Neues Bayern-Böhmen-Ticket ab 10. Juni 2006
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Servus,
nachdem ja ab dem kleinen Fahrplanwechsel das SWT nicht mehr im Gebiet Bayerischer Wald und Böhmischer Wald gilt, soll es ein Ersatzangebot geben, nämlich das Bayern-Böhmen-Ticket.
Es ist in allen bayerischen Nahverkehrszügen und im grenznahen Gebiet in Tschechien gültig. Es soll in den Versionen Single für 22 Euronen und Normal für 5 Personen für 32 Euronen erhältlich sein.
Quelle: www.br-online.de
Näheres ist noch nicht bekannt, aber sobald mehr Informationen zur Verfügung stehen, werden sie auch hier mitgeteilt
nachdem ja ab dem kleinen Fahrplanwechsel das SWT nicht mehr im Gebiet Bayerischer Wald und Böhmischer Wald gilt, soll es ein Ersatzangebot geben, nämlich das Bayern-Böhmen-Ticket.
Es ist in allen bayerischen Nahverkehrszügen und im grenznahen Gebiet in Tschechien gültig. Es soll in den Versionen Single für 22 Euronen und Normal für 5 Personen für 32 Euronen erhältlich sein.
Quelle: www.br-online.de
Näheres ist noch nicht bekannt, aber sobald mehr Informationen zur Verfügung stehen, werden sie auch hier mitgeteilt
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Für Sachsen wird's das auch geben, das Sachsen-Böhmen-Ticket kostet dann 31 Euro (5 Personen) bzw. 21 Euro (Single).
Quelle
Quelle
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
So, jetzt ist auch eine Pressemitteilung verfügbar:
Bei der Gelegenheit habe ich auch mal unter der in der PM genannten Adresse schlau gemacht. Das Ticket gilt bei der CD in den Zügen der Gattung Os, Sp und R.
Quelle: www.db.deDB Presseinformation 214/2007 hat geschrieben:Neues Angebot für den Regionalverkehr in Bayern
Ab 10. Juni gibt es das Bayern-Böhmen-Ticket
(München, 8. Juni 2007) DB Regio Bayern bietet ab 10. Juni 2007 den Bahnkunden in Bayern ein neues Ticket an: Das Bayern-Böhmen-Ticket.Das neue Angebot gilt einen Tag in allen Nahverkehrszügen in Bayern und berechtigt zu grenzüberschreitenden Fahrten zwischen Bayern und Tschechien. Für das Nachbarland gibt es ein Verzeichnis mit über 30 Strecken, auf denen das Ticket anerkannt wird.
Bernd Rosenbusch, Regionalleiter Marketing DB Regio Bayern, sagte zum neuen Angebot: „Mit dem Bayern-Böhmen-Ticket sind Fahrten bis nach Pilsen möglich. Gerade der Ausflugs- und Einkaufsverkehr wird davon profitieren“.
Das Bayern-Böhmen-Ticket kann von bis zu fünf gemeinsam reisenden Personen oder ein Eltern/Großelternpaar (maximal zwei Erwachsene) mit beliebig vielen eigenen Kindern bzw. Enkeln bis einschließlich 14 Jahren genutzt werden. Es kostet am DB-Automaten oder im Internet 32 Euro.
Für Einzelreisende gibt es das Bayern-Böhmen-Ticket Single. Der Festpreis beträgt hier 22 Euro im Automaten- und Internetverkauf.
Beide Tickets sind von Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 3.00 Uhr des Folgetages und an Samstagen und Sonntag sowie an den in gang Bayern gültigen gesetzlichen Wochenfeiertagen ab 0.00 Uhr bis 3.00 Uhr des Folgetages gültig.
Weitere Informationen zum neuen Angebot gibt es im Internet unter www.bahn.de/regio-oberfranken.
Mit der Einführung des Bayern-Böhmen-Tickets wird das Schöne-Wochenende-Ticket in Böhmen nicht mehr anerkannt.
Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Konzernsprecher Oliver Schumacher
Bei der Gelegenheit habe ich auch mal unter der in der PM genannten Adresse schlau gemacht. Das Ticket gilt bei der CD in den Zügen der Gattung Os, Sp und R.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Also hat sich so ja gegenüber dem SWT nichts geändert. Ich persönlich find's gut, damit sind für mich Fahrten nach Tschechien günstiger.oberpfälzer @ 8 Jun 2007, 16:03 hat geschrieben: Das Ticket gilt bei der CD in den Zügen der Gattung Os, Sp und R.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
Ich möchte einfach wissen,
wieviel kostet die billigste Tarif von München - Kolin (CZ) oder besser gesagt, bis Prag mit dem RE und zurück? 2 Personen , mit Bayernticket oder so zum Beispiel.
Einzelfahrkarte lehne ich wegen zu Teuer ab!
wieviel kostet die billigste Tarif von München - Kolin (CZ) oder besser gesagt, bis Prag mit dem RE und zurück? 2 Personen , mit Bayernticket oder so zum Beispiel.
Einzelfahrkarte lehne ich wegen zu Teuer ab!
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Am gleichen Tag? Da dürfte wohl die Kombination Bayern-Ticket und Sone+ am günstigsten sein. Wären dann 27 Euro für's Bayernticket und 390 Kronen für das Sone+ mit Schnellzugberechtigung (Der RE von München fährt ab Furth im Wald als Schnellzug) für zwei Personen. Ich weiß aber nicht, ob man das Sone+ im Zug erwerben kann. Vorverkauf auf deutscher Seite ist jedenfalls nicht möglich.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Damit ist das ganze sogar ne Angebotsverbesserung, nachdem man so ja bisher nur am Wochenende fahren konnte...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Entschuldigung, ich hätte noch besser ausdrucken können.Daniel Schuhmann @ 8 Jun 2007, 17:01 hat geschrieben: Am gleichen Tag?
Mir ist sehr wichtig, von A nach B zu kommen mit billigsten Tarifpreis
und in paar Tage später (ob 1 Woche oder 4 Tage... mal schauen) von B nach A zu kommen auch mit
billigsten Tarifpreis.
Also was macht hin und her die Endpreis bei zwei Personen???
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
schau mal hier:
http://www.bahn.de/regional/view/bayern/ba...g_spezial.shtml
http://www.bahn.de/regional/view/bayern/ba...g_spezial.shtml
Die schnellsten Verbindungen München – Prag dauern ja etwa 6 Stunden (z.B. Abfahrt um 08:44 oder 12:44 Uhr).
Und diese werde doch mit Regionalzügen durchgeführt, oder?
Denn seit der Fahrplanumstellung finde ich sie (über’s Internet) nur über die „Standardsuche“, nicht wenn ich „Nur Nahverkehr“ auswähle!
Und diese werde doch mit Regionalzügen durchgeführt, oder?
Denn seit der Fahrplanumstellung finde ich sie (über’s Internet) nur über die „Standardsuche“, nicht wenn ich „Nur Nahverkehr“ auswähle!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Die laufen in Tschechien als Schnellzug - steht weiter oben auch.Ötzi @ 15 Dec 2007, 23:18 hat geschrieben: Die schnellsten Verbindungen München – Prag dauern ja etwa 6 Stunden (z.B. Abfahrt um 08:44 oder 12:44 Uhr).
Und diese werde doch mit Regionalzügen durchgeführt, oder?
Denn seit der Fahrplanumstellung finde ich sie (über’s Internet) nur über die „Standardsuche“, nicht wenn ich „Nur Nahverkehr“ auswähle!
-
- Routinier
- Beiträge: 303
- Registriert: 16 Jul 2003, 08:52
Suche eine günstige Verbindung von München Hbf. nach Prag Hbf. für Hin- und Rückfahrt (nicht am selben Tag, 5 Tage dazwischen).
Zum einen gibt es ab München das Prag Spezial fü 63€ hin und zurück.
