Neue Homepage über den ET 420 in NRW.

Vorstellung und Informationen von privaten Homepages
Antworten
Benutzeravatar
Total
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 20 Aug 2004, 00:41
Wohnort: Hilden Süd HP
Kontaktdaten:

Beitrag von Total »

Da der Einsatz des ET 420 in NRW bislang auf keiner Internetseite dokumentiert wird und auch noch keine entsprechende Rubrik unter www.et420online.de existiert , habe ich mich entschlossen diesem Thema eine eigene Homepage zu widmen.

www.et420nrw.tk
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Die Homepage gefällt mir! Wenn doch nur alle so wären :rolleyes:
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Benutzeravatar
Total
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 20 Aug 2004, 00:41
Wohnort: Hilden Süd HP
Kontaktdaten:

Beitrag von Total »

RE5 @ 12 Sep 2007, 16:21 hat geschrieben: Die Homepage gefällt mir! Wenn doch nur alle so wären :rolleyes:
Hmm, thx, das hört man gerne... :D
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4517
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Die Texte auf deiner Seite erinnern mich teilweise sehr sehr an die aus der Wikipedia. Falls dem so sei, begehst du hier eine Urheberrechtsverletzung, da du weder Quelle noch Lizenz angibst. Die Inhalte der Wikipedia sind nach der GNU FDL-Lizenz urheberrechtlich geschützt und dürfen deswegen nicht einfach so vervielfältigt werden. Die Bedingungen der Lizenzsierung müssen schon eingehalten werden.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Total
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 20 Aug 2004, 00:41
Wohnort: Hilden Süd HP
Kontaktdaten:

Beitrag von Total »

FloSch @ 14 Sep 2007, 13:43 hat geschrieben: Die Texte auf deiner Seite erinnern mich teilweise sehr sehr an die aus der Wikipedia. Falls dem so sei, begehst du hier eine Urheberrechtsverletzung, da du weder Quelle noch Lizenz angibst. Die Inhalte der Wikipedia sind nach der GNU FDL-Lizenz urheberrechtlich geschützt und dürfen deswegen nicht einfach so vervielfältigt werden. Die Bedingungen der Lizenzsierung müssen schon eingehalten werden.
Nein, die Texte sind nicht aus Wikipedia...
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4517
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Total @ 14 Sep 2007, 13:56 hat geschrieben: Nein, die Texte sind nicht aus Wikipedia...
Die Texte, die jetzt online sind, nicht :)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Helmuth
Jungspund
Beiträge: 21
Registriert: 08 Aug 2007, 19:46
Wohnort: München-Harthof wo einst der 12 umdrehte
Kontaktdaten:

Beitrag von Helmuth »

Hallo zusammen,

mir gefällt die Aufmachung der Website gar nicht. Warum muss das immer (schon bei vielen anderen Websites gesehen) - der Hintergrund schwarz sein? Das ist doch keine Trauerseite oder etwa doch?

Die Linkbuttons, da gibts doch bestimmt auch schönere als diese "TimesNewRoman"-Schrift-Underline-Buttons......

Für die Werbung kannste nix dafür, weils ja so Kostenlospaket ist. Empfehlenswert, wäre ein günstiges Baukastensystem einiger Programmhersteller (per PN kann ich weitere Tips geben) für Lau zu bekommen....

Wenn ich mich erinnern kann, gibts wohl doch einen Verein in München über den ET420 inkl. Homepage - weiss leider die URL nicht.

Gruß

Helmuth

;)

PS: Der ET420 hatte wenigstens noch einen Sound gegenüber das gequitsche vom ET423.... :)
Alles abfahren auf Schienen, notfalls mit dem Radl durch München
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Helmuth @ 16 Sep 2007, 10:42 hat geschrieben: Wenn ich mich erinnern kann, gibts wohl doch einen Verein in München über den ET420 inkl. Homepage - weiss leider die URL nicht.
Böse Bildungslücke. Sehr böse Bildungslücke. ;) Vorsorglich sei ergänzt, dass es nicht nur um den 420er geht, sondern um die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des S-Bahnbetriebes in München.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Helmuth @ 16 Sep 2007, 10:42 hat geschrieben: mir gefällt die Aufmachung der Website gar nicht. Warum muss das immer (schon bei vielen anderen Websites gesehen) - der Hintergrund schwarz sein? Das ist doch keine Trauerseite oder etwa doch?
...diese "TimesNewRoman"-Schrift-Underline-Buttons...
Vermutlich weils
ein günstiges Baukastensystem einiger Programmhersteller
ist, und
<meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 4.0">
<meta name="ProgId" content="FrontPage.Editor.Document">
das standartmäßig so hat? :ph34r:
Das Prog schafft scheinbar nichtmal einen korekten Header.

Selfhtml und validome.org helfen.
Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Total
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 20 Aug 2004, 00:41
Wohnort: Hilden Süd HP
Kontaktdaten:

Beitrag von Total »

Helmuth @ 16 Sep 2007, 10:42 hat geschrieben: Hallo zusammen,

mir gefällt die Aufmachung der Website gar nicht. Warum muss das immer (schon bei vielen anderen Websites gesehen) - der Hintergrund schwarz sein? Das ist doch keine Trauerseite oder etwa doch?

