Kartellamt ermittelt gegen Deutsche Bahn

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6915
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
mfg Daniel
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

1. nach "Bahn International" gehört das aber nicht.

2. ein Tritt ins den A......h tut der DB auch mal gut, es kann ja nicht sein dass die DB nicht die Fahrpläne ihrer Konkurrenz, deren Existenz sie sich übrigens selber zuzuschreiben hat, nicht abdruckt. Hoffentlich passiert auch mal wirklich was - z.B. eine saftige Geldstrafe für die DB.

Ansonsten kann ich nur sagen :mehlwurm: !
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6915
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ich habe gedacht das es ins "Bahn-International"
mfg Daniel
Churfürst August

Beitrag von Churfürst August »

Hallo uferlos :)
Bahn-International ist....... wie gesagt.........eben Bahn-International *g* Die Bewerbung der DB um die Eisenbahn in Schottland z.B.

Aber zurück zum Thema:
Die Bahn wurde verdonnert, in die elektronischen Medien (CD, Internet) die Connex-Verbindungen aufzunehmen.
In den gedruckten Medien (Kursbücher etc.) ist der Vermerk "enthält alle Verbindungen in Deutschland" unkenntlich zu machen.

Gruß, Ch.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Frage: Warum muß jemand zum Beispiel Fahrpläne der Konkurrenz aufnehmen? Ein Ford-Händler wird einem auch keinen BMW verkaufen, und dazu auch nicht verurteilt werden. ?( ?( ?( ?( ?(
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Churfürst August

Beitrag von Churfürst August »

Das Problem liegt hier etwas anders.
Um bei Deinem Beispiel zu bleiben: Der Ford-Händler schreibt auch nicht auf seinen Laden außen drauf: "Alle Automarken" oder so.
Verstehst´?
Das Problem war, daß die Bahn den Leuten suggerierte, daß im Kursbuch alle Fernverbindungen in Deutschland zu finden seien. Damit wurden die Leute abgehalten, weitere Informationen einzuholen. Und dadurch wurde sozusagen gezielt die Aufmerksamkeit von Connex abgelenkt.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Das Problem war, daß die Bahn den Leuten suggerierte, daß im Kursbuch alle Fernverbindungen in Deutschland zu finden seien.
Richtig, das wäre aber auch der einzige kritische Punkt, den man den Redakteuren der DB Kursbücher vorwerfen könnte. Ansonsten handelt es sich beim Kursbuch um ein Konzern Produkt der DB, warum also sollte die DB darin Fahrpläne der Konkurrenz veröffentlichen? Im Gegenzug machen Private ja auch keine Werbung für die DB.

Bei der Fülle der agierenden Bahngesellschaften ließe sich das Problem ganz einfach lösen, indem ein oder mehrere von EVUs unabhängige Verlage Fahrpläne veröffentlichen.

Gruß Matthias
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Beispiel dafür: Der Reiseveranstalter "Thomas Cook", der das DB Kursbuch für Europa herausbringt.
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

das war klar das so was passiet...


cu 8)
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Wie meinst du das? ?(
Antworten