Zum anderen bestünde die Möglichkeit, mit dem Bayern-Böhmen-Ticket von München bis Pilsen zu fahren (6,40€ pro Person, wir wären eine Gruppe) und dann eine Anschlussfahrkarte für die Strecke
Dazu hätte ich ein paar Fragen:
1. Kann ich mit dem Bayern-Böhmen-Ticket den ALEX nutzen?
2. Kann man bereits in Deutschland eine Anschlussfahrkarte für Pilsen-Prag kaufen? Würden nämlich gerne im selben Zug durchgehend von München nach Prag fahren.
3. Was kostet diese Anschlussfahrkarte ca.? Habe mal was von Altersgrenzen bei den Tschechischen Bahnen gelesen, weiß jemand, wo die etwa liegen (wir sind zwischen 25 und 30 Jahre).
4. Kann man das Anschlussticket Prag-Pilsen für die Rückfahrt im Voraus kaufen?
Danke!
Zum einen gibt es ab München das Prag Spezial fü 63€ hin und zurück.
Zum anderen bestünde die Möglichkeit, mit dem Bayern-Böhmen-Ticket von München bis Pilsen zu fahren (6,40€ pro Person, wir wären eine Gruppe) und dann eine Anschlussfahrkarte für die Strecke
Dazu hätte ich ein paar Fragen:
1. Kann ich mit dem Bayern-Böhmen-Ticket den ALEX nutzen?
2. Kann man bereits in Deutschland eine Anschlussfahrkarte für Pilsen-Prag kaufen? Würden nämlich gerne im selben Zug durchgehend von München nach Prag fahren.
3. Was kostet diese Anschlussfahrkarte ca.? Habe mal was von Altersgrenzen bei den Tschechischen Bahnen gelesen, weiß jemand, wo die etwa liegen (wir sind zwischen 25 und 30 Jahre).
4. Kann man das Anschlussticket Prag-Pilsen für die Rückfahrt im Voraus kaufen?
Danke!
Alle Angaben ohne Gewähr, Quelle: Ich habe die Tour schon mal gemacht :ph34r: also nix schriftliches, nur meine Erinnerung.quieeeeeeeeeetsch! @ 10 May 2010, 13:26 hat geschrieben: 1. Kann ich mit dem Bayern-Böhmen-Ticket den ALEX nutzen?
2. Kann man bereits in Deutschland eine Anschlussfahrkarte für Pilsen-Prag kaufen? Würden nämlich gerne im selben Zug durchgehend von München nach Prag fahren.
3. Was kostet diese Anschlussfahrkarte ca.? Habe mal was von Altersgrenzen bei den Tschechischen Bahnen gelesen, weiß jemand, wo die etwa liegen (wir sind zwischen 25 und 30 Jahre).
4. Kann man das Anschlussticket Prag-Pilsen für die Rückfahrt im Voraus kaufen?
Danke!
1. Ja. Wie mit dem BayernTicket auch.
2. In Deutschland weiß ich nicht, aber du kannst die auch einfach im Zug kaufen.
3. keine Ahnung, weiß ich nicht mehr, wie viel es war.
4. Auch im Zug kaufen während der Hinfahrt.
Wie gesagt, ohne Gewähr, also warte mal ab, ob gleich noch wer "Unfug!" schreit

Gruß,
Stephan
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Das Ticket bekommst Du im Zug, allerdings kostet es dann 30 Kc Aufpreis. Inklusive Aufpreis kostet es dann um die 6 Euro für die einfache Fahrt Pilsen-Prag.
Kannst es auch vorher am DB-Schalter kaufen, allerdings dürften die TCV-Tarife höher liegen als der CD-Bordpreis.
Kannst es auch vorher am DB-Schalter kaufen, allerdings dürften die TCV-Tarife höher liegen als der CD-Bordpreis.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Routinier
- Beiträge: 303
- Registriert: 16 Jul 2003, 08:52
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2402
- Registriert: 12 Jun 2004, 23:40
Der internationale TCV-Fahrpreis, den man in D bezahlt, ist WESENTLICH höher als der CD-Inlandsfahrpreis. Die tschechische Bahn ist nach wie vor eine der preiswertesten Bahnen Europas. Nachlösen bei der Einreise lohnt sich immer (man braucht eine Fahrkarte bis zur Grenze bzw. zum ersten CD-Bahnhof, dann gilt Binnentarif). Bei der Rückreise immer erst im Land am Schalter bis zur Grenze kaufen.
