[KA] Mono-Rail zwischen Universität und FZK

Alles aus den Bereichen (Stand-)Seilbahnen, People Mover, Transrapid und weiteren speziellen Transportmitteln
Antworten
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Auch wenn es eigentlich nicht um den Transrapid, sondern um eine sogenannte Ein-Schienenbahn geht, mach ich den Thread mal hier auf.
Um was geht es? Dank Exzellenzinitiative wurde ja das KIT (Karlsruhe Institute of Technology) gegründet, welches ein Zusammenschluss der Universität Karlsruhe T. H. (Lehre und Forschung) und des Forschungszentrum Karlsruhe (nur Forschung) ist. Die SPD-Gemeinderatsfraktion schlägt daher einen Pendelverkehr einer Einschienenbahn zwischen der Karlsruher Universität und dem Forschungszentrum (nördlich Karlsruhe mitten im Wald) vor, da immer mehr Mitarbeiter und Studenten auf einen schnellen Shuttle zwischen diesen beiden Orten angewiesen sind. Dieser Shuttle soll eine Fahrzeit von weniger als 20 Minuten haben. Vorbild sind diverse Einschienenbahnen in Freizeitparks(!!!!).
Bisher existieren folgende Anbindungen des FZKs an die Außenwelt:
-KIT-Shuttle zwischen Universität und Forschungszentrum, fahrplanmäßige Fahrzeit 20 Minuten, real ca. 15 Minuten
-Buslinie 195 Blankenloch Nord-FZK-Leopoldshafen, betrieben mit allen möglichen Bussen (Reiseverkehr Stutensee, Südwestbus DB u. a.)
-morgens und abends je zwei S1 in Lastrichtung, die im wesentlichen das Anschlussgleis des FZK benutzen. Die Fahrzeit zum Marktplatz beträgt 34-37 Minuten.
-morgens und abends einige durchgebundene Buslinien in Lastrichtung (u.a. 121, 123)

Den Artikel dazu gibts auf ka-news: http://www.ka-news.de/karlsruhe/news.php4?...=mwz200818-487J
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Als Nichtsoganz-Karlsruher ne saublöde Frage: wo ist eigentlich die Uni? Jetzt beim kurzen virtuellen Abfahren des Netzes bin ich jedenfalls nicht dran vorbeigekommen :blink:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ChristianMUC @ 10 Jan 2008, 16:41 hat geschrieben: Als Nichtsoganz-Karlsruher ne saublöde Frage: wo ist eigentlich die Uni? Jetzt beim kurzen virtuellen Abfahren des Netzes bin ich jedenfalls nicht dran vorbeigekommen :blink:
Kronenplatz (Universität).

Nebenher gäbs auch noch das ZKM an der 2 (Zwischen Hauptbahnhof und -post)
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Was ist mir einer express-S-Bahn :rolleyes: :lol: :P
Nach realisierung der Kombi-Lösung via Kriegsstraße oder im Blokabstand durch den Stadtbahntunnel?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

glemsexpress @ 11 Jan 2008, 23:25 hat geschrieben: Was ist mir einer express-S-Bahn :rolleyes: :lol: :P
Nach realisierung der Kombi-Lösung via Kriegsstraße oder im Blokabstand durch den Stadtbahntunnel?
Ich würd via Kriegsstraße oder Oberpostdirektion-Konzerthaus-Weinbrennerplatz-Yorckstraße fahren - ein Uni-Internes Verkehrsmittel muss ja net durch die Kaiserstraße...
Wenden: Im FZK scheint Platz genug zu sein, in der Stadt entweder Konzerthaus-Ettlinger Tor-Kronenplatz-Oberpostdirektion-Konzerthaus oder über den Bh Ost...
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

JeDi @ 11 Jan 2008, 23:29 hat geschrieben:
glemsexpress @ 11 Jan 2008, 23:25 hat geschrieben: Was ist mir einer express-S-Bahn  :rolleyes:  :lol:  :P
Nach realisierung der Kombi-Lösung via Kriegsstraße oder im Blokabstand durch den Stadtbahntunnel?
Ich würd via Kriegsstraße oder Oberpostdirektion-Konzerthaus-Weinbrennerplatz-Yorckstraße fahren - ein Uni-Internes Verkehrsmittel muss ja net durch die Kaiserstraße...
Wenden: Im FZK scheint Platz genug zu sein, in der Stadt entweder Konzerthaus-Ettlinger Tor-Kronenplatz-Oberpostdirektion-Konzerthaus oder über den Bh Ost...
Um dann noch weiter weg von der Uni zu starten? Auch wenn es die Kriegsstraßen-Jünger nicht glauben werden, es gibt keine Süduni, nur eine Westuni (Haltestelle Hertzstraße an der Linie 2 zur Siemensallee)!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

luc @ 14 Jan 2008, 11:06 hat geschrieben: Um dann noch weiter weg von der Uni zu starten? Auch wenn es die Kriegsstraßen-Jünger nicht glauben werden, es gibt keine Süduni, nur eine Westuni (Haltestelle Hertzstraße an der Linie 2 zur Siemensallee)!
Ohne Halt (Wo soll der Stadtbahntunnel überhaupt losgehen?) durch die Kriegsstraße (am Kronenplatz beginnt die Linie)
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

JeDi @ 14 Jan 2008, 14:52 hat geschrieben: Ohne Halt (Wo soll der Stadtbahntunnel überhaupt losgehen?) durch die Kriegsstraße (am Kronenplatz beginnt die Linie)
Der Tunnel wird noch vor den Durlacher Tor abtauchen. Für die Bahnen aus richtung Hauptfriedhof (S2, 4, 5) wird dieser daher nicht erreichbar sein. Die Bahnen aus Durlach können aber oben bleiben.

Raus geht's wieder auf höhe der Haltestelle Mühlburger Tor und bei der Augartenstraße.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

glemsexpress @ 14 Jan 2008, 19:04 hat geschrieben: Der Tunnel wird noch vor den Durlacher Tor abtauchen. Für die Bahnen aus richtung Hauptfriedhof (S2, 4, 5) wird dieser daher nicht erreichbar sein. Die Bahnen aus Durlach können aber oben bleiben.

Raus geht's wieder auf höhe der Haltestelle Mühlburger Tor und bei der Augartenstraße.
Die Rüpurrer Straße ist nicht angeschlossen?
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

JeDi @ 14 Jan 2008, 19:09 hat geschrieben:
glemsexpress @ 14 Jan 2008, 19:04 hat geschrieben: Der Tunnel wird noch vor den Durlacher Tor abtauchen. Für die Bahnen aus richtung Hauptfriedhof (S2, 4, 5) wird dieser daher nicht erreichbar sein. Die Bahnen aus Durlach können aber oben bleiben.

Raus geht's wieder auf höhe der Haltestelle Mühlburger Tor und bei der Augartenstraße.
Die Rüpurrer Straße ist nicht angeschlossen?
Die Rüppurrer Straße ist genausowenig angeschlossen wie die Karlstraße. Deshalb ist man in der Südstadt nicht allzusehr vom Tunnel begeistert.
Antworten