Die Linkbuttons, da gibts doch bestimmt auch schönere als diese "TimesNewRoman"-Schrift-Underline-Buttons......

Für die Werbung kannste nix dafür, weils ja so Kostenlospaket ist. Empfehlenswert, wäre ein günstiges Baukastensystem einiger Programmhersteller (per PN kann ich weitere Tips geben) für Lau zu bekommen....

Wenn ich mich erinnern kann, gibts wohl doch einen Verein in München über den ET420 inkl. Homepage - weiss leider die URL nicht.

Gruß

Helmuth

;)

PS: Der ET420 hatte wenigstens noch einen Sound gegenüber das gequitsche vom ET423.... :)
Also zur Aufmachung: Ich wollte noch längere Ladezeiten verhindern und habe deshalb in die Grundstruktur der Seite möglichst wenig Bilder, bzw. einen Hintergrund eingebaut. Schwarzer Hintergrund gefiel MIR persönlich im Kontext zur Seite am besten.

Zu den Schriftbuttons: Es handelt sich nicht um die Schriftart "Times New Roman" sondern um "Arial", es gäbe sicherlich schönere Buttons oder Schriftarten, aber das Problem ist das sich diese automatisch auf "Times New Roman :angry: " zurückstellen wenn der Betrachter die jeweilige Schrift nicht auf senem PC installiert hat (also blieben nur die Standart Windows Schriftarten).

Ein Baukastensystem kam nicht in Frage, weil es mir nicht genug gestalterische Freiheit lassen würde.

Ausserdem ist dies die erste Homepage welche ich erstellt habe, also bitte ich um etwas Nachsicht- Ihr geht ja schlieslich nicht auf eine Seite um euch von einem tollen Layout begeistern zu lassen, sondern um an Informationen und/oder Bilder zu kommen.

Ansonsten gillt: Wer meckert kanns gerne erst mal besser machen!
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Total @ 17 Sep 2007, 21:55 hat geschrieben:Zu den Schriftbuttons: Es handelt sich nicht um die Schriftart "Times New Roman" sondern um "Arial", es gäbe sicherlich schönere Buttons oder Schriftarten, aber das Problem ist das sich diese automatisch auf "Times New Roman  :angry: " zurückstellen wenn der Betrachter die jeweilige Schrift nicht auf senem PC installiert hat (also blieben nur die Standart Windows Schriftarten).

Da hilft im endeffekt nur Fleißarbeit, und die Buttons als grafik machen.
Ausserdem ist dies die erste Homepage welche ich erstellt habe, also bitte ich um etwas Nachsicht-  Ihr geht ja schlieslich nicht auf eine Seite um euch von einem tollen Layout begeistern zu lassen, sondern um an Informationen und/oder Bilder zu kommen.
Naja, a issl was fürs Auge sollte schon sein. Das Problem an Schwarzweiß ist die etwas eingeschränkte Lesbarkeit.
Ansonsten gillt: Wer meckert kanns gerne erst mal besser machen!
Das eh!

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Daniel-NRW
Tripel-Ass
Beiträge: 158
Registriert: 03 Feb 2004, 21:20

Beitrag von Daniel-NRW »

Total @ 17 Sep 2007, 21:55 hat geschrieben: Ansonsten gillt: Wer meckert kanns gerne erst mal besser machen!
@total: Mach dir einfach nichts draus. In diesem Forum wird ja eh nur noch gemeckert und genörgelt. Aus diesem Grund schreibe ich hier schon lange nichts mehr.

Deine Seite is auf jeden Fall cool und erfüllt ihren Zweck. ;)
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Daniel-NRW @ 18 Sep 2007, 20:02 hat geschrieben: @total: Mach dir einfach nichts draus. In diesem Forum wird ja eh nur noch gemeckert und genörgelt. Aus diesem Grund schreibe ich hier schon lange nichts mehr.

Deine Seite is auf jeden Fall cool und erfüllt ihren Zweck. ;)
Bild

Und die einzigsten die sich beschweren sind Bayern... <_<
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

RE5 @ 18 Sep 2007, 20:04 hat geschrieben: Und die einzigsten die sich beschweren sind Bayern... <_<
Und die einzigen, die zwanghaft sinnfreie Kommentare absondern sind Oberhausener. :o

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Auer Trambahner @ 18 Sep 2007, 20:16 hat geschrieben: Und die einzigen, die zwanghaft sinnfreie Kommentare absondern sind Oberhausener. :o

Der Auer
Eine Hand voll Leute fallen eher auf wie einer... :ph34r:
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Könntet ihr bitte wieder zur Sachlichkeit zurückkehren? Danke!
Benutzeravatar
Total
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 20 Aug 2004, 00:41
Wohnort: Hilden Süd HP
Kontaktdaten:

Beitrag von Total »

So, habe meine Seite mal geupdatet...
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
Antworten