Generell lieber dem Schaffner aktiv Bescheid geben, ein freundliches Wort hat noch nie geschadet und ihm gleich sagen, dass man weiter fährt. Die 30 KC Aufpreis sind ja lächerlich gering.
Es gibt alle erdenklichen Ermässigungen in CZ, bei den ohnehin lächerlich geringen Fahrpreisen sind die aber wirklich nicht nötig.
Übrigens schafft man es während dem Lokwechsel in Pilsen auch, zum Schalter zu gehen und die restliche Fahrkarte zu kaufen, wenn man sich am Bahnhof auskennt, und sich noch ein Bier zu holen....
Generell lieber dem Schaffner aktiv Bescheid geben, ein freundliches Wort hat noch nie geschadet und ihm gleich sagen, dass man weiter fährt. Die 30 KC Aufpreis sind ja lächerlich gering.
Es gibt alle erdenklichen Ermässigungen in CZ, bei den ohnehin lächerlich geringen Fahrpreisen sind die aber wirklich nicht nötig.
Übrigens schafft man es während dem Lokwechsel in Pilsen auch, zum Schalter zu gehen und die restliche Fahrkarte zu kaufen, wenn man sich am Bahnhof auskennt, und sich noch ein Bier zu holen....
-
- Routinier
- Beiträge: 303
- Registriert: 16 Jul 2003, 08:52
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Man sollte sich nicht drauf verlassen, übrigens auch nicht im CD-Reisezentrum in Pilsen. Aber ein freundliches Dobre Den mit anschließendem Gestammel mit den Wörtern jízdenku, ticket und Praha hat dennoch immer zum Ziel geführt.quieeeeeeeeeetsch! @ 10 May 2010, 23:31 hat geschrieben: Sprechen die Schaffner deutsch bzw. englisch?![]()
Wer sich vorbereiten möchte, dem sei der Bahnsprachführer der Slawistik Wien (PDF) ans Herz gelegt.
Bezahlen kann man im Zug übrigens auch in Euro, das Rückgeld gibt's in Kronen zu einem recht vernünftigen Kurs. Ansonsten: Geld umtauschen kann man sehr gut während des Aufenthalts in Pilsen, direkt am Bahnhofsvorplatz rechts. In Prag sollte man lieber das Geld am Bankomaten abheben, die Wechselbuden hauen einen dort über's Ohr wo sie nur können: Entweder zahlt man eine Wechselgebühr, oder man ist der Meinung, die beste Bude der Welt »No commission!« gefunden zu haben und wundert sich hinterher über den mageren Wechselkurs...
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
Noch zwei Sachen zu Währungen.Daniel Schuhmann @ 11 May 2010, 00:47 hat geschrieben: Bezahlen kann man im Zug übrigens auch in Euro, das Rückgeld gibt's in Kronen zu einem recht vernünftigen Kurs. Ansonsten: Geld umtauschen kann man sehr gut während des Aufenthalts in Pilsen, direkt am Bahnhofsvorplatz rechts. In Prag sollte man lieber das Geld am Bankomaten abheben, die Wechselbuden hauen einen dort über's Ohr wo sie nur können: Entweder zahlt man eine Wechselgebühr, oder man ist der Meinung, die beste Bude der Welt »No commission!« gefunden zu haben und wundert sich hinterher über den mageren Wechselkurs...
1) Die Akzeptanz von Euro bei Fahrkartenkauf im Zug ist nicht offiziell. Das heisst, dass am dem Schaffner hilflos ausgeliefert ist und man auch mal doppelt so viel zahlt, wie nötig.
2) Das mit der Wechselgebühr kann ich nicht so sagen. Kritisch schauen, und das Kleingedruckte sollte man schon lesen, aber Geldautomat lohnt sich erst bei Beträgen im Bereich der Maximalsumme (ca. 7000 CZK). Ausser man hat eine günstige Möglichkeit (unicredit, dann aber bitte ein eigener Automat oder Postbank, hier ist allerdings die Frage, ob man da eine der limitierten kostenlosen Abhebungen für einen Wochenendausflug verbrät).
