lassen wollen, anstatt Verluste auszugleichen. :angry:
http://www.gmx.net/de/themen/finanzen/wirt...24941SG2cM.html

Irgendwann wird das Autofahren billiger wen es so weiter geht.
Mit freundlichen Güßen
Skayritarai
Der heut zu Tage nichts mehr dagegen hat das Zugführer unbefugte Personen mit in den Führerstand mitfahren lassen, solange sie nicht als Kontrolleure oder Schaffner einsetzen.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

skayritarai
Foren-Ass
Beiträge: 75
Registriert: 04 Nov 2005, 20:25
Kontaktdaten:

Beitrag von skayritarai »

Oops Sorry!

Aber diese Suchfunktion hat mir diesen Thread verschwiegen. :(
Mit freundlichen Güßen
Skayritarai
Der heut zu Tage nichts mehr dagegen hat das Zugführer unbefugte Personen mit in den Führerstand mitfahren lassen, solange sie nicht als Kontrolleure oder Schaffner einsetzen.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Die Fahrkartenpreise werden im Fern- und Nahverkehr angeblich zum Jahresende angepasst. Die Anpassung soll bei +2,9 Prozent liegen.

http://www.n-tv.de/856947.html
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

"Anpassung" ist doch immer wieder ein schöner Euphemismus...
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Rathgeber @ 25 Sep 2007, 01:05 hat geschrieben: "Anpassung" ist doch immer wieder ein schöner Euphemismus...
War natürlich Absicht, das ist meine Art von Humor, indem ich ab und zu das Marketing-Deutsch übertrieben nachahme. :)
Benutzeravatar
Hellwach
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: 12 Feb 2005, 12:21
Wohnort: Constantia

Beitrag von Hellwach »

Was soll man auch groß dazu sagen... :angry:
Hellwach ist das Auge
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Rathgeber @ 25 Sep 2007, 01:05 hat geschrieben: "Anpassung" ist doch immer wieder ein schöner Euphemismus...
Fast so ein schöner Ausdruck wie "dem Arbeitsmarkt zur Verfügung gestellt"....
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

ET 423 @ 25 Sep 2007, 01:28 hat geschrieben: Fast so ein schöner Ausdruck wie "dem Arbeitsmarkt zur Verfügung gestellt"....
Auch gerne genommen: "Freisetzung" synonym für "Entlassung".

Oder, um auf die Fahrkarten zurückzukommen, wie wäre es mit - frei erfunden:

"Bahnfahren bleibt attraktiv. Lediglich die gestiegenen Energie- und Stahlpreise werden bei der Fahrkartenpreisgestaltung mit einbezogen."
Benutzeravatar
Hellwach
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: 12 Feb 2005, 12:21
Wohnort: Constantia

Beitrag von Hellwach »

TramPolin @ 25 Sep 2007, 01:43 hat geschrieben: "Bahnfahren bleibt attraktiv. Lediglich die gestiegenen Energie- und Stahlpreise werden bei der Fahrkartenpreisgestaltung mit einbezogen."
Wenn wenigstens die Grundlage des ersten Satzes stimmen würde...
Hellwach ist das Auge
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

TramPolin @ 25 Sep 2007, 01:43 hat geschrieben: "Bahnfahren bleibt attraktiv. Lediglich die gestiegenen Energie- und Stahlpreise werden bei der Fahrkartenpreisgestaltung mit einbezogen."
Das ist ja schon nix neues mehr. ;) Das "Gestaltung" hört und liest man öfter, als einem lieb ist. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

TramPolin @ 25 Sep 2007, 01:43 hat geschrieben: "Bahnfahren bleibt attraktiv. Lediglich die gestiegenen Energie- und Stahlpreise werden bei der Fahrkartenpreisgestaltung mit einbezogen."
Na wenigstens begründen sie es (noch) nicht mit höheren Personalkosten. :lol:
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

mellertime @ 25 Sep 2007, 10:33 hat geschrieben: Na wenigstens begründen sie es (noch) nicht mit höheren Personalkosten. :lol:
Um es noch einmal zu betonen: Den Satz habe ich selbst erfunden. Er wurde aber mit Sicherheit in sehr ähnlicher Form schon mehrfach verbreitet. ;)
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Jetzt ist es offiziell: Die Fahrkartenpreise im Nah- und Fernverkehr werden laut n-tv am 9. Dezember angepasst, um +2,9 %.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Also passend zum Fahrplanwechsel <_<.

