[GB] Neue Linie "Overground" geplant

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Hi User,

soviel ich die Neuigkeit erfahren habe, dass in London neue Linie geplant ist.

Das Netzwerk "Overground" ist eine neue Zugverbindung unter Leitung TfL (Transport for London).
Es sollte neue Standard eingesetzt werden, dass die Passagiere künftig leichter bewegen sollen als bisher. Gemeint ist die aufwändige Umsteige und getrennte Tarifzone.

Ich mit mein Oyster-Karte wollte nach Chapham Junction fahren, weil dort in Zone 3 liegt. Die Sperre lässt mich aber nicht zu. Soviel zum Beispiel.

Beide Strecke unterliegen in zwei Gesellschaften: North London Railway und East London Railway. Später sollten beide durch TfL übernommen werden und auch verbinden.

Es sollte künftig unter Underground-Stil gefahren werden. In diesem Jahr 2007 im 11. November wird TfL die Gesellschaft "North London Railway" übernehmen. Falls die Übernahme erfolgt ist, wird in zwei Jahre insgesamt 20 neue Fahrzeuge für "North London Railway" zu Verfügung gestellt. Ein Jahr später sollte 24 neue Fahrzeuge für "East London Railway" erfolgen.

Februar 2011 wird East London Railway mit North London Railway verbinden. Also die Strecke zwischen Dalston Junction und Highbury & Islington.

In der Zukunft sollte Phase 2 erfolgen. Sie wird zwischen Surrey Quays und Clapham Junction verbinden. Damit wäre die kreisförmige Verbindung vollenden.

Ingesamt 1,4 Milliarde Pfund kostet die neue Linie "Overground". 1,0 Millarde Pfund davon geht für die Gebäude der East London Railway.

Sämtliche Bilder über künftige Linienetz und Fahrzeuge:

Netzplan 2010 in gute Auflösung

Fahrzeug

Zeichnung: Künftige Station "Canonbury"

Fahrzeug fast in technische Zeichnung

Soviel zu Information...

Noch frage?
zapper
Eroberer
Beiträge: 66
Registriert: 11 Dez 2006, 18:22
Wohnort: München

Beitrag von zapper »

Jo, davon habe ich auch schon gehört. Allerdings ist das dann keine neue Linie, sondern ein eigenständiges Netzwerk mit eigenen Linien. Eventuell vergleichbar mit der Stromschienen S-Bahn in Deutschland ;)
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17259
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Danke für die Info. Ich kannte sie zwar schon, hatte aber noch keine Karte.

Die Chelsea - Hackney Linie wird wohl zur Zeit nicht weiter verfolgt.

Sie soll ab folgenden Lauf haben:

Wimbledon - Parsons Green (gibt es schon)
Parsons Green - Sloane Square (mit Zwischenstation King'S Road Chelsea) - Victoria - Piccadelly Circus - Tottenham Court Road - King's Cross St. Pancras - Angel - Dalston - Leytonstone (mit Zwischenstationen Hackney Central und Homerton) - dann weiter auf bestendeer Strecke Gants Hill - Hainhault.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Antworten