Noch einmal eine Rechnung: 100 EUR gewechselt -> 2% Kursverlust + 2% Komission (war vor zwei Jahren realisitisch) -> 3,96% Verlust; Bankautomat 4,95 EUR Gebühr, 200 EUR abgehoben -> 2,45 % Verlust. Wenn ich aber nur 100 EUR abhebe, habe ich trotzdem 4,95 EUR Gebühr, also 4,95% Verlust. Also vorher selbst ausrechnen, was günstiger ist.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6838
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
*wühl**kram*
ah, Thema gefunden
Das Bayern-Böhmen-Ticket ist ja eine tolle Sache und wird zumindest in den nach Tschechien durchgehenden ALEX-Zügen auch gut genutzt. Die letzten Jahre gab's auch einen netten Flyer der DB speziell für dieses Ticket, in dem auch eine durchaus brauchbare Karte mit allen tschechischen Strecken, für welche dieses Ticket gültig ist, enthalten war.
Vor ein paar Wochen wollte ich mir aus gegebenem Anlaß diese Karte mal wieder runterladen und schaue auf die Info-Seite der Bahn zu diesem Ticket. Sehr schön: dort hat man jetzt den bisherigen Flyer mit Streckenkarte durch einen allgemeinen Flyer für alle Bayern-Ticket-Variationen ersetzt - natürlich ohne Streckenkarte für das Bayern-Böhmen-Ticket. Auch nirgendwo anders auf der Bahn-Seite ist sowas zu finden. Wer sich für die Strecken mit Gültigkeit auf tschechischem Gebiet interessiert, findet unter "Angebotskonditionen" immerhin noch den Hinweis:
Eine diesbezügliche Anfrage von mir an irgendeine der unzähligen Bahn-Kontakt-Mailadressen von vor 3 Wochen blieb bisher unbeantwortet; vermutlich war es ohnehin die falsche E-Mail-Adresse, denn an welche E-Mail-Adresse derartige redaktionelle Hinweise zu senden sind, ist für mich als Nicht-Mitarbeiter ohnehin undurchschaubar.
Schade, dass man es bei der Bahn nicht mehr für nötig erachtet, den Kunden auf einfache und leicht durchschaubare Hinweise über konkrete Angebotskonditionen zu informieren. Dass die von mir genannte Streckenkarte mit einigem Finden bei Google und auf nicht-DB-Seiten (!) durchaus noch zu finden ist, lasse ich mal außen vor, denn für diese Sucherei dürfte der Durchschnittskunde - genau wie ich - keine Zeit und Lust haben.
ah, Thema gefunden


Das Bayern-Böhmen-Ticket ist ja eine tolle Sache und wird zumindest in den nach Tschechien durchgehenden ALEX-Zügen auch gut genutzt. Die letzten Jahre gab's auch einen netten Flyer der DB speziell für dieses Ticket, in dem auch eine durchaus brauchbare Karte mit allen tschechischen Strecken, für welche dieses Ticket gültig ist, enthalten war.
Vor ein paar Wochen wollte ich mir aus gegebenem Anlaß diese Karte mal wieder runterladen und schaue auf die Info-Seite der Bahn zu diesem Ticket. Sehr schön: dort hat man jetzt den bisherigen Flyer mit Streckenkarte durch einen allgemeinen Flyer für alle Bayern-Ticket-Variationen ersetzt - natürlich ohne Streckenkarte für das Bayern-Böhmen-Ticket. Auch nirgendwo anders auf der Bahn-Seite ist sowas zu finden. Wer sich für die Strecken mit Gültigkeit auf tschechischem Gebiet interessiert, findet unter "Angebotskonditionen" immerhin noch den Hinweis:
Toll, liebe Marketing-Abteilung der Bahn, das ist jetzt sehr gut geeignet zur Reiseplanung! :ph34r: Ungenaueste Desinformation pur, aber Hauptsache ein viersprachiger Flyer, damit auch alle Touristen desinformiert werden!Der Geltungsbereich in Tschechien erstreckt sich von Liberec in der Nähe der Polnischen Grenze über Litomerice, Karlovy Vary, Marianske Lazne, Pilzen bis nahe der Österreichischen Grenze nach Ceske Budejovice.