Ich allein glaube nicht daran, daß die Fahrpreiserhöhung allein mit den gestiegenen Energiekosten zu tun haben, sondern viel mehr sowohl mit den Personal-, Material-, Wartungskosten als auch mit der jährlichen Inflation zu tun hat. Also ein völlig normaler Vorgang.
Das ist im Vergleich zum 4,5%-iger Lohnerhöhung sogar "billiger". :D
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Der Adler @ 25 Sep 2007, 12:13 hat geschrieben: Also passend zum Fahrplanwechsel <_<.

Ich allein glaube nicht daran, daß die Fahrpreiserhöhung allein mit den gestiegenen Energiekosten zu tun haben, sondern viel mehr sowohl mit den Personal-, Material-, Wartungskosten als auch mit der jährlichen Inflation zu tun hat. Also ein völlig normaler Vorgang.
Das ist im Vergleich zum 4,5%-iger Lohnerhöhung sogar "billiger". :D
Ja, super! Nur liegt die Inflationsrate deutlich unter den 2,9 %. Also kein reiner Inflationsausgleich.

Das wir auch nicht von einer Lohnerhöhung um 4,5 % aufgefangen. Diese ist ohnehin nicht viel, wenn man bedenkt, welche Abstriche die letzten 10 Jahre gemacht wurden. Dazu kommt eine stetig steigende Abgaben- und Steuerlast, vor allem drastisch gestiegene Energiepreise, jetzt auch deutlich höhere Lebensmittelpreise.

Also rede nicht davon, dass für Arbeitnehmer, deren Lohn um 4,5 % steigt (für die meisten Arbeitnehmer dürfte es ohnhein deutlich weniger sein), das Bahnfahren billiger wird.
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Jetzt ist es offiziell: Die Fahrkartenpreise im Nah- und Fernverkehr werden laut n-tv am 9. Dezember angepasst, um +2,9 %.
In den Nachrichten bei Sunshine Live wurde berichtet, dass neben Einzelfahrscheinen auch Zeitkarten, Reservierungen und BahnCards teurer werden.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Rathgeber @ 25 Sep 2007, 01:05 hat geschrieben: "Anpassung" ist doch immer wieder ein schöner Euphemismus...
Anpassung ist schon richtig - an die gestiegenen Ansprüche der betriebsfremden Flauschetage.

Spätestens zur nächsten Preisrunde sind es nicht die gestiegenen Betriebskosten, sondern die Personalkosten, die als Flak herhalten müssen, wenn ein Manager eine neue Dienstkutsche braucht, um auch täglich zwischen 10 und 15Uhr mit der Modelleisenbahn im Büro zu spielen...
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Na wenigstens begründen sie es (noch) nicht mit höheren Personalkosten.  :lol:
Jetzt ist es passiert: In den Bayern3-Nachrichten kam's grad. :P
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

TramPolin @ 25 Sep 2007, 12:33 hat geschrieben:Ja, super! Nur liegt die Inflationsrate deutlich unter den 2,9 %. Also kein reiner Inflationsausgleich.

Das wir auch nicht von einer Lohnerhöhung um 4,5 % aufgefangen.
Abgesehen davon, daß es genügend Arbeitsfelder ohne nennenswerte Lohnerhöhungen gibt...
Jörg.L.E.
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 10 Apr 2004, 18:18
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

Beitrag von Jörg.L.E. »

Als Gründe werden gestiegene Stahl- und Energiepreise angegeben.

Dann sollte die DB mal den A... hochbekommen und ihre deutschlandweiten devastierten Gleisleichen bergen und diese zu Geld machen. Alles nur billigste Polemik. Für die Aussage mit dem Stahl gehört dem Verein eins juristisch reingedrückt.

