[N] Der N-Wagen (Tram)

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Guten Abend,
wie Ihr ja sicher wisst, sind, auch in Nürnberg, die Tage der letzten Hochflurwagen gezählt.
Ohne jetzt groß auf die, bekannte, Geschichte der Nürnberger N8 eingehen zu wollen, einfach ein Bilder aus der schönsten Stadt Bayerns:
Bild
TW 362 am Marientor. Im Hintergrund das Gebäude des Landes-Gewerbe-Amt
Bild
TW 363 in der Zufuhrstraße. Betrieblich interessant, da es das nordwärtsführende Gleis in der Steinbühler Straße liegt, einer viel befahrenen Ausfallstraße
Bild
TW 363 in der Guggelstraße. Im Hintergrund der Backsteinbau, in dem Siemens beheimatet ist
Bild
TW 368 am Rathenauplatz
Bild
Und zum Schluss noch TW 371 am Friedrich-Ebert-Platz

Vielleicht hat ja der ein oder andere noch ein paar Bilder...

Pace e bene

TW 334
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13558
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Wie lang fahrn die noch?
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Im September soll die erste Variobahn kommen. Und dann geht es den verbliebenen Acht an den Kragen. Mit dem endgültigen Aus wird im Lauf des Jahre 2008 gerechnet
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13558
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Oha, dann muss ich als Stadtbahn M/N-Fan nochmal schnell nach N anrücken...
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Ich war mal so dreist und habe dem Thema in der Überschrift noch ein "(Tram)" spendiert, damit wenn man über das Portal ins Forum geht (so wie ich) man erkennen kann daß es sich bie dem Thema um ein Trambahnthema handelt, mit N-Wagen könnte ja ebenso ein Nahverkehrs-Bn gemeint sein, drum hab ich das etwas Präzisiert ;)

Gruß Guido, Mod
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
francis-braun
Haudegen
Beiträge: 507
Registriert: 27 Jan 2007, 00:52
Wohnort: THL
Kontaktdaten:

Beitrag von francis-braun »

Lol siehste und ich wusste nicht, dass die Teile N-Wagen heißen und dachte mir: "Was? Bn und Tram? Das Thema is doch garnich vom Vogel! Musst du gleich mal klicken." ^^

LG Francis
Bahnkilometer 2008: 98736,016 km (Stand 06.11.2008)
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

@ Guido: Danke. Einen Kritiküunkt habe ich. In Nürnberg heißt das System "Straßenbahn" ;-)
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

TW 334 @ 29 Aug 2007, 13:31 hat geschrieben: @ Guido: Danke. Einen Kritiküunkt habe ich. In Nürnberg heißt das System "Straßenbahn" ;-)
Ja schon, aber Tram ist kürzer ^^
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Antworten