Eine diesbezügliche Anfrage von mir an irgendeine der unzähligen Bahn-Kontakt-Mailadressen von vor 3 Wochen blieb bisher unbeantwortet; vermutlich war es ohnehin die falsche E-Mail-Adresse, denn an welche E-Mail-Adresse derartige redaktionelle Hinweise zu senden sind, ist für mich als Nicht-Mitarbeiter ohnehin undurchschaubar.
Schade, dass man es bei der Bahn nicht mehr für nötig erachtet, den Kunden auf einfache und leicht durchschaubare Hinweise über konkrete Angebotskonditionen zu informieren. Dass die von mir genannte Streckenkarte mit einigem Finden bei Google und auf nicht-DB-Seiten (!) durchaus noch zu finden ist, lasse ich mal außen vor, denn für diese Sucherei dürfte der Durchschnittskunde - genau wie ich - keine Zeit und Lust haben.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6838
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Dann werde ich's nochmal bei einer dieser beiden Kontaktmöglichkeiten versuchen - ich denke, viele andere Reisende wären auch froh, so eine Strecken-Gültigkeitskarte wieder schnell finden zu können.
JeDi, danke übrigens für Deine immer brauchbaren und konstruktiven Antworten, nicht nur in diesem Thema, sondern auch in vielen anderen!
JeDi, danke übrigens für Deine immer brauchbaren und konstruktiven Antworten, nicht nur in diesem Thema, sondern auch in vielen anderen!

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Wo ichs grad les: Doch, die ist offiziell. In allen (!) Fernzügen sowie in Grenznahen Regionalzügen (grenznah ist in dem Fall für die Deutsche Grenze nahezu deckungsgleich mit dem Geltungsbereich des Bayern-Böhmen-Tickets) kann man im Zug in Euro zahlen. Der Alex ist in Tschechien ein EX, damit ein Fernzug.Fastrider @ 13 May 2010, 11:26 hat geschrieben: Noch zwei Sachen zu Währungen.
1) Die Akzeptanz von Euro bei Fahrkartenkauf im Zug ist nicht offiziell. Das heisst, dass am dem Schaffner hilflos ausgeliefert ist und man auch mal doppelt so viel zahlt, wie nötig.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6838
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit, in Deutschland ein Bayern-Böhmen-Ticket zu kaufen, ohne sich schon beim Kauf auf den Gültigkeitstag festlegen zu müssen? Sprich, ein Bayern-Böhmen-Ticket, bei dem ich den Gültigkeitstag manuell erst an dem Tag eintrage, an dem ich es auch in realitas nutzen will?
Beispiel: ich fahre für einige Tage nach Tschechien, weiß aber nicht genau, an welchem Tag ich zurückfahren möchte. Und will trotzdem schon das BBT für die Rückfahrt in der Tasche haben.
Beispiel: ich fahre für einige Tage nach Tschechien, weiß aber nicht genau, an welchem Tag ich zurückfahren möchte. Und will trotzdem schon das BBT für die Rückfahrt in der Tasche haben.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6838
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Im konkreten Beispiel ging es mir um die Fahrt Usti nad Labem - München, ohne mich schon beim Ticketkauf auf meinen Reisetag festlegen zu müssen. Auch wenn Binnenfahrscheine der CD sehr günstig sind, werde ich es mit 26 Euro wohl nicht schaffen, wenn ich Usti n. L. - Cheb - (Grenzübertritt Schirnding) - Marktredwitz mit einem CD-Fahrschein mache und dann als Anschlussfahrschein z.B. ab Marktredwitz ein dort am Automaten gekauftes Bayern-Ticket für die weitere Strecke bis München nehme.JeDi @ 27 May 2014, 18:38 hat geschrieben: Das ist nicht möglich (und in den meisten Fällen wohl auch nicht nötig, wenn du jetzt nicht grade Hradec nad Nisou nach Furth via Cheb fahren willst).