Befahrung stillgelegter Strecken

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Hallo,

Programm & Anmeldeformular zur Tour kann man unter

DIESEM LINK

finden.

Beim Fahrzeug "T11" handelt es sich nicht um ein museales Fahrzeug, sondern um ein neu aufgearbeitetes Fahrzeug.

Siehe
Bild
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14658
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Siehe
Für mich ist das immer noch ein guter alter roter Brummer im Tarnanzug; einen Klimabuckel, LED-Lampen oder gar Schwenktüren mit Klemmschutz/Lichtschranke seh' ich aber keine. Die neuen Spiegel dürften von einem alten Bus geklaut worden sein... ;)
Benutzeravatar
Total
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 20 Aug 2004, 00:41
Wohnort: Hilden Süd HP
Kontaktdaten:

Beitrag von Total »

Ganz schön teuer...
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Wieso
Befahrung
:blink: stillgelegter Strecken? Da findet doch Regelverkehr statt.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Total @ 30 Nov 2006, 18:23 hat geschrieben: Ganz schön teuer...
Nö - is eigentlich recht preiswert...
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

mellertime @ 30 Nov 2006, 20:19 hat geschrieben: Wieso  :blink: stillgelegter Strecken? Da findet doch Regelverkehr statt.
Pritzwalk <> Putlitz (Abbestellung 12/2006)
Meyenburg <> Karow (Abbestellung 05/2000)

Verkehrssituation im März 2007 ist dann folglich? (kein PV - mit Ausnahme Pritzwalk <> Meyenburg im 2h-Takt)
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Total @ 30 Nov 2006, 18:23 hat geschrieben:Ganz schön teuer...
Wenn du wüsstest! Das sind hier nur die Kosten für das Fahrzeug! Einen Kostenpunkt habe ich in die Berechnung noch gar nicht hineingerechnet, dann wäre das ganze noch 7 Euro teurer.

Zweitens: Du kannst dir ja mal ein Angebot einholen unter www.eisenbahn-ef.de , dann wirst du die Kosten mal sehen und kannst mir danach beantworten, ob du es dann noch teuer findest.

Und Drittens: das sind die Kosten, die eine KOMPLETTE Auslastung vorraussetzen, sonst käme es ebenfalls zu einer Verteuerung.
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

PEG 643.02 @ 1 Dec 2006, 15:33 hat geschrieben: Pritzwalk <> Putlitz (Abbestellung 12/2006)
Meyenburg <> Karow (Abbestellung 05/2000)

Verkehrssituation im März 2007 ist dann folglich? (kein PV - mit Ausnahme Pritzwalk <> Meyenburg im 2h-Takt)
Ach so..., aber abbestellt ist nicht stillgelegt.

Was ist eigentlich mit Güterverkehr?
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

mellertime @ 1 Dec 2006, 15:56 hat geschrieben: Was ist eigentlich mit Güterverkehr?
Wird durch die EGP (ehemals PE Cargo) nur auf der Relation (Wittstock -) Pritzwalk - Neustadt (Dosse) gefahren.
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Antworten