Egal:
Dann werde ich mich in Zukunft nur noch in verspätete Züge reinsetzen/orientieren. Wenn ich das bis nächstes Jahr April 10x mache habe ich 100 € an Verspätungsgutscheinen eingenommen. Meinetwegen können die dann ihre Preise erhöhen.
"Dawa Ya Moto Ni Moto"
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009

Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
ergster
Foren-Ass
Beiträge: 85
Registriert: 06 Jun 2007, 21:01
Wohnort: Ecke Dortmund

Beitrag von ergster »

Rohrbacher @ 25 Sep 2007, 17:08 hat geschrieben: Jetzt ist es passiert: In den Bayern3-Nachrichten kam's grad. :P
Jup, Einslive hat dem gerade auch so vermeldet...
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Jup, Einslive hat dem gerade auch so vermeldet...
Bahn TV sagt es auch.

BahnCard wird teurer. Reservierung kostet 2€/4€. DauerSpezial wird um ein Jahr verlängert.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

612 hocker @ 25 Sep 2007, 21:34 hat geschrieben: BahnCard wird teurer. Reservierung kostet 2€/4€.
macht nix
DauerSpezial wird um ein Jahr verlängert.
Schade.
regensburger
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 30 Jul 2007, 20:46

Beitrag von regensburger »

Wenn die immer noch mehr Geld wollen, werd ich mir bald überlegen müssen, ob ich mit denen noch fahre! :angry:
Die wern bald von mir gar kein Geld mehr kriegen.
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Wenn die immer noch mehr Geld wollen, werd ich mir bald überlegen müssen, ob ich mit denen noch fahre! 

Die wern bald von mir gar kein Geld mehr kriegen.
Was passiert wohl, wenn die GdL ihre 30% durchkriegt.
Preisanpassung +20% :blink:
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Da ist auch was dran! Denn die Personalkosten müssen mittels Fahrpreisen an die Fahrgäste weitergegeben werden. Derartige Preiserhöhungen können von den Fahrgästen nicht akzeptiert werden.

@JeDi: Warum ist das schade, daß das DauerSpezial um ein Jahr verlängert wird?
Ich denke, daß das ein gutes Zeichen ist, wenn das DauerSpezial erfolgreich ist (in meinen Augen zu erfolgreich, da sind oft die Kontingenten aufgebraucht und diejenige, die sparen wollen, müssen auf die andere Verbindungen ausweichen oder blechen).
Denk mal darüber nach: Für den Nahverkehr gab es ein beschränktes Wochenendticket-Angebot, die immer wieder aufgrund des Erfolges verlängert wurde, das schließlich unbegrenzt zu haben ist. Eine derartige Preiserhöhung des SWT hat ihren Preis: Die Züge waren hoffnungslos überfüllt, was Notmaßnahmen erforderte, daß die Fernverkehrszüge (IR zum Beispiel) Nahverkehrshalte einlegen mußten, um die Fahrgäste mit SWT aufnehmen zu können.

Daß das DauerSpezial kontingentiert, wie die Sparpreis-Fahrkarte ist, ist nicht unbegründet: Mit der Kontingentierung will die Bahn verhindern, daß es den FV-Zügen das gleiche Schicksal ergeht, wie den Nahverkehrszügen mit dem SWT in der Anfangszeit.
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Guck euch mal Busverbindungen quer Deutschland, die sind günstiger...
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Der Adler @ 25 Sep 2007, 22:22 hat geschrieben:Da ist auch was dran! Denn die Personalkosten müssen mittels Fahrpreisen an die Fahrgäste weitergegeben werden. Derartige Preiserhöhungen können von den Fahrgästen nicht akzeptiert werden.
Das ist natürlich ein gewichtiger Grund, warum es unter gar keinen Umständen Lohnerhöhungen geben darf...
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Dieses DauerSpezial ist reine Abzocke. Als es noch Surf und Rail gab, war man schon ab 39 Euro dabei, ich hab das eigentlich gerne in Anspruch genommen für die Strecke Hamburg-Berlin. Naja gut, immerhin isses jetzt billiger als SP50, und man kann es sofern verfügbar immer nutzen. Das war bei S&R villeicht 2-3mal im Jahr möglich...

Aber trotzdem: Es wird alles teurer und teurer, wird denn auch das Geld in den Portmonaies mehr? Ich glaube nicht bei vielen....einfach nur frech was die DB sich rausnimmt.

MFG Dennis
Antworten